Datum: 16.01.2025
Status: Niederschrift
Sitzungsort: Erlebachsaal in der Paartalhalle
Gremium: Bau- und Werkausschuss
Öffentliche Sitzung, 19:30 Uhr bis 20:50 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 20:50 Uhr bis 21:15 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Bericht der Stadtwerke Augsburg über die Wasserversorgung in Kissing
2 Bürgerbüro - Mittelbereitstellung in Haushaltsloser Zeit 2025
3 Grundschule Interimsbau 2025 - Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens
4 Mittelfreigabe für die Vergabe von Bauleistung, Jahresauschreibung für Wasserleitungsbauarbeiten
5 Bauleitplanung des Marktes Mering; Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 80 "Nordöstlich der Reifersbrunner Straße"
6 Prüfung von Baugesuchen
6.1 BV 38/24 Errichtung eines Einfamilienhauses mit Carport am Kirchberg 12 b
6.2 BV 41/24 Aufstockung einer bestehenden Werkhalle in der Industriestraße 44
6.3 BV 54/24 Antrag auf Vorbescheid für die Errichtung eines Mehrfamilienhauses mit 11 Wohneinheiten, Tiefgarage mit 10 Stellplätzen und 9 oberirdischen Stellplätzen in der Akazienstraße 1
6.4 BV 55/24 Errichtung einer Doppelhaushälfte mit Garage in der Sophie-Scholl-Straße 2
6.5 BV 58/24 Tektur zur geänderten, reduzierten Ausführung des Treppenhauses in der Römerstraße 35
6.6 BV 60/24 Errichtung eines Einfamilienhauses mit Garage in der Fichtenstraße 4 a
6.7 BV 61/24 Änderung des landschaftspflegerischen Begleitplans zur Erweiterung einer vorhandenen Kaninchenmastanlage an der Hochstraße
6.8 BV 62/24 Errichtung eines Kaltwintergartens im 2. Obergeschoss in der Schulstraße 48
6.9 BV 01/25 Errichtung eines Einfamilienhauses mit Garage in der Germanenstraße 11
6.10 BV 02/25 Errichtung eines Carports in der Auenstraße 8
6.11 BV 48/24 Errichtung einer Terrassenüberdachung in der Hochstraße 2
6.12 BV 39/24 Nutzungsänderung des Erdgeschosses eines Zweifamilienhauses in eine Arbeiterunterkunft in der Trathstraße 1 a
7 Uferbefestigung vor der DLRG-Station am Weitmannsee durch den Einbau einer Trägerbohlwand
8 Bekanntgaben
9 Anfragen
10 Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift (öffentl. Teil)

zum Seitenanfang

1. Bericht der Stadtwerke Augsburg über die Wasserversorgung in Kissing

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 49. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 16.01.2025 ö informativ 1

Beschluss

Dient der Information.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Bürgerbüro - Mittelbereitstellung in Haushaltsloser Zeit 2025

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 49. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 16.01.2025 ö beschließend 2
Gemeinderat 61. Sitzung des Gemeinderates 30.01.2025 ö beschließend 1

Beschluss

Der Bau- und Werkausschuss empfiehlt dem Gemeinderat wie folgt zu beschließen:
  1. Die erforderlichen Mittel für die Baumaßnahme werden im Haushalt 2025 bereitgestellt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 3

zum Seitenanfang

3. Grundschule Interimsbau 2025 - Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 49. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 16.01.2025 ö beschließend 3

Beschluss

  1. Der Erste Bürgermeister wird ermächtigt das gemeindliche Einvernehmen für das Baugenehmigungsverfahren zu erteilen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Mittelfreigabe für die Vergabe von Bauleistung, Jahresauschreibung für Wasserleitungsbauarbeiten

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 49. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 16.01.2025 ö vorberatend 4
Gemeinderat 61. Sitzung des Gemeinderates 30.01.2025 ö beschließend 2

Beschluss

1. Die Verwaltung wird ermächtigt eine Jahresausschreibung „Wasserleitungsbau“ durchzuführen.
2. Der Erste Bürgermeister wird ermächtigt das wirtschaftlichste Angebot im Rahmen der Auftragswertschätzung zu erteilen.
3. Die Durchführung der Maßnahme ist in der haushaltslosen Zeit unabweisbar und darf deshalb begonnen werden. Die erforderlichen Mittel in Höhe von 465.000,00 € werden im Haushalt 2024 bereitgestellt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Bauleitplanung des Marktes Mering; Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 80 "Nordöstlich der Reifersbrunner Straße"

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 49. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 16.01.2025 ö beschließend 5

Beschluss

Es werden keine Einwendungen oder Anregungen zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 80 „Nordöstlich der Reifersbrunner Straße“ erhoben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Prüfung von Baugesuchen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 49. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 16.01.2025 ö 6
zum Seitenanfang

6.1. BV 38/24 Errichtung eines Einfamilienhauses mit Carport am Kirchberg 12 b

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 49. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 16.01.2025 ö beschließend 6.1

Beschluss

Dem Bauvorhaben wird für die Errichtung eines Einfamilienhauses mit Carport das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6.2. BV 41/24 Aufstockung einer bestehenden Werkhalle in der Industriestraße 44

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 49. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 16.01.2025 ö beschließend 6.2

Beschluss

Dem Bauvorhaben wird die erforderliche Befreiung von § 7 der textlichen Festsetzungen des Bebauungsplanes Nr. 39 „Zwischen der B 2 und Industriestraße (Ost)“ zur Aufstockung einer bestehenden Werkhalle mit einer Traufhöhe von 8,395 m zugestimmt.
Die Dienstbarkeiten in Form von Geh- und Fahrtrechten sind auf den Nachbargrundstücken zur Baugenehmigung nachzuweisen.
Dem Bauvorhaben wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6.3. BV 54/24 Antrag auf Vorbescheid für die Errichtung eines Mehrfamilienhauses mit 11 Wohneinheiten, Tiefgarage mit 10 Stellplätzen und 9 oberirdischen Stellplätzen in der Akazienstraße 1

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 49. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 16.01.2025 ö 6.3

Beschluss

Dem Bauvorhaben für die Errichtung eines Mehrfamilienhauses mit 11 Wohneinheiten, Tiefgarage mit 10 Stellplätzen und 9 oberirdischen Stellplätzen wird das gemeindliche Einvernehmen nicht erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6.4. BV 55/24 Errichtung einer Doppelhaushälfte mit Garage in der Sophie-Scholl-Straße 2

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 49. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 16.01.2025 ö beschließend 6.4

Beschluss

Dem Bauvorhaben wird die erforderliche isolierte Ausnahme von 9.3 der textlichen Festsetzungen des Bebauungsplanes Nr. 44 „Lerchenwiese“ zur Errichtung der Garage außerhalb der Baugrenze erteilt.
Dem Bauvorhaben wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6.5. BV 58/24 Tektur zur geänderten, reduzierten Ausführung des Treppenhauses in der Römerstraße 35

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 49. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 16.01.2025 ö beschließend 6.5

Beschluss

Der geänderten, reduzierten Ausführung des Treppenhauses wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.  Ein Freiflächenplan und eine Vermaßung der Stellplätze sind zur Baugenehmigung vorzulegen.  Eine Bepflanzung der Außenanlagen ist zeitnah vorzunehmen.
Dem Bauvorhaben wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6.6. BV 60/24 Errichtung eines Einfamilienhauses mit Garage in der Fichtenstraße 4 a

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 49. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 16.01.2025 ö beschließend 6.6

Beschluss

Dem Bauvorhaben zur Errichtung eines Einfamilienhauses mit Garage wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt. Die Sicherung der Grunddienstbarkeiten sind zur Baugenehmigung nachzuweisen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6.7. BV 61/24 Änderung des landschaftspflegerischen Begleitplans zur Erweiterung einer vorhandenen Kaninchenmastanlage an der Hochstraße

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 49. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 16.01.2025 ö 6.7

Beschluss

Der Änderung des landwirtschaftlichen Begleitplans zur Erweiterung einer vorhandenen Kaninchenmastanlage wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6.8. BV 62/24 Errichtung eines Kaltwintergartens im 2. Obergeschoss in der Schulstraße 48

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 49. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 16.01.2025 ö beschließend 6.8

Beschluss

Der Errichtung eines Kaltwintergartens im 2. Obergeschoss wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6.9. BV 01/25 Errichtung eines Einfamilienhauses mit Garage in der Germanenstraße 11

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 49. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 16.01.2025 ö beschließend 6.9

Beschluss

Dem Bauvorhaben wird die erforderliche isolierte Ausnahme von § 8 Abs. 3 der textlichen Festsetzungen des Bebauungsplanes Nr. 32 „Nördlich der Gunzenleestraße“ zur Errichtung der Garage außerhalb der Baugrenze erteilt.
Dem Bauvorhaben wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6.10. BV 02/25 Errichtung eines Carports in der Auenstraße 8

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 49. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 16.01.2025 ö beschließend 6.10

Beschluss

Es wird einer Befreiung von der Abstandsflächensatzung zugestimmt.
Dem Bauvorhaben wird die erforderliche isolierte Befreiung von § 6 der textlichen Festsetzungen des Bebauungsplanes Nr. 15 A „Gewerbegebiet West“, 1. Änderung zur Errichtung eines Carports außerhalb der Baugrenze erteilt.
Einer isolierten Abweichung für die Nichteinhaltung des § 2 Abs. 1 Satz 1 Garagen- und Stellplatzordnung wird zugestimmt, da eine Sicht von 3 m ab der Grundstücksgrenze gewährleistet ist.
Dem Bauvorhaben wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6.11. BV 48/24 Errichtung einer Terrassenüberdachung in der Hochstraße 2

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 49. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 16.01.2025 ö beschließend 6.11

Beschluss

Dem Bauvorhaben wird die erforderliche isolierte Befreiung von Nr. 3 „Planerische Erläuterung“ der Ortsrandsatzung an der Hochstraße zur Errichtung einer Terrassenüberdachung innerhalb der festgesetzten Eingrünung erteilt. Die Begrünung ist an anderer Stelle nachzuweisen.
Einer Befreiung von der Abstandflächensatzung wird zugestimmt.
Dem Bauvorhaben wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 4

zum Seitenanfang

6.12. BV 39/24 Nutzungsänderung des Erdgeschosses eines Zweifamilienhauses in eine Arbeiterunterkunft in der Trathstraße 1 a

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 49. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 16.01.2025 ö beschließend 6.12

Beschluss

Dem Bauvorhaben wird die die erforderliche Abweichung von § 7 Nr. 2 der Stellplatzsatzung zur Errichtung eines Stellplatzes mit einer Länge von 5 m zur öffentlichen Verkehrsfläche wird nicht zugestimmt.
Dem Bauvorhaben wird das gemeindliche Einvernehmen nicht erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 1

zum Seitenanfang

7. Uferbefestigung vor der DLRG-Station am Weitmannsee durch den Einbau einer Trägerbohlwand

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 49. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 16.01.2025 ö beschließend 7

Beschluss

Gegen den Einbau einer Trägerbohlwand mit einer Ausfachung aus Holz bestehen keine Bedenken.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

8. Bekanntgaben

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 49. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 16.01.2025 ö informativ 8
zum Seitenanfang

9. Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 49. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 16.01.2025 ö informativ 9
zum Seitenanfang

10. Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift (öffentl. Teil)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 49. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 16.01.2025 ö beschließend 10

Beschluss

Die Niederschrift der letzten Sitzung vom 21.11.2024 wird genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Datenstand vom 31.03.2025 12:58 Uhr