Neubau Feuerwehrhaus - Leistungsbeschreibungen Notstromaggregat-


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 19.09.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 19.09.2016 ö 4

Sachverhalt

Für die Stromversorgung des Feuerwehrhaus bei Stromausfall soll ein Notstromaggregat beschafft werden und (je nach Auftragssumme öffentlich oder beschränkt) ausgeschrieben werden.
Je nach Leistung des Notstromaggregats könnten weitere Gebäude (Fernwärme, Schule etc.) mitversorgt werden.
Es werden vom 1. Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Kirchdorf a. Inn, Martin Eichinger die Varianten möglicher Notstromaggregate und die jeweiligen Kosten vorgestellt.

Es gibt drei Möglichkeiten welche Einrichtungen angeschlossen werden könnten:
Feuerwehrhaus
Feuerwehrhaus und Hackschnitzelanlage
Feuerwehrhaus, Hackschnitzelanlage und Sporthalle.

Für die Notstromversorgung des Feuerwehrhauses würde ein Notstromaggregat mit 40 kVA, Preis ca. 53.000 € ausreichen, für die Versorgung Feuerwehrhaus, Hackschnitzelanlage und Sporthalle müsste ein Notstromaggregat mit 80 kVA, Preis ca. 68.000 € beschafft werden.

Kommandant Eichinger erläutert, dass das Notstromaggregat mobil eingesetzt werden kann und dieses  elektronisch geregelt wird.

Nach der Diskussion im Gemeinderat wurde übereinstimmend festgestellt, dass das leistungsstärkere Notstromaggregat ausgeschrieben und beschafft werden soll.

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt ein Notstromaggregat mit einer Leistung von 80 kVA auszuschreiben.

Abstimmungsergebnis
Einstimmig angenommen

Datenstand vom 20.10.2016 08:19 Uhr