Änderung der Geschäftsordnung des Marktes Kaufering
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Marktgemeinderates, 20.01.2016
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt Bürger
In der Sitzung des Marktgemeinderates am 28.05.2014 wurde Herr Thomas Salzberger als Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses bestimmt. Im Rahmen der letzten örtlichen Rechnungsprüfung wurde empfohlen, für den Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses einen Stellvertreter zu benennen.
Der Name des Vorsitzenden und des Stellvertreters sollte in der Geschäftsordnung des Marktes Kaufering hinterlegt sein. Daher ist folgende Änderung gem. § 37 (Änderung der Geschäftsordnung) vorgesehen:
Die Anlage 3a der Geschäftsordnung des Marktes Kaufering, letzter Abschnitt „Rechnungsprüfungsausschuss“, erhält folgende Ergänzung:
Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses: Thomas Salzberger
Stellv. Vorsitzende(r) des Rechnungsprüfungsausschusses: …………………….
(Der Stellvertreter muss ebenso Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses sein!)
Im Zuge der vorgenannten Änderung schlägt die Verwaltung vor, die Räume der Kommunalwerke als weitere Bekanntmachungsstelle festzulegen und diese ebenso in die Geschäftsordnung aufzunehmen.
Hierzu ist in § 36 der Geschäftsordnung des Marktes Kaufering (Art der Bekanntmachung) unter Absatz 3 als 11. „Gemeindetafel“ folgender Zusatz aufzunehmen:
11. Kommunalwerke Kaufering, Bayernstraße 9a
Beschluss Bürger
Der Marktgemeinderat beschließt die Geschäftsordnung des Marktes Kaufering wie folgt gem. § 37 der Geschäftsordnung des Marktes Kaufering zu ändern:
1. Die Anlage 3a der Geschäftsordnung des Marktes Kaufering, letzter Abschnitt „Rechnungsprüfungsausschuss“, erhält folgende Ergänzung:
Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses: Thomas Salzberger
Stellv. Vorsitzende(r) des Rechnungsprüfungsausschusses: Meinrad Mayrock
2. In § 36 der Geschäftsordnung des Marktes Kaufering (Art der Bekanntmachung) wird unter Absatz 3 als 11. „Gemeindetafel“ folgender Zusatz aufgenommen:
11. Kommunalwerke Kaufering, Bayernstraße 9a
Abstimmungsergebnis
Dafür: 24, Dagegen: 0
Datenstand vom 28.10.2016 11:40 Uhr