Antrag des Personalrates auf Bezuschussung von gesundheitsfördernden Maßnahmen
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses, 06.08.2015
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Personalrat stellt den Antrag auf Bezuschussung von gesundheitsfördernden Maßnahmen durch den Arbeitgeber. Die Mitglieder des Personalrats sind sich darüber einig, dass dadurch erhebliche Verbesserungen auch im Sinne des Arbeitsgebers erreicht werden könnten:
- Verbesserung der Arbeitszufriedenheit und des Betriebsklimas
- Steigerung des Wohlbefindens am Arbeitsplatz und Förderung der Sozialkontakte
- Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens von benachteiligten Mitarbeiter/innen (Schichtdienst, etc.)
- Prävention arbeitsbedingter Erkrankungen
- Erhalt der Arbeitsfähigkeit und Senkung der Fehlzeiten
- Förderung partizipativer Lösungen am Arbeitsplatz und dadurch Steigerung der Arbeitsqualität und Effizienz
- Verbessertes Gleichgewicht und Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Datenstand vom 08.03.2016 11:39 Uhr