Datum: 17.10.2016
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Aula Grund- und Inntal-Mittelschule
Gremium: Gemeinderat
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 22:15 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Mitteilungen
2 Genehmigung des Protokolls vom 19.09.2016
3 Vorstellung Detailplanung zum Hochwasserschutz Hitzenauer Bach und Palmbach durch Ingenieurbüro Dr. Ammer
4 Neubau einer Wasserleitung DN 200 von Berg bis Hochbehälter; Vorstellung durch Ingenieurbüro Aigner
5 Anfragen / Anträge

zum Seitenanfang

1. Mitteilungen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 17.10.2016 ö informativ 1

Sachverhalt

-Erster Bürgermeister Springer gibt bekannt, dass der Gemeinderat in der Sitzung am 19.09.2016 beschlossen hat, den Auftrag für die Stromlieferung (100% Ökostrom)für das Jahr 2017 an die Inn Energie in Simbach zu vergeben
- Erster Bürgermeister Springer gibt bekannt, dass die Freiwillige Feuerwehr Kirchdorf a. Inn Standort für eine V-Lkw-Hochwasser-Pumpe wird und vom Freistaat Bayern einen entsprechenden Versor gungs-Lkw erhält.
-Erster Bürgermeister Springer gibt folgende Termine bekannt:
Besprechung beim LRA Rottal-Inn zum Thema „Hangrutsch Stadleck“
Anliegerversammlung Hochwasser Hitzenau-Ost am 16.11.2016 um 19.00 Uhr im Inntalhof. 

zum Seitenanfang

2. Genehmigung des Protokolls vom 19.09.2016

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 17.10.2016 ö beschließend 2

Sachverhalt

Das Protokoll wurde zusammen mit der Ladung an die Mitglieder des Gemeinderates versandt.

Beschluss

Der Gemeinderat stimmt dem öffentlichen Teil des Protokolls vom 19.09.2016 zu.

Abstimmungsergebnis
Einstimmig angenommen

zum Seitenanfang

3. Vorstellung Detailplanung zum Hochwasserschutz Hitzenauer Bach und Palmbach durch Ingenieurbüro Dr. Ammer

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 17.10.2016 ö 3

Sachverhalt

In der Besprechung Hochwasserschutz mit dem Wasserwirtschaftsamt Deggendorf am 05. September 2016 im kleinen Sitzungssaal der Gemeinde Kirchdorf a.Inn wurden die Möglichkeiten zur Wasserrückhaltung und zur gezielten Ableitung des Hitzenauer Baches erörtert.
Hierzu wurde Dr. Ammer vom Ingenieurbüro Ammer beauftragt mit dem Rückhaltebecken bei Vorderharpfing, sowie mit der Ableitung des Hitzenauer Baches durch Hitzenau- Ost und im weiteren Verlauf über Weier bis hin zum Kirchdorfer Bach in die Detailplanung zu gehen. Die Detailplanung soll er dann mit dem Wasserwirtschaftsamt und der Gemeinde Kirchdorf a.Inn abklären.
Hierzu wird Dr. Ammer einen Planvorentwurf vorstellen.

zum Seitenanfang

4. Neubau einer Wasserleitung DN 200 von Berg bis Hochbehälter; Vorstellung durch Ingenieurbüro Aigner

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 17.10.2016 ö 4

Sachverhalt

Aufgrund der bekannten Problematik der Wasserversorgung der Gemeinde Kirchdorf a.Inn (z.B: Hauptleitungsbruch in der Hauptstraße in Machendorf) soll eine zweite Versorgungsader in Form einer PVC- Leitung DN 200 PN 16 von Berg zum Hochbehälter gebaut werden. Hierzu stellt Hr. Xaver Aigner  vom Ingenieurbüro Aigner die Baumaßnahme des Bypasses in drei Bauabschnitten an Hand von Plänen der gemeindlichen Wasserversorgung vor.

zum Seitenanfang

5. Anfragen / Anträge

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 17.10.2016 ö informativ 5

Sachverhalt

Gemeinderat Birneder mahnt die Beantwortung seiner Anfrage vom 18.07.2016 zum Thema:
  1. Stand: Beschaffungen für den Kindergarten nach Anforderungsliste?

Datenstand vom 13.12.2016 09:09 Uhr