Datum: 05.06.2025
Status: Niederschrift
Sitzungsort: Erlebachsaal in der Paartalhalle
Gremium: Gemeinderat
Öffentliche Sitzung, 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 20:30 Uhr bis 21:15 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Geh- und Radweg Hörmannsberg-Kissing, Durchführungsbeschluss Vergabeverfahren
2 Bedarfsprognose; Entwicklung der Schülerzahlen an der Mittelschule Kissing bzw. im Mittelschulverbund Süd
3 Beschaffung eines Hochwasserschutzsystems
4 Einführung einer kommunalen Verkehrsüberwachung
5 Anfragen
6 Bekanntgaben
7 Genehmigung der letzten Sitzungsniederschriften vom 03.04.2025 und 08.05.2025 (öffentl. Teil)

zum Seitenanfang

1. Geh- und Radweg Hörmannsberg-Kissing, Durchführungsbeschluss Vergabeverfahren

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss Sitzung des Bau- und Werkausschusses 21.05.2025 ö vorberatend 3
Gemeinderat 65. Sitzung des Gemeinderates 05.06.2025 ö beschließend 1

Beschluss

Das Ausschreibungsverfahren für die Baumaßnahmen wird durchgeführt. 
Der erste Bürgermeister Reingard Gürtner wird ermächtigt das wirtschaftlichste Angebot anzunehmen und den Auftrag der Bauleistungen an die bestbietende Firma zu vergeben.   

Abstimmungsergebnis
Dafür: 22, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Bedarfsprognose; Entwicklung der Schülerzahlen an der Mittelschule Kissing bzw. im Mittelschulverbund Süd

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 65. Sitzung des Gemeinderates 05.06.2025 ö beschließend 2

Beschluss

Der Bericht wird zur Kenntnis genommen. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Beschaffung eines Hochwasserschutzsystems

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Hauptausschuss 34. Sitzung des Hauptausschusses 28.05.2025 ö beschließend 2
Gemeinderat 65. Sitzung des Gemeinderates 05.06.2025 ö beschließend 3

Beschluss

Es wird die Beschaffung des NOAQ-BOXWALL52 Systems - Variante 2 (Angebot 2 der Anlage) beschlossen

Abstimmungsergebnis
Dafür: 22, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Einführung einer kommunalen Verkehrsüberwachung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Hauptausschuss 34. Sitzung des Hauptausschusses 28.05.2025 ö vorberatend 3
Gemeinderat 65. Sitzung des Gemeinderates 05.06.2025 ö beschließend 4

Beschluss

Mitgliedschaft mit dem Zweckverband Südostbayern

Der Gemeinderat Kissing beschließt auf der Grundlage der vorliegenden Verbandssatzung (VS) vom 7. Mai 2007, zuletzt geändert durch Satzung vom 14. November 2024, den Beitritt der Gemeinde Kissing zum Zweckverband „Kommunale Verkehrsüberwachung Südostbayern“ (Mitgliedschaft).

Die den Gemeinden durch § 88 Abs. 3 ZustV grundsätzlich übertragenen Aufgaben zur Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nach § 24 StVG werden dabei auf der Grundlage des § 4 Abs. 1 Satz 2 und Abs. 2 VS im nachfolgend genannten Umfang auf den Zweckverband übertragen (Aufgabenübertragung):

         § 4 Abs. 1 Satz 2 Buchstabe a (ruhender Verkehr)
       § 4 Abs. 1 Satz 2 Buchstaben a und d hierzu (einschl. Bußgeldstelle)

       § 4 Abs. 1 Satz 2 Buchstabe b (zulässige Geschwindigkeit)
       § 4 Abs. 1 Satz 2 Buchstaben b und d hierzu (einschl. Bußgeldstelle)

       § 4 Abs. 1 Satz 2 Buchstabe c (Sonderverkehrszeichen)
       § 4 Abs. 1 Satz 2 Buchstaben c und d hierzu (einschl. Bußgeldstelle)

Abstimmungsergebnis
Dafür: 22, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 65. Sitzung des Gemeinderates 05.06.2025 ö beschließend 5

Beschluss

Herr Eder fragt an, ob der Zeitplan der Baustellen; Umbau des Bürgerbüros sowie die Sanierung der Tribüne eingehalten werden kann. Im Weiteren erkundigt er sich nach dem Sachstand der Bauarbeiten in der Kornstraße. 
Herr Miller teilt hierzu mit, dass die Baumaßnahmen alle im Zeitplan liegen. Auch die Baumaßnahme in der Kornstraße wird nach Plan ausgeführt. 

Herr Asam möchte wissen, ob die Baugenehmigung für den Waldkindergarten eingegangen ist. Im Weiteren lobt er den neuerrichteten Unterstand und regt an, das vorhandene Dach zum Sammeln des Regenwassers zu nutzen. 
Herr Miller gibt hierzu bekannt, dass die Genehmigung noch nicht eingegangen ist. Auf Nachfrage beim Landratsamt Aichach-Friedberg wird mitgeteilt, dass diese zeitnah erfolgen soll. Was die Anregung zum Sammeln des Regenwassers betrifft wird von der Verwaltung geprüft werden. 

Frau Rinderhagen fragt an, ob die Anwohner in der Kornstraße wegen der Spülung der Wasserleitung angeschrieben wurden. 
Herr Miller teilt hierzu mit, dass ein Anschreiben an die Anwohner versendet wurde. 

Im Weiteren möchte Frau Rinderhagen wissen, ob im Gemeindegebiet im Frühjahr eine Straßenreinigung stattgefunden habe. 
Herr Miller wird diese Anfrage in der nächsten Sitzung beantworten. 

Auch möchte Frau Rinderhagen wissen, ob bei der Verwaltung eine Petition von Anwohner zum Thema Spielplatz am Finkenweg eingegangen ist. Auch bittet Sie um Stellungnahme warum diese nicht an die Gemeinderäte weitergeleitet wurde obwohl diese im Adressaten ausdrücklich erwähnt wurden. 
Erster Bürgermeister Gürtner bestätigt den Eingang der Petition in der Verwaltung. Auch sei ein Antwortschreiben bereits erfolgt. Er sehe aktuell keinen Handlungsbedarf und teilt mit, dass am 02. Juli 2025 eine Begehung stattfinden wird. Er sagt zu, dass das Anschreiben an die Gemeinderäte unverzüglich weitergeleitet werden soll. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Bekanntgaben

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 65. Sitzung des Gemeinderates 05.06.2025 ö beschließend 6

Beschluss

Herr Miller teilt mit, dass in der Ottmaringer Straße auf Grund starker Beschädigungen zwei Birkenbäume gefällt werden müssen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

7. Genehmigung der letzten Sitzungsniederschriften vom 03.04.2025 und 08.05.2025 (öffentl. Teil)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 65. Sitzung des Gemeinderates 05.06.2025 ö beschließend 7

Beschluss

Die Niederschriften der öffentlichen Sitzungen vom 03. April 2025 und 08. Mai 2025 werden genehmigt. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 22, Dagegen: 0

Datenstand vom 03.07.2025 10:04 Uhr