Datum: 06.11.2017
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Großer Sitzungssaal (Feuerwehrhaus)
Gremium: Gemeinderat
Öffentliche Sitzung, 19:05 Uhr bis 21:47 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Städtebauförderung - Vorstellung der Architekten
1.1 arc Architekten Bad Birnbach - Hr. Leidl
1.2 Architekturschmiede Kirchdorf i. Wald - Hr. Oswald
2 Städtebauförderung - Auswahl eines Architekturbüros

zum Seitenanfang

1. Städtebauförderung - Vorstellung der Architekten

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 06.11.2017 ö 1

Sachverhalt

Der Gemeinderat hat in der Sitzung am 18. September 2017 beschlossen, für die Ortsmitte von Kirchdorf eine vorbereitende Untersuchung und ein integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) erstellen zu lassen. Die Verwaltung wurde beauftragt die Auswahl eines Architekturbüros voranzutreiben.

Die Architekturbüros arc architekten Bad Birnbach (Hr. Leidl) und Architekturschmiede Kirchdorf i. Wald (Hr. Oswald) waren bereit sich dem Gremium vorzustellen. Beide Büros könnten ab Anfang des Jahres 2018 mit den Planungsleistungen beginnen.

zum Seitenanfang

1.1. arc Architekten Bad Birnbach - Hr. Leidl

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 06.11.2017 ö 1.1
zum Seitenanfang

1.2. Architekturschmiede Kirchdorf i. Wald - Hr. Oswald

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 06.11.2017 ö 1.2
zum Seitenanfang

2. Städtebauförderung - Auswahl eines Architekturbüros

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 06.11.2017 ö 2

Sachverhalt

Nach Vorstellung der Architekturbüros soll eines der Büros ausgewählt werden.

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, den Auftrag zur Erstellung einer vorbereitenden Untersuchung und eines integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) an das Architekturbüro arc Bad Birnbach zu vergeben. Der Erste Bürgermeister wird ermächtigt einen entsprechenden Honorarvertrag zu unterzeichnen.

Abstimmungsergebnis
Mehrheitlich angenommen

Datenstand vom 21.12.2017 11:16 Uhr