Sporthalle; Errichtung einer PV-Anlage zum Eigenverbrauch; Beschluß (wurde vertrag: 09.03.2022)
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Marktgemeinderates, 26.01.2022
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt Bürger
Bei der Vorbereitung der Beschlussvorlage zur Erneuerung der Flutlichtanlage haben wir seitens der Verwaltung festgestellt, dass eine Stromeinsparung in einer Größenordnung von rd. 6.725 kWh/a zu erwarten ist. Die Investitionskosten liegen bei rd. 160.000 € und lassen selbst bei der hohen Förderquote von rd. 116.250 € und der prognostizierten Restkosten des Marktes Kaufering in Höhe von 43.750 € eine Amortisation frühestens in 10-15 Jahren erwarten. Nichtsdestotrotz stellt die Maßnahme einen sinnvollen Beitrag zum Klimaschutz dar und verbessert die Lichtverhältnisse auf den Plätzen.
Wir haben daher Überlegungen angestellt, ob es noch weitere wirksame Maßnahmen zum Klimaschutz gibt und schlagen daher vor, auf dem Dach der Sporthalle eine Photovoltaik-Anlage zum Eigenstromverbrauch zu errichten. Gerade auf dem Dach der Sporthalle wäre eine PV-Anlage aufgrund der Ost-West-Ausrichtung und aufgrund eines kontinuierlichen Strombedarfs tagsüber äußerst wirtschaftlich darstellbar. Der Stromverbrauch liegt bei rd. 100.000 kWh/a. Mit einer Eigenverbrauchsanlage von z.B. nur 20 kWp können 16.000 kWh/a erzeugt werden. Die Investitionskosten dafür liegen im Bereich von höchstens 30.000 €.
Haushaltsmittel sind im Jahr 2022 nicht vorgeplant.
Datenstand vom 10.02.2022 13:02 Uhr