Datum: 17.06.2021
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Aula der Grundschule
Gremium: Bau- und Werkausschuss
Öffentliche Sitzung, 19:30 Uhr bis 20:35 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Sachstandsbericht KITA Spielarche
1.1 Beauftragung zusätzliche Leistungen Modulbau KITA
2 Prüfung von Baugesuchen
2.1 BV 42/21 Anbau eines Wintergartens an eine bestehende Doppelhaushälfte in der Lindenstraße 13
2.2 BV 44/21 Errichtung eines Wintergartens in der Frühlingstraße 12 a
2.3 BV 45/21 Errichtung einer Doppelgarage sowie eines Carports in Mergenthau 4
2.4 BV 46/21 Antrag auf isolierte Befreiung vom Bebauungsplan für die Errichtung von einem Sichtschutzzaun in der Augsburger Straße 43
2.5 BV 48/21 Erweiterung des bestehenden Wohnhauses in der Wiesenstraße 14
2.6 BV 50/21 Neubau eines Wohnhauses mit Einliegerwohnung und Garage in der Hochstraße 7
2.7 BV 51/21 Bauvoranfrage zum Neubau eines Doppelhauses in der Tulpenstraße 5
3 Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift (öffentl. Teil)

zum Seitenanfang

1. Sachstandsbericht KITA Spielarche

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 13. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 17.06.2021 ö 1
zum Seitenanfang

1.1. Beauftragung zusätzliche Leistungen Modulbau KITA

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 13. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 17.06.2021 ö 1.1

Beschluss

Die zusätzlichen Leistungen für die Elektroinstallation werden an die Fa. FAGSI zu 48.548,32 € brutto vergeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Prüfung von Baugesuchen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 13. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 17.06.2021 ö 2
zum Seitenanfang

2.1. BV 42/21 Anbau eines Wintergartens an eine bestehende Doppelhaushälfte in der Lindenstraße 13

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 13. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 17.06.2021 ö beschließend 2.1

Beschluss

Der Errichtung des Wintergartens wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2.2. BV 44/21 Errichtung eines Wintergartens in der Frühlingstraße 12 a

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 13. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 17.06.2021 ö beschließend 2.2

Beschluss

Der Errichtung des Wintergartens wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2.3. BV 45/21 Errichtung einer Doppelgarage sowie eines Carports in Mergenthau 4

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 13. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 17.06.2021 ö beschließend 2.3

Beschluss 1

Der Errichtung der Doppelgarage wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

Auflagen und Hinweise
1. Die Hochwasserrückhaltung wird hier nicht bzw. nur unwesentlich beeinträchtigt.
2. Der Verlust von verloren gegangenem Rückhalteraum kann ggf. durch Auflagen des
    LRA/WWA ausgeglichen werden.
3. Der bestehende Hochwasserschutz (Badangerflutmulde, Flutgraben, Moosstauden-
    graben) wird nicht beeinträchtigt.        
4. Es muss hochwasserangepasst gebaut werden, d. h. der Bauherr wird auf die Hoch-
    wassersituation hingewiesen. Das Bauvorhaben muss mit dem Rohfußboden einen
    halben Meter über dem Maß HQ 100 ausgeführt werden. Das Gebäude ist gegen
    aufsteigendes und drückendes Wasser zu schützen. Auf stark schwankende Grund-
    wasserstände bis zur Erdoberfläche wird hingewiesen. Das Abwassersystem der
    Garage ist gegen Rückstau zu sichern.        
5. Der Antragsteller hat keinen Anspruch auf Schadenersatz gegenüber der Gemeinde
    Kissing für Hochwasser- und sonstige Schäden, die wegen der Nähe zur Paar an seinen
    Bauwerken entstehen.
6. Für Schäden, die nachweislich aufgrund eines veränderten Abflussverhaltens durch die
    Verwirklichung des Vorhabens für Dritte entstehen, haftet der Antragsteller.
7. Auf den innerörtlichen Paarausbau wird hingewiesen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Beschluss 2

Der Errichtung des Carports wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 2, Dagegen: 12

zum Seitenanfang

2.4. BV 46/21 Antrag auf isolierte Befreiung vom Bebauungsplan für die Errichtung von einem Sichtschutzzaun in der Augsburger Straße 43

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 13. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 17.06.2021 ö beschließend 2.4

Beschluss

Dem Sichtschutzzaun aus WPC

- mit einer Gesamthöhe von 1,83 m auf der Südseite des Grundstücks,
- mit einer farblichen Gestaltungen in braun und anthrazitfarbenen Metallrahmen und
- auf eine Länge von 6,24 m

werden die erforderlichen isolierten Befreiungen vom Bebauungsplan Nr. 6 „Nördlich der Bahnhofstraße“ erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 3

zum Seitenanfang

2.5. BV 48/21 Erweiterung des bestehenden Wohnhauses in der Wiesenstraße 14

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 13. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 17.06.2021 ö beschließend 2.5

Beschluss

Der Erweiterung des bestehenden Wohnhauses wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2.6. BV 50/21 Neubau eines Wohnhauses mit Einliegerwohnung und Garage in der Hochstraße 7

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 13. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 17.06.2021 ö beschließend 2.6

Beschluss

Der Bauvoranfrage wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2.7. BV 51/21 Bauvoranfrage zum Neubau eines Doppelhauses in der Tulpenstraße 5

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 13. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 17.06.2021 ö beschließend 2.7

Beschluss

Der Variante 1 wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift (öffentl. Teil)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 13. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 17.06.2021 ö beschließend 3

Beschluss

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Datenstand vom 26.07.2021 13:28 Uhr