Mobilfunkversorgung - möglicher Standort Kapellenfeld
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 11.06.2018
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Die Dt. Telekom plant derzeit die Schließung von 100 sogenannter „weißer Flecken“ in der Mobilfunkversorgung in Bayern. Auch Kirchdorf a. Inn soll zu diesen Standorten gehören. Ein entsprechender Suchkreis wurde auch der Gemeinde übermittelt.
Die Firma Deutsche Funkturm GmbH hat Interesse an einem Standort im Kapellenfeld geäußert. Auf der gemeindeeigenen Flurnummer 197 (8.739 Quadratmeter, derzeit verpachtet) könnte ein solches Projekt umgesetzt werden.
Errichtet werden soll eine Funkübertragungsstelle mit einem freistehenden Antennenträger bis zu einer Höhe von maximal 41 Meter.
Aus Sicht der Verwaltung ist das Projekt ausdrücklich zu begrüßen.
- Der Standort würde eine hervorragende Mobilfunkabdeckung für Kirchdorf, Machendorf, Hitzenau und auch Julbach bieten.
- Am Standort sind keine direkten Anwohner betroffen.
- Für die Gemeinde entstehen keinerlei Kosten, im Gegenteil es würde eine durchaus gute Pacht erzielt (vgl. Vertrag im nichtöffentlichen Teil).
- Der Mobilfunkpakt II empfiehlt die Zurverfügungstellung komm. Liegenschaften. Dieser wurde auch vom Bayer. Gemeindetag unterzeichnet.
Beschlussempfehlung Bau- und Umweltausschuss:
Der Bau- und Umweltausschuss hat das Projekt nach Ortsbesichtigung am 7.5.2018 zustimmend zu Kenntnis genommen und empfiehlt dem Gemeinderat dem Projekt zuzustimmen.
Beschluss
Der Gemeinderat nimmt die Planungen für eine Funkübertragungsstelle auf dem gemeindeeigenen Standort im Kapellenfeld zustimmend zur Kenntnis und stimmt dem Projekt zu.
Abstimmungsergebnis
Einstimmig angenommen
Datenstand vom 23.07.2018 15:47 Uhr