Grundsatzbeschluss für die Teilnahme am Landkreis-Clusterprojekt mit Einsatz von Bundesmitteln


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 27.07.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 27.07.2020 ö 4.1

Sachverhalt

Der Breitband-Festnetzausbau in der Gemeinde Kirchdorf a. Inn ist seit Jahren und auch für die Zukunft ein wichtiges Infrastrukturthema. Durch die bisherigen Aktionen wurde bereits ein sehr guter Ausbaustand erreicht.
99 % der Adressen sind mit mehr als 30 Mbit/s versorgt

Um beim Festnetzausbau weiter voranzukommen, wurden von Monika Hiebl, Kreisentwicklung – Koordinierung Ausbau digitale Infrastruktur beim Landratsamt Rottal-Inn in Zusammenarbeit mit Ernst Haller von der Breitbandberatung Bayern GmbH neue Strategien erarbeitet um die letzten “weißen Flecken“ mit schnellem Internet zu versorgen.

Nun ist die Möglichkeit gegeben durch größere Zusammenschlüsse von Kommunen eine bessere Angebotssituation zu bekommen als dies in der näheren Vergangenheit der Fall war. Es soll hierzu der Landkreis in Cluster eingeteilt und Bundesfördermittel genutzt werden.

Kirchdorf a. Inn soll zusammen mit den Kommunen Ering, Simbach, Stubenberg und Wittibreut das Cluster Süd bilden. Hierdurch ergeben sich Möglichkeiten, die restlichen 29 unterversorgten Adressen im Gemeindegebiet mit schnellem Internet erschließen zu können.

Aufgrund einer derzeitigen Kostenschätzung ist mit einer Eigenleistung durch die Kommune nach Abzug der Bundesfördermittel und der Bayerischen Kofinanzierungsmitteln zwischen 330.000 und 530.000 Euro zu rechnen. Dieser Anteil ist für die letzten 29 Anschlüsse sehr hoch.

Beschluss

Der Gemeinderat erhält Kenntnis vom derzeitigen Status und der Strategie, wie es mit dem Breitbandausbau in Zukunft weitergehen kann.
Der Gemeinderat beschließt, dass sich die Gemeinde dem Landkreis Cluster-Projekt mit Einsatz von Bundesfördermitteln für den weiteren Breitbandausbau anschließt und mit den Nachbargemeinden Ering, Simbach, Stubenberg und Wittibreut das Cluster Süd im Landkreis Rottal-Inn bilden wird. Ziel muss sein alle restlichen „weißen Flecken“ – aktuell 29 Adressen – mit Breitbandanschluss zu versorgen.

Die Verwaltung wird beauftragt alles Notwendige in die Wege zu leiten und das Projekt seitens der Gemeinde zu begleiten

Abstimmungsergebnis
Einstimmig angenommen

Datenstand vom 16.09.2020 08:53 Uhr