Datum: 27.11.2018
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal im Rathaus
Gremium: Gemeinderat
Öffentliche Sitzung, 19:02 Uhr bis 19:29 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 19:35 Uhr bis 21:15 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Bericht des Bürgermeisters
2 Bauanträge
2.1 Tektur von Alois Rust auf Errichtung einer Zimmerei-Abbundhalle mit Bürogebäude und Betriebsleiterwohnung; Bauort: Gewerbering am Brand 16 (Fl.Nr. 1476/3 Gemarkung Königsdorf), 82549 Königsdorf
3 Informationen und Termine
3.1 Glühweinverkauf beim Schusterwirt
4 Verschiedenes
4.1 Antrag auf Verwendung des Gemeindewappens für das Gau- und Patronatsfest 2020
4.2 Ferienbetreuung 2019
4.3 Cafe der Begegnung
4.4 Jungbürgerempfang 2018 - Rückblick
4.5 Besuch der Partnergemeinde "Königsdorf-Burgenland" 2018
4.6 Verkehrssituation am Gewerbegebiet Wiesen

zum Seitenanfang

1. Bericht des Bürgermeisters

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 27.11.2018 ö 1

Sachverhalt

Der 1. Bürgermeister Anton Demmel begrüßt alle Anwesenden zur heutigen Sitzung. Der Gemeinderätin Luise Seemayer gratuliert er nachträglich zum Geburtstag. Da auch der 1. Bürgermeister im November seinen Geburtstag hatte, gratuliert der 2. Bürgermeister Sebastian Seidl ihm nochmals recht herzlich zu diesem Ereignis. Vor Eintritt in die Tagesordnung gibt der 1. Bürgermeister noch die  nichtöffentlichen Beschlüsse vom 25.09.2018 bekannt, für die die Geheimhaltungspflicht entfallen ist.

zum Seitenanfang

2. Bauanträge

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 27.11.2018 ö 2
zum Seitenanfang

2.1. Tektur von Alois Rust auf Errichtung einer Zimmerei-Abbundhalle mit Bürogebäude und Betriebsleiterwohnung; Bauort: Gewerbering am Brand 16 (Fl.Nr. 1476/3 Gemarkung Königsdorf), 82549 Königsdorf

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 27.11.2018 ö beschließend 2.1
zum Seitenanfang

3. Informationen und Termine

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 27.11.2018 ö 3
zum Seitenanfang

3.1. Glühweinverkauf beim Schusterwirt

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 27.11.2018 ö 3.1

Sachverhalt

Der 1. Bürgermeister Anton Demmel gibt bekannt, dass der Katholische Burschenverein Königsdorf e.V. jeden Freitag vom 07.12.2018 bis zum 04.01.2019 einen Glühweinstand im Garten des Schusterwirts im Zeitraum von 18:00 bis 22:00 Uhr betreibt.
Am Freitag, 21.12.2018 eröffnet der Stand bereits um 14:00 Uhr.

zum Seitenanfang

4. Verschiedenes

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 27.11.2018 ö 4
zum Seitenanfang

4.1. Antrag auf Verwendung des Gemeindewappens für das Gau- und Patronatsfest 2020

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 27.11.2018 ö beschließend 4.1

Sachverhalt

Der 1. Bürgermeister Anton Demmel legt den Gemeinderäten ein Schreiben von Herrn Anton Günthner vor. In diesem beantragt er für das bevorstehende Gau- und Patronatsfest 2020 die Nutzung des Gemeindewappens.

Beschluss

Der Gemeinderat stimmt der Nutzung des Gemeindewappens für das Gau- und Patronatsfest 2020 zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4.2. Ferienbetreuung 2019

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 27.11.2018 ö 4.2

Sachverhalt

Da genügend Anmeldungen für die Ferienbetreuung in den Sommerferien (29.07.2019 bis 09.08.2019) vorhanden sind, gibt es für die 1.- 5. Jahrgangsstufe eine Ferienbetreuung, welche durch die Kindertagesstätte Königsdorf organisiert wird, wie der 1. Bürgermeister Anton Demmel berichtet.

zum Seitenanfang

4.3. Cafe der Begegnung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 27.11.2018 ö 4.3

Sachverhalt

GR` in Marlies Woisetschläger lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum nächsten „Cafe der Begegnung“ des Helferkreises ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag den 9. Dez. 2018 im „Pfarrsaal“ statt. Man hofft auf eine rege Teilnahme.

zum Seitenanfang

4.4. Jungbürgerempfang 2018 - Rückblick

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 27.11.2018 ö 4.4

Sachverhalt

GR Josef Birzele berichtet vom Jungbürgerempfang, an welchem 22 Jugendliche teilgenommen haben. Die Rückmeldung der Jugendlichen über die Errichtung von Hotspots im Gemeindegebiet hat ihn sehr erstaunt, da auch diese die Ansicht vertraten, dass die Kosten nicht im Verhältnis zum Nutzen stehen.
Ein Wunsch aus dieser Runde war die Errichtung eines „Soccer-Five-Platz“.

zum Seitenanfang

4.5. Besuch der Partnergemeinde "Königsdorf-Burgenland" 2018

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 27.11.2018 ö 4.5

Sachverhalt

GR Bernhard Woisetschläger informiert die Anwesenden über einen Besuch der Partnergemeinde Königsdorf aus dem Burgenland in dem Zeitraum vom 15.12. bis zum 16.12.2018. Neben mehreren geplanten Aktivitäten, wie die Besichtigung der Sternwarte, ist am Samstag den 16.12.2018, um 19 Uhr, ein gemütlicher Abend in der Gaststätte Hofherr geplant, zu welchem alle interessierten Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen sind.

zum Seitenanfang

4.6. Verkehrssituation am Gewerbegebiet Wiesen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 27.11.2018 ö 4.6

Sachverhalt

GR Rainer Kopnicky fragt an, ob sich bei dem Treffen mit dem Staatlichen Bauamt Weilheim schon was Neues wegen der verkehrlichen Situation am Gewerbegebiet Wiesen ergeben hat.
Der 1. Bürgermeister Anton Demmel berichtet über den Ortstermin. Die Verkehrskommission wird sich mit der Thematik des Übergangs am Gewerbegebiet Wiesen beschäftigen. Des weiteren soll innerhalb einer Bachelorarbeit die Verkehrssituation an der Bundes- bzw. Staatsstraße ermittelt werden.
GR Bernhard Woisetschläger betont, dass ein möglicher Kreisverkehr vor der Ortseinfahrt von Königsdorf vom Staatlichen Bauamt Weilheim angesprochen wurde.
GR Hans Hartl schlägt vor, die Beschilderung am Fahrradweg von Geretsried zum Bibisee besser zu beschildern bzw. extra auf die Unterführung hinzuweisen.
GR Josef Birzele weist auf den künftigen Endbahnhof der Stadt Geretsried an der Jeschkenstraße hin, in diesem Rahmen soll eine weitere Zuwegung erfolgen.

Datenstand vom 10.01.2019 17:32 Uhr