Für das Jahr 2024 sind derzeit folgende Straßenbau-/Tiefbauprojekt beschlossen oder in Planung. Diese sollen den Rahmen für den Haushalt 2024 darstellen.
- Sanierung Hauptstraße Machendorf – Hitzenau (Bauabschnitt II)
Projekt ist vom Gemeinderat beschlossen.
Umfang: Sanierung Hauptstraße von Bushaltestelle Hitzenau bis zur Kreuzung Kiga Machendorf mit Erneuerung Wasserleitung, Neubau Geh- und Radweg und Sanierung bis incl. Brücke Lindenweg.
Kostenschätzung: rd. 1,0 Mio. €
Aktueller Stand: Förderantrag ist gestellt. Nach Vorliegen eines Zuwendungsbescheides durch die Regierung von Niederbayern soll die Baumaßnahme im Winter oder Frühjahr ausgeschrieben werden.
Hinweis:
- Die Regierung hat am 10.10.2023 telefonisch mitgeteilt, dass die Gemeinde ins Programm aufgenommen wird. Die Ausschreibung wird für den Winter vorbereitet.
- Als Vorarbeit werden im Winter 7 Bäume zwischen Kindergarten und Ortsende Machendorf entfernt. Diese können im Wege des Radwegebaus leider nicht erhalten werden.
- Kindergarten Ritzing – Straße und Außenanlagen
Projekt ist vom Gemeinderat beschlossen.
Umfang: Bau einer neuen Wasser- und Fernwärmeleitung. Dabei Ringschluss Wasserversorgung zwischen PAN 23 und Piusstraße. Neuerrichtung Gehweg von Einmündung PAN 23 bis zum Parkplatz Kindergarten und anschließende Erneuerung der Straßenoberfläche bis zur Piusstraße. Hinweis: Aufgrund der vorhandenen sehr geringen Teerdecke ist ein Vollausbau nötig.
Kostenschätzung: 265.131 €
Aktueller Stand: Wasser- und Fernwärmleitung wurden bereits verlegt. Die Ausschreibung der restlichen Bauarbeiten erfolgt im Herbst. Die Vergabe soll in der Dezember-Sitzung erfolgen. Umsetzung (Straßenbau, Gehweg und Parkplätze) im Frühjahr 2024.
- Sanierung Stadlecker Weg zur Stadtgrenze Simbach a. Inn
Projekt ist in Planung.
Umfang: der westliche Straßenbereich Stadlecker Weg an der Stadtgrenze zu Simbach a. Inn ist in sehr schlechtem Zustand. Hier soll eine Erneuerung erfolgen. Vorgesehen ist ein Bodenaustausch und die Einbringung eines sog. „Packages“ mit Geotextil.
Kostenschätzung: 97.635 €.
Aktueller Stand: Das IB Riess plant der derzeit die Maßnahme. Der Bau- und Umweltausschuss hat sich nach Ortsbesichtigung für die Umsetzung der Maßnahme ausgesprochen.
Beteiligung Simbach a. Inn:
Zudem wurde die Stadt Simbach beteiligt. Diese prüft eine Teilnahme an der Maßnahme ab der Stadtgrenze.