Datum: 19.01.2017
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Rathaus, Sitzungssaal
Gremium: Bau- und Werkausschuss
Öffentliche Sitzung, 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Ausbau Bahnhofstraße - Bushaltestelle - Variantenprüfung
2 Prüfung von Baugesuchen
2.1 BV 110/16 Bau von 31 Stellplätzen, Nähe Badangerstraße 52
2.2 BV 113/16 Aufstellung eines Blockhauses zu Ausstellungszwecken, Ottomühle 4
2.3 BV 115/16 Nutzungsänderung von Büroflächen in Verkaufsflächen, Bahnhofsallee 13
2.4 BV 99/16 Antrag auf Vorbescheid zur Errichtung eines Mehrfamilienhauses mit 18 Wohneinheiten und Tiefgarage, Schulstraße 62
2.5 BV 04/17 Fahrsiloüberdachung für landwirtschaftliche Lager- und Maschinenhalle
3 Bebauungsplan Nr. 54 "Oberland" 1. Änderungsverfahren; Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen der TÖB aus dem Auslegungsverfahren
4 Kirche St. Peter, Information zur Untersuchung des Dachstuhles
5 Neubau eines Ganztagsbetreuungsgebäudes, Vergabe Gewerk Ausstattung (Tische und Stühle)
6 Neubau einer Fahrzeuggarage am Bauhof, Umplanung des Standortes
7 Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift (öffentl. Teil)

zum Seitenanfang

1. Ausbau Bahnhofstraße - Bushaltestelle - Variantenprüfung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 28. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 19.01.2017 ö beschließend 1

Beschluss

Die vorgestellte Detailplanung fließt in die Gesamtplanung mit ein.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Prüfung von Baugesuchen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 28. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 19.01.2017 ö 2
zum Seitenanfang

2.1. BV 110/16 Bau von 31 Stellplätzen, Nähe Badangerstraße 52

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 28. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 19.01.2017 ö beschließend 2.1

Beschluss

Dem Bauvorhaben wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 1, Dagegen: 8

zum Seitenanfang

2.2. BV 113/16 Aufstellung eines Blockhauses zu Ausstellungszwecken, Ottomühle 4

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 28. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 19.01.2017 ö beschließend 2.2

Beschluss

Dem Bauvorhaben wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 1, Dagegen: 8

zum Seitenanfang

2.3. BV 115/16 Nutzungsänderung von Büroflächen in Verkaufsflächen, Bahnhofsallee 13

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 28. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 19.01.2017 ö beschließend 2.3

Beschluss

Der Nutzungsänderung von Büroflächen in Verkaufsflächen wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2.4. BV 99/16 Antrag auf Vorbescheid zur Errichtung eines Mehrfamilienhauses mit 18 Wohneinheiten und Tiefgarage, Schulstraße 62

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 28. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 19.01.2017 ö beschließend 2.4

Beschluss 1

Dem Bauvorhaben wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 3, Dagegen: 6

Beschluss 2

Auflagen und Hinweise


1. Die Hochwasserrückhaltung wird hier nicht bzw. nur unwesentlich beeinträchtigt.

2. Der Verlust von verloren gegangenem Rückhalteraum kann ggf. durch Auflagen des
    LRA/WWA ausgeglichen werden.

3. Der bestehende Hochwasserschutz (Badangerflutmulde, Flutgraben, Moosstauden-
    graben) wird nicht beeinträchtigt.        

4. Es muss hochwasserangepasst gebaut werden, d. h. der Bauherr wird auf die Hoch-
    wassersituation hingewiesen. Das Bauvorhaben muss mit dem Rohfußboden einen
    halben Meter über dem Maß HQ 100 ausgeführt werden. Das Gebäude ist gegen
    aufsteigendes und drückendes Wasser zu schützen. Auf stark schwankende Grund-
    wasserstände bis zur Erdoberfläche wird hingewiesen. Das Abwassersystem des
    Wohnhauses ist gegen Rückstau zu sichern.
               
5. Der Antragsteller hat keinen Anspruch auf Schadenersatz gegenüber der Gemeinde
    Kissing für Hochwasser- und sonstige Schäden, die wegen der Nähe zur Paar an seinen
    Bauwerken entstehen.

6. Für Schäden, die nachweislich aufgrund eines veränderten Abflussverhaltens durch die
Verwirklichung des Vorhabens für Dritte entstehen, haftet der AntragstellerDem Bauvorhaben  wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2.5. BV 04/17 Fahrsiloüberdachung für landwirtschaftliche Lager- und Maschinenhalle

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 28. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 19.01.2017 ö beschließend 2.5

Beschluss

Dem Bauvorhaben wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 1

zum Seitenanfang

3. Bebauungsplan Nr. 54 "Oberland" 1. Änderungsverfahren; Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen der TÖB aus dem Auslegungsverfahren

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 28. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 19.01.2017 ö beschließend 3
Gemeinderat 28. Sitzung des Gemeinderates 26.01.2017 ö beschließend 6

Beschluss

Die Stellungnahme des Landratsamtes wird zur Kenntnis genommen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Kirche St. Peter, Information zur Untersuchung des Dachstuhles

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 28. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 19.01.2017 ö 4

Beschluss

Der Tagesordnungspunkt dient  zur Information. Ein Beschluss wurde nicht gefasst.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Neubau eines Ganztagsbetreuungsgebäudes, Vergabe Gewerk Ausstattung (Tische und Stühle)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 28. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 19.01.2017 ö beschließend 5

Beschluss

Die Vergabe wird zur Kenntnis genommen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Neubau einer Fahrzeuggarage am Bauhof, Umplanung des Standortes

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 28. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 19.01.2017 ö beschließend 6

Beschluss

Die Halle soll an diesen Standpunkt erbaut werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 1

zum Seitenanfang

7. Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift (öffentl. Teil)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 28. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 19.01.2017 ö beschließend 7

Beschluss

Die Niederschrift der letzten Sitzung wird genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 23.02.2017 15:40 Uhr