Errichtung von zwei WLAN-Hotspots im Dorfgebiet
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 27.02.2018
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Freistaat Bayern hat ein Projekt BayernWLAN gestartet. Mit diesem soll das Netz an freiem WLAN im Freistaat ausgebaut werden. Bisher hat die Hälfte der Kommunen bereits Interesse gezeigt. Die Ersteinrichtung von BayernWLAN wird mit bis zu 5.000 € an zwei Standorten gefördert. Die Kommunen müssen im Anschluss den laufenden Unterhalt allerdings selbst tragen.
Als mögliche Standorte werden das Rathaus, das Feuerwehrhaus der FFW Königsdorf, der Sportplatz und das Gewerbegebiet in Wiesen vorgeschlagen. Mit dem Standort am Rathaus besteht im Gremium Einverständnis. Zudem ist man sich einig, dass die Zeiten der Nutzung des freien WLAN begrenzt werden soll. Über den weiteren Standort wird entschieden, sobald die Kosten für einen Anschluss ermittelt wurden.
Beschluss
Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung mit der Umsetzung der WLAN-Hotspots (Standort).
Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0
Datenstand vom 11.09.2018 13:15 Uhr