Datum: 16.01.2018
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Rathaus, Sitzungssaal
Gremium: Haupt- und Finanzausschuss
Öffentliche Sitzung, 19:30 Uhr bis 21:50 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 21:50 Uhr bis 22:15 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Einführung einer zeitlichen Grenze von 25 Jahren bezüglich der Erhebung von Erschließungsbeitragen (Art. 5 Abs. 7 KAG) bzw. Herstellungsfiktion (Art. 5 Abs. 8 KAG)
2 Haushalt 2018; VerwHH Epl. 9 und VermHH/Investitionsprogramm
3 Überprüfung der Versicherungsleistungen auf ihre Wirtschaftlichkeit
4 Vollzug des Bayer. Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG), Führung und Berichtigung des Bestandsverzeichnisses, Änderung der Längenangabe für die Ortsstraße Hörmannsberger Straße
5 Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift (öffentl. Teil)

zum Seitenanfang

1. Einführung einer zeitlichen Grenze von 25 Jahren bezüglich der Erhebung von Erschließungsbeitragen (Art. 5 Abs. 7 KAG) bzw. Herstellungsfiktion (Art. 5 Abs. 8 KAG)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss 22. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 16.01.2018 ö 1

Beschluss

Zur Information, ohne Beschluss!

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Haushalt 2018; VerwHH Epl. 9 und VermHH/Investitionsprogramm

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss 22. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 16.01.2018 ö vorberatend 2

Beschluss 1

Im Einzelnen wurde über die Einzelpläne 0-9 im Vermögenshaushalt wie folgt abgestimmt:

Einzelplan        HH-Stelle                Änderung                                Abstimmungsergebnis
EP 0                                        ohne Änderung                                        8 : 0
EP 1                                        ohne Änderung                                        8 : 0
EP 2                                        ohne Änderung                                        8 : 0
EP 3                32100.9400                Ansatz von 300.000 verschoben
                                       von 2019 auf 2020                                        8 : 0
EP 4                43100.9320                Ansatz vorher: 2.220.000; neu: 2.310.000
EP 4                43500.9350                Ansatz vorher: 1.000; neu: 50.000
EP 4                47000.9880                Ansatz vorher: 13.000; neu: 18.000                        8 : 0
EP 5                                        ohne Änderungen                                        8 : 0
EP 6                63034.3610                Einnahmen vorher: 100.000; neu: 50.000
EP 6                63046.3400                Einnahmen vorher: 200.000; neu: 310.000
EP 6                63046.9500                Ansatz vorher: 160.000; neu: 175.000                8 : 0
EP 7                77100.9400                Ansatz vorher: 135.000; neu: 80.000                8 : 0
EP 8                                        ohne Änderungen                                        8 : 0
EP 9                                        ohne Änderungen                                        8 : 0

Im Einzelnen wurde über den Einzelplan 9 im Verwaltungshaushalt wie folgt abgestimmt

EP 9                91000.8600                Ansatz vorher: 882.000; neu: 938.700                8 : 0

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

Beschluss 2

Die KFW Sondertilgung soll mit einem Tilgungsbetrag von rund 953.000 Euro vom 15.02.2018 im Vorgriff auf den Haushalt getilgt werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Überprüfung der Versicherungsleistungen auf ihre Wirtschaftlichkeit

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss 22. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 16.01.2018 ö beschließend 3

Beschluss

Nach Überprüfung der Empfehlung des Bayerischen Kommunalen Prüfungsverbandes wird festgestellt, dass eine neue Ausschreibung von allen Versicherungsverträgen  unwirtschaftlich wäre und deshalb sollen die bisherigen Verträge Bestand haben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Vollzug des Bayer. Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG), Führung und Berichtigung des Bestandsverzeichnisses, Änderung der Längenangabe für die Ortsstraße Hörmannsberger Straße

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss 22. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 16.01.2018 ö beschließend 4
Gemeinderat 38. Sitzung des Gemeinderates 25.01.2018 ö beschließend 6

Beschluss

Die Berichtigungen des Bestandsblattes für die Ortsstraße „Hörmannsberger Straße“ werden vorgenommen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift (öffentl. Teil)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss 22. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 16.01.2018 ö beschließend 5

Beschluss

Die Niederschrift der letzten Sitzung wird genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Datenstand vom 04.07.2018 13:10 Uhr