Datum: 05.10.2017
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Rathaus, Sitzungssaal
Gremium: Bau- und Werkausschuss
Öffentliche Sitzung, 19:30 Uhr bis 21:17 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Gestaltung des Schulhofs der Mittelschule - Vorstellung der Planung
2 Vorstellung der Außenanlagenplanung für die Kindervilla und die Johanni-Piraten
3 Salzlager, Bericht über die Bauschäden
4 Änderung des Bebauungsplanes Nr. 17 "Gewerbegebiet Nord"
5 Prüfung von Baugesuchen
5.1 BV 78/17 Umbau und teilweise Nutzungsänderung, Hauptstraße 39
5.2 BV 61/16 Umnutzung von Gewerbeeinheiten zu 5 Wohnungen, Fassadensanierung mit 6 Balkonanlagen (Logien Bestand zu Wohnraum) und Neugestaltung der Außenanlagen, Max-Planck-Straße 1
5.3 BV 81/17 Errichtung einer Stallung für Kaninchenhaltung; Antrag auf Verlängerung der Baugenehmigung
5.4 BV 82/17 Errichtung einer Halle zur Haltung von Mutterschafen, Alpakas, der Lagerung von Heu und Stroh, Futtermitteln und des Unterstellens von Maschinen, Hauptstraße 1
6 Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift (öffentl. Teil)

zum Seitenanfang

1. Gestaltung des Schulhofs der Mittelschule - Vorstellung der Planung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 35. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 05.10.2017 ö beschließend 1
Gemeinderat 36. Sitzung des Gemeinderates 26.10.2017 ö beschließend 2

Beschluss

Planung soll weiterverfolgt werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Vorstellung der Außenanlagenplanung für die Kindervilla und die Johanni-Piraten

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 35. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 05.10.2017 ö beschließend 2
Gemeinderat 36. Sitzung des Gemeinderates 26.10.2017 ö beschließend 3

Beschluss

Planung soll fortgeführt werden. Ggf. mit Änderungen (Fahrradstellplatz).

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Salzlager, Bericht über die Bauschäden

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 35. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 05.10.2017 ö 3
Gemeinderat 36. Sitzung des Gemeinderates 26.10.2017 ö beschließend 4

Beschluss

Ohne Beschluss – zur Kenntnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 17 "Gewerbegebiet Nord"

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 36. Sitzung des Gemeinderates 26.10.2017 ö beschließend 1.2
Bau- und Werkausschuss 35. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 05.10.2017 ö vorberatend 4

Beschluss

Der 5. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 17 „Gewerbegebiet Nord“ wird mit folgenden Planungspunkten zugestimmt:
  • Vergrößerung des Baufensters (im Norden, Süden und Westen durch Verringerung des Abstandes der Baugrenze zur Grundstücksgrenze von 7,0 m auf 3,0 m)
  • Vergrößerung des Baufensters im Osten zur Grundstücksgrenze von 15,0 m auf 5,0 m
  • Wegfall der Festsetzung „Private flächige Gehölzpflanzung“ im Norden, Süden und Westen
  • Die festgesetzte Gebäudehöhe von 10,0 m darf für Fahrstuhleinhausungen und durch Kamine überschritten werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Prüfung von Baugesuchen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 35. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 05.10.2017 ö 5
zum Seitenanfang

5.1. BV 78/17 Umbau und teilweise Nutzungsänderung, Hauptstraße 39

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 35. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 05.10.2017 ö beschließend 5.1

Beschluss

Dem Bauvorhaben wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5.2. BV 61/16 Umnutzung von Gewerbeeinheiten zu 5 Wohnungen, Fassadensanierung mit 6 Balkonanlagen (Logien Bestand zu Wohnraum) und Neugestaltung der Außenanlagen, Max-Planck-Straße 1

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 35. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 05.10.2017 ö beschließend 5.2

Beschluss

Dem Bauvorhaben wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5.3. BV 81/17 Errichtung einer Stallung für Kaninchenhaltung; Antrag auf Verlängerung der Baugenehmigung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 35. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 05.10.2017 ö beschließend 5.3

Beschluss

Der Fristverlängerung für die Baugenehmigung um zwei Jahre wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5.4. BV 82/17 Errichtung einer Halle zur Haltung von Mutterschafen, Alpakas, der Lagerung von Heu und Stroh, Futtermitteln und des Unterstellens von Maschinen, Hauptstraße 1

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 35. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 05.10.2017 ö beschließend 5.4

Beschluss

1. Die Hochwasserrückhaltung wird hier nicht bzw. nur unwesentlich beeinträchtigt.

2. Der Verlust von verloren gegangenem Rückhalteraum kann ggf. durch Auflagen des
    LRA/WWA ausgeglichen werden.

3. Der bestehende Hochwasserschutz (Badangerflutmulde, Flutgraben, Moosstauden-
    graben) wird nicht beeinträchtigt.        

4. Es muss hochwasserangepasst gebaut werden, d. h. der Bauherr wird auf die Hoch-
    wassersituation hingewiesen. Das Bauvorhaben muss mit dem Rohfußboden einen
    halben Meter über dem Maß HQ 100 ausgeführt werden. Das Gebäude ist gegen
    aufsteigendes und drückendes Wasser zu schützen. Auf stark schwankende Grund-
    wasserstände bis zur Erdoberfläche wird hingewiesen. Das Abwassersystem ist gegen     
    Rückstau zu sichern.
               
5. Der Antragsteller hat keinen Anspruch auf Schadenersatz gegenüber der Gemeinde
    Kissing für Hochwasser- und sonstige Schäden, die wegen der Nähe zur Paar an seinen
    Bauwerken entstehen.

6. Für Schäden, die nachweislich aufgrund eines veränderten Abflussverhaltens durch die
    Verwirklichung des Vorhabens für Dritte entstehen, haftet der Antragsteller.

Dem Bauvorhaben wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 1

zum Seitenanfang

6. Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift (öffentl. Teil)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 35. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 05.10.2017 ö beschließend 6

Beschluss

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 30.11.2017 13:09 Uhr