Die Gemeinde Kirchdorf a.Inn hält 100 % der Gesellschaftsanteile der Zukunftsenergie Kirchdorf GmbH. Entsprechend Art. 94 Abs. 1 Nr. 2 GO hat die Gemeinde dafür Sorge zu tragen, dass der Jahresabschluss und der Lagebericht der GmbH nach den für große Kapitalgesellschaften geltenden Vorschriften des HGB aufgestellt und geprüft werden.
Durch die KPWT Kirschner Wirtschaftstreuhand AG, vertreten durch Herrn Unterforsthuber wurde der Jahresabschluss zum 31. Dezember 2014 unter Einbeziehung der Buchführung und des Lageberichtes der Geschäftsführung der Zukunftsenergie Kirchdorf a.Inn GmbH geprüft.
Der Prüfungsbericht vom 13.11.2015 schließt mit folgendem Bestätigungsvermerk:
„Unsere Prüfung hat zu keinen Einwendungen geführt.
Nach unserer Beurteilung aufgrund der bei der Prüfung gewonnenen Erkenntnisse entspricht der Jahresabschluss den gesetzlichen Vorschriften und den ergänzenden Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages und vermittelt unter Beachtung der Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der Gesellschaft. Der Lagebericht steht im Einklang mit dem Jahresabschluss, vermittelt insgesamt ein zutreffendes Bild von der Lage der Gesellschaft und stellt die Chancen und Risiken der zukünftigen Entwicklung zutreffend dar.“
Der gesamte Prüfungsbericht liegt in der Verwaltung (Kämmerei, Frau Pfanzelt) zur Einsichtnahme für den Gemeinderat auf. Eine Veröffentlichung des Prüfungsberichtes ist analog zu den örtlichen und überörtlichen Prüfungsberichten der Rechnungsprüfung nicht möglich.
Der Lagebericht, die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung des Jahresabschlusses zum 31.12.2014 wird mit der Ladung zugeschickt.
Die erstellte Bilanz zum 31.12.2014 der Zukunftsenergie Kirchdorf GmbH weist folgende Werte aus:
Bilanzsumme: 1.198.121,95 € (Vorjahr 1.266.655,25 €)
Jahresüberschuss: 213,83 € (Vorjahr Jahresüberschuss: 232,39 €)
Verbindlichkeiten: 1.017.897,82 € (Vorjahr 1.084.186,08 €)