Mitteilungen
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 22.02.2021
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Gemeinderatstermine 2. Quartal 2021
Gemeinderatssitzungen werden voraussichtlich am
- 22. März 2021 (bereits bekanntgegeben)
- 19. April 2021
- 17. Mai 2021
- 21. Juni 2021 und am
- 26. Juli 2021 stattfinden.
Bauausschusssitzung 15.3.2021
Am 15. März 2021 wird voraussichtlich eine Bauausschusssitzung stattfinden.
Radweg an der PAN 26
Am 17. Februar 2021 hat ein Ortstermin der Gemeinden Kirchdorf a. Inn und Julbach mit dem Leiter der Tiefbauverwaltung des Landkreises Rottal-Inn stattgefunden. Dabei wurden mögliche Varianten für eine Radwegverbindung zwischen Bierstraße und Sonnenstraße diskutiert. Der Landkreis steht dem Vorhaben grundsätzlich aufgeschlossen gegenüber. Flächen des Landkreises können genutzt werden. Finanziell wird sich der Landkreis am Projekt aber nicht beteiligen.
Für weitere Abstimmungsgespräche mit dem Landkreis (Trasse, Verkehrsschau hinsichtlich Fahrbahnquerung) soll eine Grundlagenermittlung bzw. Vorplanung durch das IB Aigner erstellt werden. Geprüft werden 2 Varianten (Radweg nördlich und südlich der PAN 26 jeweils mit Fahrbahnteiler). Erst dann können die Voraussetzungen (Einverständnis des Landkreises, notwendiger Grunderwerb, Kosten und Fördermöglichkeiten) abgeklärt werden.
Hierzu wird der Bau- und Umweltausschuss am 15. März 2021 beteiligt werden.
Anfragen aus der letzten Gemeinderatssitzung
- Zur Anfrage von GR Spannbauer zum Thema „gelbe Tonne“ hat uns der AWV folgende Antwort gegeben, welche auch im Mitteilungsblatt veröffentlicht wird:
Da gelbe Säcke nur für Bürger außerhalb der Anfahrtszone vorgesehen sind, besteht die Möglichkeit max. 2 transparente Kunststoffsäcke mit jeweils max. 90l zur gelben Tonne dazu zustellen. Bei regelmäßiger Überfüllung besteht die Möglichkeit eine zweite Tonne zu bestellen. Eine Entleerung am Wertstoffhof ist seitens AWV Isar-Inn nicht mehr beabsichtigt.
- Zur Anfrage von GR Birneder zum Thema „Schützenhaus Ritzing“ kann mitgeteilt werden, dass der angesprochene Baum vom Erwerber im Lauf des Jahres gefällt wird. Zudem wird der Liegenschaftsmanager den Keller in Augenschein nehmen.
Datenstand vom 25.03.2021 09:24 Uhr