BV 11/25 Errichtung und Erweiterung der bestehenden Kelleraußentreppe zu einem Kaltwintergarten und Anbau einer Eingangsüberdachung in der Zugspitzstraße 13


Daten angezeigt aus Sitzung:  51. Sitzung des Bau- und Werkausschusses, 26.02.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 51. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 26.02.2025 ö beschließend 2.4

Beschluss

Dem Bauvorhaben wird die erforderliche Befreiung zur Überschreitung der im Bebauungsplan festgesetzten Baugrenze zur Errichtung eines Kaltwintergartens um ca. 1 m erteilt.
Dem Bauvorhaben wird die erforderliche Befreiung von § 5 Abs.1 des Bebauungsplanes Nr. 4 „Südlich der Schulstraße zwischen Schlesier- und Zugspitzstraße“ zur Errichtung eines Kaltwintergartens mit einer Dachneigung von ca. 4° erteilt.
Dem Bauvorhaben wird die erforderliche Befreiung von § 5 Abs. 2 des Bebauungsplanes Nr. 4 „Südlich der Schulstraße zwischen Schlesier- und Zugspitzstraße“ zur Errichtung eines Kaltwintergartens mit einem Glasdach erteilt.
Dem Bauvorhaben zur Errichtung und Erweiterung der bestehenden Kelleraußentreppe zu einem Kaltwintergarten und Anbau einer Eingangsüberdachung wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Datenstand vom 31.03.2025 13:08 Uhr