Antrag auf verkehrsberuhigende Maßnahmen in der Tannenstraße im OT Hitzenau


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 27.03.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-und Umweltausschuss Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 27.03.2017 ö 22

Sachverhalt

Die Gemeinde Kirchdorf a.Inn hat mit dem Schreiben vom 10.03.2017 folgenden Antrag zur Verkehrsberuhigung in der Tannenstraße im OT Hitzenau erhalten.

Antrag „Bremsschwellen in der Tannenstraße“

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
sehr geehrte Damen und Herren Gemeinderäte,

hiermit stellen wir folgenden Antrag:

Antrag:
Bremsschwellen für die Fahrbahn als verkehrsberuhigende Maßnahme in der Tannenstraße ähnlich wie in Reut beim Sportplatz.

Begründung:
In der Tannenstraße wird die erlaubte Geschwindigkeit von 30 km/h kaum eingehalten und der gerade Verlauf und die Breite der Straße laden viel Autofahrer gerade zur Raserei ein. Diese wird von den Anwohnern als äußerst störend und gefährlich vor allem für die hier wohnenden Kinder empfunden. Seit Jahren wird uns von Seiten der Gemeinde versprochen, dass etwas gegen die Raserei auf der Tannenstraße unternommen wird. Mit den Bremsschwellen könnte die Gemeinde Rasern ein deutliches Zeichen setzen, dass Geschwindigkeitsübertretungen nicht akzeptiert und geduldet werden.

Mit freundlichen Grüßen

Franz Rechenmacher, Simon Hackl, Johannes Niebler, August Lutz, Roland Zierer, Reiner Eichinger

Hierzu wird die Verwaltung eine Verkehrsschau mit dem Verkehrsbeauftragen der PI Simbach am Inn, Herr POK Franz Mayer durchführen und das Ergebnis dem Bau- u. Umweltausschuss in der Sitzung am 27.03.2017 vorlegen.

Aus Sicht der Verwaltung ist darauf hinzuweisen, dass dadurch haftungsrechtliche Konsequenzen entstehen können und dass sich für die Anwohner die Lärmbelästigung erhöht.

Beschluss

Der Bau- und Umweltausschuss beschließt dem Antrag nachzukommen und beauftragt die Verwaltung, sogenannte Bremsschwellen zu beschaffen.

Abstimmungsergebnis
Einstimmig abgelehnt

Datenstand vom 04.07.2017 11:49 Uhr