Datum: 01.04.2025
Status: Niederschrift
Sitzungsort: Erlebachsaal in der Paartalhalle
Gremium: Bau- und Werkausschuss
Öffentliche Sitzung, 19:30 Uhr bis 20:15 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 20:15 Uhr bis 20:30 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Neubau Grundschule - Verkehrs- und Freiraumplanung
2 Prüfung von Baugesuchen
2.1 BV 07/25 An- und Umbau eines Einfamilienhauses in eine Zweifamilienhaus in der Büchelstraße 9
2.2 BV 11/25 Errichtung und Erweiterung der bestehenden Kelleraußentreppe zu einem Kaltwintergarten und Anbau einer Eingangsüberdachung in der Zugspitzstraße 13
2.3 BV 16/25 Erweiterung des bestehenden Wohnhauses zur dritten Wohneinheit in der Schlesierstraße 7
2.4 BV 17/25 Umbau eines Einfamilienhauses in ein Dreifamilienhaus sowie Errichtung eines Zwerchgiebels und eines Balkons in der Sackgasse 7
3 Bekanntgaben
4 Anfragen
5 Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift (öffentl. Teil)

zum Seitenanfang

1. Neubau Grundschule - Verkehrs- und Freiraumplanung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 52. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 01.04.2025 ö 1

Beschluss

Das vorgestellte Konzept bildet die Grundlage für die weitere Planung und dient als Basis für die anstehende vertiefte Kostenschätzung.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 3

zum Seitenanfang

2. Prüfung von Baugesuchen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 52. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 01.04.2025 ö 2
zum Seitenanfang

2.1. BV 07/25 An- und Umbau eines Einfamilienhauses in eine Zweifamilienhaus in der Büchelstraße 9

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 52. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 01.04.2025 ö beschließend 2.1

Beschluss

Der erforderlichen Abweichung von der gemeindlichen Abstandsflächensatzung wird zugestimmt.

Dem Bauvorhaben wird für den An- und Umbau eines Einfamilienhauses in ein Zweifamilienhaus das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2.2. BV 11/25 Errichtung und Erweiterung der bestehenden Kelleraußentreppe zu einem Kaltwintergarten und Anbau einer Eingangsüberdachung in der Zugspitzstraße 13

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 52. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 01.04.2025 ö beschließend 2.2

Beschluss

Dem Bauvorhaben wird die erforderliche Befreiung zur Überschreitung der im Bebauungsplan festgesetzten Baugrenze zur Errichtung eines Kaltwintergartens um 2,5 m erteilt.
Dem Bauvorhaben wird die erforderliche Befreiung von § 5 Abs.1 des Bebauungsplanes Nr. 4 „Südlich der Schulstraße zwischen Schlesier- und Zugspitzstraße“ zur Errichtung eines Kaltwintergartens mit einer Dachneigung von ca. 4° erteilt.
Dem Bauvorhaben wird die erforderliche Befreiung von § 5 Abs. 2 des Bebauungsplanes Nr. 4 „Südlich der Schulstraße zwischen Schlesier- und Zugspitzstraße“ zur Errichtung eines Kaltwintergartens mit einem Glasdach erteilt.
Dem Bauvorhaben wird die erforderliche Befreiung zur Überschreitung der im Bebauungsplan Nr. 4 „Südlich der Schulstraße zwischen Schlesier- und Zugspitzstraße“ festgesetzten GRZ um 0,06 erteilt. 
Dem Bauvorhaben wird die erforderliche Befreiung zur Überschreitung der im Bebauungsplan Nr. 4 „Südlich der Schulstraße zwischen Schlesier- und Zugspitzstraße“ festgesetzten GFZ um 0,11 erteilt. 
Dem Bauvorhaben zur Errichtung und Erweiterung der bestehenden Kelleraußentreppe zu einem Kaltwintergarten und Anbau einer Eingangsüberdachung wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2.3. BV 16/25 Erweiterung des bestehenden Wohnhauses zur dritten Wohneinheit in der Schlesierstraße 7

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 52. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 01.04.2025 ö beschließend 2.3

Beschluss

Dem Bauvorhaben wird das gemeindliche Einvernehmen nicht erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 1

zum Seitenanfang

2.4. BV 17/25 Umbau eines Einfamilienhauses in ein Dreifamilienhaus sowie Errichtung eines Zwerchgiebels und eines Balkons in der Sackgasse 7

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 52. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 01.04.2025 ö beschließend 2.4

Beschluss

Das Bauvorhaben widerspricht nicht den Bestimmungen der Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes „Altort Kissing“
Dem Bauvorhaben wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Bekanntgaben

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 52. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 01.04.2025 ö beschließend 3
zum Seitenanfang

4. Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 52. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 01.04.2025 ö 4
zum Seitenanfang

5. Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift (öffentl. Teil)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 52. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 01.04.2025 ö beschließend 5

Beschluss

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Datenstand vom 08.04.2025 11:50 Uhr