Generalsanierung und Erweiterung der Grundschule; Bauvergaben
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Marktgemeinderates, 21.02.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt Bürger
Folgende finalen Bauvergaben für den 1. Bauabschnitt stehen an:
- Nachtrag Elektroarbeiten 1. BA
- Nachtrag Heizung 1. BA
- Nachtrag Bodenbeschichtung 1. BA
- Vergabe Vorhänge 1. BA
- Vergabe Feinreinigung 1. BA
- Vergabe Schlosser 1. BA
- Vergabe Schreiner 1. BA
- Vergabe Möblierung 1. BA
Die entsprechenden Kostenangaben werden für die endgültigen Sitzungsunterlagen wie gewohnt aufbereitet. Zur Fraktionsvorbesprechung war dies noch nicht möglich. Wir bitten um Verständnis.
Als weitere Informationen geben wir bekannt, dass der Umzugstermin in den fertiggestellten Bau I erst in den Pfingstferien 2024 erfolgen kann. Das ist in erster Linie dem schleppenden Baufortschritt und vor allem der notwendigen Erweiterung der Containeranlage (derzeit in Planung) geschuldet.
TISCHVORLAGE:
Folgende finalen Bauvergaben für den 1. Bauabschnitt stehen an:
- Nachtrag Elektroarbeiten 1. BA 45.051,05 €
- Nachtrag Heizung 1. BA 10.366,91 €
- Nachtrag Bodenbeschichtung 1. BA 23.010,72 €
- Vergabe Vorhänge 1. BA 12.599,72 €
- Vergabe Feinreinigung 1. BA 16.225,40 €
- Vergabe Schlosser 1. BA 37.094,37 €
- Vergabe Schreiner 1. BA 179.015,87 €
- Vergabe Möblierung 1. BA 51.375,84 €
Wir liegen mit allen Vergaben noch im genehmigten Budget. Im Bauabschnitt 1 liegen wir inclusive aller Nachträge aktuell um rd. 883.000 € über den Ansätzen. Das entspricht rd. 21 % bezogen auf die bereits vergebenen und heute noch zu beschließenden Aufträge (s. nicht öffentliche Anlage Kostenverfolgung).
Eine Gesamtprognose kann noch nicht seriös abgegeben werden, da wir erst bei rd. 30 % der Gesamtkosten liegen.
Als weitere Informationen geben wir bekannt, dass der Umzugstermin in den fertiggestellten Bau I erst in den Pfingstferien 2024 erfolgen kann. Das ist in erster Linie dem schleppenden Baufortschritt und vor allem der notwendigen Erweiterung der Containeranlage (derzeit in Planung) geschuldet.
Beschluss Bürger
Die Verwaltung wird ermächtigt, dem jeweils wirtschaftlichsten Bieter den Zuschlag zu erteilen und die notwendigen Nachträge zu beauftragen. Haushaltsmittel sind in ausreichender Höhe vorgeplant.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0
Datenstand vom 15.04.2024 09:21 Uhr