Datum: 18.12.2018
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal im Rathaus
Gremium: Gemeinderat
Öffentliche Sitzung, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 19:13 Uhr bis 20:00 Uhr
Öffentliche Sitzung
TOP-Nr. |
Bezeichnung
|
1 |
Bericht des Bürgermeisters
|
2 |
Bauanträge
|
2.1 |
Antrag der Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen auf Anbringung einer Werbeanlage -unbeleuchtet-,
Bauort: Hauptstr. 34 (Fl.Nr. 151, Gemarkung Königsdorf), 82549 Königsdorf
|
2.2 |
Antrag von Franziska Fuchs auf Errichtung einer Balkonerweiterung mit Außentreppe und Glasdach sowie die Nutzungänderung einer Garage
Bauort: Dorfstr. 36 (Fl.Nr. 131/2, Gemarkung Osterhofen), 82549 Königsdorf
|
2.3 |
Antrag der Stadt Bad Tölz auf Verlängerung der Abgrabungsfrist (Moorabbau für Heilzwecke)
Abgrabungsort: Zellwies (Fl.Nr. 3070/2, Gemarkung Königsdorf), 82549 Königsdorf
|
2.4 |
Antrag von Konrad Woisetschläger und Johann und Brigitte Woisetschläger auf div. Nutzungsänderungen und Einbau einer Garage für Krafträder
Bauort: Höckstraße 28 und 28a (Fl.Nr. 230, Gemarkung Königsdorf), 82549 Königsdorf
|
2.5 |
Antrag der Gemeinde Königsdorf für die Bauhoferweiterung
Bauort: Sägstraße 11 (Fl.Nr. 285, Gemarkung Königsdorf), 82549 Königsdorf
|
3 |
Informationen und Termine
|
3.1 |
Haushalt 2019
|
4 |
Verschiedenes
|
4.1 |
Besuch der Partnergemeinde Königsdorf / Burgenland
|
4.2 |
Silvester 2018/2019
|
4.3 |
Jahresrückblick
|
zum Seitenanfang
1. Bericht des Bürgermeisters
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Gemeinderat
|
Sitzung des Gemeinderates
|
18.12.2018
|
ö
|
|
1 |
Sachverhalt
Der 1. Bürgermeister Anton Demmel begrüßt alle Anwesenden. Nachdem gegen das öffentliche Protokoll der letzten Sitzung keine Einwände erhoben wurden, gibt er noch aus dem nichtöffentlichen Teil des Sitzungsprotokolls vom 30.10.2018 die Beschlüsse bekannt, die keiner Geheimhaltung mehr bedürfen. Weiterhin kann er berichten, dass in den Gemeindewohnungen am Angersteig die ersten Mieter eingezogen sind. Am Freitag den 11.01.2019 können ab 15 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger die Liegenschaft
besichtigen. Am Königsdorfer Rathaus wurde das bestehende Kunstobjekt (= Besteckkugel) durch ein neues Kunstobjekt (= Metallkugel) des Künstlers Otto Süßbauer ersetzt, so der 1. Bürgermeister.
zum Seitenanfang
2. Bauanträge
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Gemeinderat
|
Sitzung des Gemeinderates
|
18.12.2018
|
ö
|
|
2 |
zum Seitenanfang
2.1. Antrag der Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen auf Anbringung einer Werbeanlage -unbeleuchtet-,
Bauort: Hauptstr. 34 (Fl.Nr. 151, Gemarkung Königsdorf), 82549 Königsdorf
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Gemeinderat
|
Sitzung des Gemeinderates
|
18.12.2018
|
ö
|
|
2.1 |
zum Seitenanfang
2.2. Antrag von Franziska Fuchs auf Errichtung einer Balkonerweiterung mit Außentreppe und Glasdach sowie die Nutzungänderung einer Garage
Bauort: Dorfstr. 36 (Fl.Nr. 131/2, Gemarkung Osterhofen), 82549 Königsdorf
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Gemeinderat
|
Sitzung des Gemeinderates
|
18.12.2018
|
ö
|
|
2.2 |
zum Seitenanfang
2.3. Antrag der Stadt Bad Tölz auf Verlängerung der Abgrabungsfrist (Moorabbau für Heilzwecke)
Abgrabungsort: Zellwies (Fl.Nr. 3070/2, Gemarkung Königsdorf), 82549 Königsdorf
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Gemeinderat
|
Sitzung des Gemeinderates
|
18.12.2018
|
ö
|
|
2.3 |
zum Seitenanfang
2.4. Antrag von Konrad Woisetschläger und Johann und Brigitte Woisetschläger auf div. Nutzungsänderungen und Einbau einer Garage für Krafträder
Bauort: Höckstraße 28 und 28a (Fl.Nr. 230, Gemarkung Königsdorf), 82549 Königsdorf
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Gemeinderat
|
Sitzung des Gemeinderates
|
18.12.2018
|
ö
|
|
2.4 |
zum Seitenanfang
2.5. Antrag der Gemeinde Königsdorf für die Bauhoferweiterung
Bauort: Sägstraße 11 (Fl.Nr. 285, Gemarkung Königsdorf), 82549 Königsdorf
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Gemeinderat
|
Sitzung des Gemeinderates
|
18.12.2018
|
ö
|
|
2.5 |
zum Seitenanfang
3. Informationen und Termine
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Gemeinderat
|
Sitzung des Gemeinderates
|
18.12.2018
|
ö
|
|
3 |
zum Seitenanfang
3.1. Haushalt 2019
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Gemeinderat
|
Sitzung des Gemeinderates
|
18.12.2018
|
ö
|
|
3.1 |
Sachverhalt
Der 1. Bürgermeister legt dem Gemeinderat eine erste Übersicht
mit den Eckdaten für das Haushaltsjahr 2019 vor. Anhand dieser erläutert er die voraussichtlichen Einnahmen, Ausgaben, die Entwicklung der Rücklagen und die möglichen Investitionen für das Haushaltsjahr 2019. Im Gremium ist man sich einig, dass die Handlungsfähigkeit bei den Investitionen weiterhin gewährleistet sein muss.
zum Seitenanfang
4. Verschiedenes
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Gemeinderat
|
Sitzung des Gemeinderates
|
18.12.2018
|
ö
|
|
4 |
zum Seitenanfang
4.1. Besuch der Partnergemeinde Königsdorf / Burgenland
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Gemeinderat
|
Sitzung des Gemeinderates
|
18.12.2018
|
ö
|
|
4.1 |
Sachverhalt
Die Partnergemeinde hat mit einer kleinen Delegation die Gemeinde Königsdorf besucht, so der 1. Bürgermeister Anton Demmel. Dieser Besuch fand in der Zeit vom 15.12 -16.12.2018 statt. Bgm. Demmel dan
kt dem GR Bernhard Woisetschläger für die Betreuung der Gäste.
zum Seitenanfang
4.2. Silvester 2018/2019
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Gemeinderat
|
Sitzung des Gemeinderates
|
18.12.2018
|
ö
|
|
4.2 |
Sachverhalt
In der Dezemberausgabe des Königsdorfer Gemeindeblattes wird um Rücksichtnahme beim Abbrennen des Si
lvesterfeuerwerkes gebeten. GR Johann Hartl dankt der Verwaltung für diese Initiative. Gerade Tiere und Kinder leiden unter der Knallerei zum Jahreswechsel. Ebenso wird gebeten, dass alle Bürgerinnen und Bürger nach dem Abbrennen des Feuerwerks ihren Unrat aus dem Straßenraum mitnehmen.
zum Seitenanfang
4.3. Jahresrückblick
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Gemeinderat
|
Sitzung des Gemeinderates
|
18.12.2018
|
ö
|
|
4.3 |
Sachverhalt
Der 1. Bürgermeister Anton Demmel gibt einen kurzen Überblick über das abgelaufene Jahr 2018. Er bedankt sich in diesem Zusammenhang beim Gemeinderat und der Verwaltung für die Unterstützung bei der Umsetzung der Maßnahmen (z.B. Neubau Gemeindewohnungen am Angersteig; Gestaltungserhaltungssatzung „Ortsmitte Königsdorf“
etc.) und den Bürgerinnen und Bürgern für deren Verständnis.
Der 2. Bürgermeister bedankt sich anschließend im Namen des Gemeinderates beim 1. Bürgermeister und der Verwaltung für die geleistete Arbeit.
Datenstand vom 04.03.2019 09:28 Uhr