Ortsbesichtigungen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 05.10.2015

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-und Umweltausschuss Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 05.10.2015 ö 1

Sachverhalt

1.        Neupflanzung von Bäumen auf dem Friedhofsgelände

Nachdem mittlerweile fünf Kiefern entfernt wurden, sollte vor Ort geklärt werden, ob für diese Ersatzbäume zu pflanzen sind.

2. Eichenbäume am Spielplatz Josef-Karl-Nerud-Platz

Nach dem Antrag von Gemeinderätin Reith wurden die dortigen Eichenbäume in Augenschein genommen, um entscheiden zu können, ob diese entfernt werden sollen. 

3. Heuwiesenweg – Anordnung eines verkehrsberuhigten Bereiches

Nach einer Verkehrsschau am 30.09.2015 mit Herrn Mayer von der Polizeiinspektion Simbach, wurde von Herrn Mayer empfohlen im Heuwiesenweg, beginnend ab der Einfahrt von der Kreisstraße PAN 23 auf einer Länge von ca. 150 m einen verkehrsberuhigten Bereich einzurichten.

4. Straßenbaum in der Herbert-Zill-Straße

Nach einer Anfrage von Herrn Hoffman, Bewohner der Herbert-Zill-Straße wurde der Straßenbaum vor Ort besichtigt. Dieser Baum behindert Herrn Hoffmann bei der Einfahrt in seine Garage und außerdem beschädigen die Wurzeln des Baumes die dortigen Kanalschächte.
Bei der Ortbesichtigung wurde festgestellt, dass die Weide auf dem Grundstück von Herrn Hoffmann stark in den öffentlichen Verkehrsraum hineinragt und entsprechend zurückgeschnitten werden muss. Herr Hoffmann soll von der Verwaltung hierzu schriftlich aufgefordert werden.  

5. Beschädigung der Straße Am Moosgraben bei Fl.Nr.: 400/30 seitens des Verursachers erfolgte keine    Benachrichtigung über die durch Ihn entstandenen Schäden.

Vor Ort wurde festgestellt, dass der Grundstückeigentümer eigenmächtig Veränderungen an der Gemeindestraße vorgenommen hat.
Es soll seitens der Verwaltung der genaue Grenzverlauf geklärt und danach der Verursacher zu den Gründen der Veränderungen in einem persönlichen Gespräch gehört werden.

6. Lautsprecheranlage am Friedhof
Herr Koidl erläutert den Mitgliedern des Bau- und Umweltausschuss die Funktionsweise der Mikrofonanlage und die notwendigen Maßnahmen zur Nachrüstung. Durch diese soll eine störungsfreie Nutzung der Mikrofonanlage auf dem gesamten Friedhofsareal erreicht werden.
Der Beschluss über die Nachrüstung der Lautsprecheranlage auf dem Friedhof erfolgt im nicht-öffentlichen Teil der Bau- und Umweltausschusssitzung.

Beschluss 1

Der Bau- und Umweltausschuss beschließt, dass die restlichen Kiefernbäume auf dem Friedhof entfernt werden sollen.
Im Frühjahr 2016 soll an der während der Ortsbesichtigung festgelegten Stelle ein neuer Baum gepflanzt werden.

Abstimmungsergebnis
Einstimmig angenommen

Beschluss 2

Der Bau- und Umweltausschuss beschließt, dass die Eichenbäume am Spielplatz Josef-Karl-Nerud-Platz bestehen bleiben. Es werden nur die Äste zurückgeschnitten die in private Grundstücke hineinragen. Die neu gepflanzten und mittlerweile vertrockneten Bäume werden entfernt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Beschluss 3

Der Bau- und Umweltausschuss beschließt, dass im Heuwiesenweg, beginnend ab der Einfahrt von der PAN 23 auf einer Strecke von ca. 150 m ein verkehrsberuhigter Bereich eingerichtet werden soll.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Beschluss 4

Der Bau- und Umweltausschuss beschließt, dass der Straßenbaum in der Herbert-Zill-Straße im Bereich der Garagenzufahrt von Herrn Hoffmann zurückgeschnitten wird. Die Verwaltung wird beauftragt Herrn Hoffmann schriftlich zum Zurückschneiden seiner Weide aufzufordern.

Abstimmungsergebnis
Mehrheitlich angenommen

Beschluss 5

Der Bau- und Umweltausschuss beauftragt die Verwaltung den genauen Grenzverlauf zu klären und danach den Grundstückseigentümer in einem persönlichen Gespräch anzuhören, um dabei gemeinsam geeignete Maßnahmen  zu erörtern. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Datenstand vom 08.03.2016 11:43 Uhr