Datum: 17.02.2025
Status: Niederschrift
Sitzungsort: Sitzungssaal des Rathauses
Gremium: Verwaltungs- und Finanzausschuss
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung vom 03.06.2024
2 Erweiterung des Gästekartenangebots um 2 MVV-Zonen
3 Beschlussfassung über die geänderte Benutzungsordnung Wohnmobilstellplatz und gleichzeitige Erhöhung der Gebühren für die Benutzung des Wohnmobilstellplatzes zum 01.04.2025
4 Zuschussanträge
4.1 Zuschussantrag der Bergwacht Oberaudorf - Kiefersfelden
4.2 Zuschussanfrage Kirchenchor Kiefersfelden
5 Antrag auf zusätzliche Beschaffung eines Notstromaggregats für das neue Logistikfahrzeug der FFW Mühlbach

Sitzungsdokumente öffentlich
Download Anfrage Kirchenchor.pdf
Download Antrag Bergwacht Oberaudorf Kiefersfelden.pdf
Download Antrag FFW Mühlbach auf Beschaffung eines Notstromaggregats für das neue Logistikfahrzeug.pdf
Download Aushang_Benutzungsordnung_Wohnmobilstellplatz_20250210.pdf
Download Niederschrift öffentlich unterschrieben.pdf

zum Seitenanfang

1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung vom 03.06.2024

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Verwaltungs- und Finanzausschuss Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses 17.02.2025 ö beschließend 1

Sachverhalt

Der Verwaltungs- und Finanzausschuss genehmigt die Niederschrift der letzten Sitzung vom 03.06.2024 (öffentlicher Teil).

Beschluss

Der Verwaltungs- und Finanzausschuss genehmigt die Niederschrift der letzten Sitzung vom 03.06.2024 (öffentlicher Teil).

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Erweiterung des Gästekartenangebots um 2 MVV-Zonen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Verwaltungs- und Finanzausschuss Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses 17.02.2025 ö beschließend 2

Sachverhalt

Erweiterung des Gästekartenangebots um die kostenlose Nutzung des MVV-Tarifgebiets für 2 Zonen (Oberaudorf – Kufstein) bzw. 5 Zonen (7-11)
Preis 2 Zonen 2025: 1.545,60 € (April – Dezember) – 5 Zonen 2025: 3.658,86 €
Preis 2 Zonen 2026: 2.060,80 € - 5 Zonen: 4.874,48 €
Kündigung bei Tarifsteigerungen möglich.

Beschluss

Der Verwaltungs- und Finanzausschuss beschließt, zur Erweiterung des Angebots der Gästekarte einen Vertrag mit der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (MVV) für 5 Zonen abzuschließen. Für 2025 fallen Kosten in Höhe von 3.658,86 € an, für 2026 4.874,48 €.
Die Kosten sind noch in den Haushalt 2025 einzuplanen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 5, Dagegen: 4

zum Seitenanfang

3. Beschlussfassung über die geänderte Benutzungsordnung Wohnmobilstellplatz und gleichzeitige Erhöhung der Gebühren für die Benutzung des Wohnmobilstellplatzes zum 01.04.2025

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Verwaltungs- und Finanzausschuss Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses 17.02.2025 ö beschließend 3

Sachverhalt

Aufgrund der Erhöhung des Kurbeitrages, der in der Gebühr für den Wohnmobilstellplatz enthalten ist, und der allgemeinen Strompreiserhöhungen sollen die Gebühren für den Wohnmobilstellplatz zum 01.04.2025 angepasst werden. Die bisherige Benutzungsordnung erhält eine Neufassung, in der die Gebühren mit aufgenommen werden (Anlage 1).

Die Gebühr für die Benutzung des Wohnmobilstellplatzes soll von derzeit 8,00 € auf 10,00 € angehoben werden. Die Strompreisgebühr soll künftig 1,00 €/kWh betragen (bisher 1,00 €/2 kWh).
Der Preis für die Frischwasserversorgung bleibt bei 1,00 € pro 5 Minuten Wasserbenützung.

Beschluss

Der Verwaltungs- und Finanzausschuss beschließt die Neufassung der Benutzungsordnung für den Wohnmobilstellplatz an der Bahnhofstraße zum 01.04.2025 und stimmt der damit verbundenen Anhebung der Wohnmobilstellplatzgebühren und der Strompreise für diesen zum 01.04.2025 zu. Die neue Benutzungsordnung liegt als Anlage 1 dieser Niederschrift bei.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Zuschussanträge

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Verwaltungs- und Finanzausschuss Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses 17.02.2025 ö beschließend 4
zum Seitenanfang

4.1. Zuschussantrag der Bergwacht Oberaudorf - Kiefersfelden

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Verwaltungs- und Finanzausschuss Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses 17.02.2025 ö beschließend 4.1

Sachverhalt

Antrag der Bergwacht Oberaudorf – Kiefersfelden vom 09.01.2025 auf Bezuschussung der Anschaffung einer Ganzkörperübungspuppe.
Die Gesamtkosten der Puppe belaufen sich auf 4.853,71 €,

Beschluss

Der Verwaltungs- und Finanzausschuss nimmt vom Antrag der Bergwacht Oberaudorf – Kiefersfelden Kenntnis. Er beschließt einen Zuschuss in Höhe von 1.000 € zu gewähren.
Die Verbuchung erfolgt auf der HH-Stelle 5400.7000 und wird noch im Haushalt eingearbeitet.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4.2. Zuschussanfrage Kirchenchor Kiefersfelden

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Verwaltungs- und Finanzausschuss Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses 17.02.2025 ö beschließend 4.2

Sachverhalt

Anfrage des Kirchenchors Kiefersfelden auf Zuschuss zu den alle 2 Jahre stattfindenden Kirchenkonzerten aufgrund der gestiegenen Kosten.

Beschluss

Der Verwaltungs- und Finanzausschuss nimmt von der Anfrage des Kirchenchors Kenntnis. Er beschließt, dem Kirchenchor Kiefersfelden für die in 2025 stattfindenden Konzerte einen Zuschuss in Höhe von 1.000 € zu gewähren.  Die Verbuchung erfolgt auf der HH-Stelle 3300.7000 und wird noch im Haushalt eingearbeitet.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Antrag auf zusätzliche Beschaffung eines Notstromaggregats für das neue Logistikfahrzeug der FFW Mühlbach

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Verwaltungs- und Finanzausschuss Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses 17.02.2025 ö beschließend 5

Sachverhalt

Antrag der FFW Mühlbach auf zusätzliche Beschaffung eines Notstromaggregats für das neue Logistikfahrzeug der FFW Mühlbach.

Beschluss

Der Verwaltungs- und Finanzausschuss nimmt vom Antrag der FFW Mühlbach Kenntnis und beschließt die Neuanschaffung eines Notstromaggregats, das auf das neue Logistikfahrzeug verlastet werden kann. Die Kosten hierfür dürfen 8.000 € nicht überschreiten. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 18.02.2025 11:30 Uhr