Datum: 08.10.2019
Status: Niederschrift
Sitzungsort: Rathaus, Sitzungssaal
Gremium: Bauausschuss
Öffentliche Sitzung, 18:00 Uhr bis 18:55 Uhr
TOP-Nr. |
Bezeichnung
|
1 |
Feststellung der Beschlussfähigkeit;
Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift vom 03.09.2019
|
2 |
Straßen- und Wegerecht
|
2.1 |
Widmungen zur Rudolf-Hausenblas-; Ludwig-Prager-; Blumen-; Anton-Fahrner- und Farrenpointstraße
|
3 |
Vorberatung der Stadtratssitzung
|
3.1 |
09. Änderung des Flächennutzungsplanes "SO - naturnaher Kindergarten an der Hölderlinstraße"; Behandlung der Stellungnahmen aus der frühzeitigen Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung sowie Billigungsbeschluss
|
3.2 |
Bebauungsplan Nr. 03 d "SO - naturnaher Kindergarten an der Hölderlinstraße"; Behandlung der Stellungnahmen aus der frühzeitigen Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung sowie Billigungsbeschluss
|
4 |
Bauleitplanung
|
4.1 |
Bauleitplanung der Nachbargemeinden und -städte
|
4.1.1 |
Bauleitplanung der Gemeinde Bad Feilnbach - Aufstellung des Bebauungsplan Nr. 81 "SO Reithof"; frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 1 BauGB
|
4.1.2 |
Bauleitplanung der Gemeinde Großkarolinenfeld - Aufhebung und Neuaufstellung des Bebauungsplanes „Aiblinger Straße“ für die Grundstücke Fl.Nrn. 425/1, 433/1 und 433/T der Gemarkung Großkarolinenfeld in der Aiblinger Straße 14, förmliche Beteiligung der Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB
|
4.1.3 |
Bauleitplanung der Stadt Rosenheim - Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 182 "Mangfallstraße Ost / Medienhaus"; förmliche Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB
|
4.2 |
Bauleitplanungen der Stadt Kolbermoor
|
4.2.1 |
Antrag auf 01. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 22 "Fabrikweg-Nord" für den Bereich der Grundstücke Fl.Nrn. 557/2 und 557/14 je Gem. Harthausen
|
4.2.2 |
Antrag auf Aufstellung eines Bebauungsplanes für den Bereich des Wohngebietes Wendelsteinstraße
|
4.2.3 |
Bebauungsplan Nr. 4 NEU "Nördlich der Hermann-Löns-Straße"; 04. Änderung im Teilbereich der Grundstücke Fl.Nrn. 751/15, 751/198, 751/199, 751/215, 751/216 und 751/217 je Gem. Kolbermoor, Anzengruberstraße 1, 1a, 1b - Abwägung und Satzungsbeschluss
|
5 |
Bauvoranfragen
|
5.1 |
Errichtung von Doppelhäusern mit Garagen auf den Grundstücken Fl.Nrn. 730, 731/5 und 731/1, Gemarkung Kolbermoor, Friedrich-Hebbel-Straße
|
6 |
Bauanträge
|
6.1 |
Errichtung einer Unterstelle für Geräte und Nutzfahrzeuge auf dem Grundstück Fl.Nr. 1236 Gem. Kolbermoor, Aiblinger Au 26
|
6.2 |
Einbau von zwei Wohneinheiten in das bestehende Dachgeschoss eines Mehrfamilienwohnhauses auf dem Grundstück Fl.Nr. 693/39 Gem. Kolbermoor, Bergstraße 11
|
7 |
Vergaben
|
7.1 |
Sanierung Kriegerdenkmal - Nachtragsangebot der Fa. Pfanner
Bekanntgabe einer Vergabe in dringlicher Anordnung gem. § 11 Abs. 6 der Geschäftsordnung
|
zum Seitenanfang
1. Feststellung der Beschlussfähigkeit;
Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift vom 03.09.2019
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bauausschuss
|
1908. Bauausschuss
|
08.10.2019
|
ö
|
|
1 |
zum Seitenanfang
2. Straßen- und Wegerecht
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bauausschuss
|
1908. Bauausschuss
|
08.10.2019
|
ö
|
|
2 |
zum Seitenanfang
2.1. Widmungen zur Rudolf-Hausenblas-; Ludwig-Prager-; Blumen-; Anton-Fahrner- und Farrenpointstraße
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bauausschuss
|
1908. Bauausschuss
|
08.10.2019
|
ö
|
Beschließend
|
2.1 |
Beschluss
Mit Wirkung zum 02.12.2019 werden folgende Ortsstraßen nach Art. 6 BayStrWG gewidmet:
Nr. 32/1 Rudolf-Hausenblas-Straße
Flurnummer: 668/5, 758/82
Gemarkung: Kolbermoor
Anfangspunkt: Einmündung in die Aiblinger Straße
Endpunkt: Einmündung in den Siedlerplatz
Länge: 0,550 km
Widmungsbeschränkungen: keine
Träger der Straßenbaulast: Stadt Kolbermoor
Nr. 32/2 Rudolf-Hausenblas-Straße
Flurnummer: 758/154
Gemarkung: Kolbermoor
Anfangspunkt: Einmündung in die Rudolf-Hausenblas-Straße
Endpunkt: Östl. Grundstücksgrenze Fl-Nr. 758/111;
Gem. Kolbermoor
Länge: 0,032 km
Widmungsbeschränkungen: keine
Träger der Straßenbaulast: Stadt Kolbermoor
Nr. 34/1 Ludwig-Prager-Straße
Flurnummer: 678/9, 749, 749/190, /193, /194, /214, /225
Gemarkung: Kolbermoor
Anfangspunkt: Einmündung in die Aiblinger Straße
Endpunkt: Einmündung in die Hermann-Löns-Straße
Länge: 1,045 km
Widmungsbeschränkungen: keine
Träger der Straßenbaulast: Stadt Kolbermoor
Nr. 34/2 Ludwig-Prager-Straße
Flurnummer: 749/181
Gemarkung: Kolbermoor
Anfangspunkt: Einmündung in die Ludwig-Prager-Straße
Endpunkt: Östl. Grundstücksgrenze Fl-Nr. 749/90;
Gem. Kolbermoor
Länge: 0,069 km
Widmungsbeschränkungen: keine
Träger der Straßenbaulast: Stadt Kolbermoor
Nr. 34/3 Ludwig-Prager-Straße
Flurnummer: 749/254
Gemarkung: Kolbermoor
Anfangspunkt: Einmündung in die Ludwig-Prager-Straße
Endpunkt: Westl. Grundstücksgrenze Fl-Nr. 749/66;
Gem. Kolbermoor
Länge: 0,050 km
Widmungsbeschränkungen: keine
Träger der Straßenbaulast: Stadt Kolbermoor
Nr. 34/4 Ludwig-Prager-Straße
Flurnummer: 749/176
Gemarkung: Kolbermoor
Anfangspunkt: Einmündung in die Ludwig-Prager-Straße
Endpunkt: Östl. Grundstücksgrenze Fl-Nr. 749/137;
Gem. Kolbermoor
Länge: 0,033 km
Widmungsbeschränkungen: keine
Träger der Straßenbaulast: Stadt Kolbermoor
Nr. 34/5 Ludwig-Prager-Straße
Flurnummer: 749/144, 749/148
Gemarkung: Kolbermoor
Anfangspunkt: Einmündung in die Ludwig-Prager-Straße
Endpunkt: Westl. Grundstücksgrenze Fl-Nr. 749/143;
Gem. Kolbermoor
Länge: 0,043 km
Widmungsbeschränkungen: keine
Träger der Straßenbaulast: Stadt Kolbermoor
Nr. 34/6 Ludwig-Prager-Straße
Flurnummer: 749/179
Gemarkung: Kolbermoor
Anfangspunkt: Einmündung in die Ludwig-Prager-Straße
Endpunkt: Westl. Grundstücksgrenze Fl-Nr. 749/179;
Gem. Kolbermoor
Länge: 0,036 km
Widmungsbeschränkungen: keine
Träger der Straßenbaulast: Stadt Kolbermoor
Nr. 59 Blumenstraße
Flurnummer: 1303/18
Gemarkung: Kolbermoor
Anfangspunkt: Einmündung in die Staatsstraße 2078
Endpunkt: Südl. Grenze Fl-Nr. 1280/5; Gem. Kolbermoor
Länge: 0,330 km
Widmungsbeschränkungen: keine
Träger der Straßenbaulast: Stadt Kolbermoor
Nr. 83/1 Anton-Fahrner-Straße
Flurnummer: 1121/4, 1124/7
Gemarkung: Kolbermoor
Anfangspunkt: Einmündung in die St. 2089
Endpunkt: Westliche Grundstücksgrenze Fl-Nr. 1120;
Gem. Kolbermoor
Länge: 0,151 km
Widmungsbeschränkungen: keine
Träger der Straßenbaulast: Stadt Kolbermoor
Nr. 83/2 Anton-Fahrner-Straße
Flurnummer: 1121/3
Gemarkung: Kolbermoor
Anfangspunkt: Einmündung in die Anton-Fahrner-Str.
Endpunkt: südl. Grundstücksgrenze Fl-Nr. 1118/5; Gem. Kolbermoor
Länge: 0,139 km
Widmungsbeschränkungen: keine
Träger der Straßenbaulast: Stadt Kolbermoor
Nr. 102 Farrenpointstraße
Flurnummer: 1361/13, 1361/27
Gemarkung: Kolbermoor
Anfangspunkt: Einmündung in die Obere Mangfallstraße
Endpunkt: Einmündung in die Staatsstraße
Länge: 0,592 km
Teilstrecke: 0,000 – 0,411
0,411 – 0,592
Zusammentreffende
Strecken:
Straßenklasse: Ortsstraße
Straßennummer: 93
Länge in km: 0,010
Widmungsbeschränkungen: keine
Träger der Straßenbaulast: Stadt Kolbermoor
Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0
zum Seitenanfang
3. Vorberatung der Stadtratssitzung
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bauausschuss
|
1908. Bauausschuss
|
08.10.2019
|
ö
|
Vorberatend
|
3 |
zum Seitenanfang
3.1. 09. Änderung des Flächennutzungsplanes "SO - naturnaher Kindergarten an der Hölderlinstraße"; Behandlung der Stellungnahmen aus der frühzeitigen Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung sowie Billigungsbeschluss
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bauausschuss
|
1908. Bauausschuss
|
08.10.2019
|
ö
|
Vorberatend
|
3.1 |
Stadtrat
|
1909. Stadtrat
|
23.10.2019
|
ö
|
Beschließend
|
3.2 |
zum Seitenanfang
3.2. Bebauungsplan Nr. 03 d "SO - naturnaher Kindergarten an der Hölderlinstraße"; Behandlung der Stellungnahmen aus der frühzeitigen Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung sowie Billigungsbeschluss
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bauausschuss
|
1908. Bauausschuss
|
08.10.2019
|
ö
|
Vorberatend
|
3.2 |
Stadtrat
|
1909. Stadtrat
|
23.10.2019
|
ö
|
Beschließend
|
3.3 |
zum Seitenanfang
4. Bauleitplanung
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bauausschuss
|
1908. Bauausschuss
|
08.10.2019
|
ö
|
|
4 |
zum Seitenanfang
4.1. Bauleitplanung der Nachbargemeinden und -städte
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bauausschuss
|
1908. Bauausschuss
|
08.10.2019
|
ö
|
|
4.1 |
zum Seitenanfang
4.1.1. Bauleitplanung der Gemeinde Bad Feilnbach - Aufstellung des Bebauungsplan Nr. 81 "SO Reithof"; frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 1 BauGB
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bauausschuss
|
1908. Bauausschuss
|
08.10.2019
|
ö
|
Beschließend
|
4.1.1 |
Beschluss
Die Stadt Kolbermoor nimmt die Planung zur Kenntnis und erhebt gegen die Planungsabsichten der Gemeinde Bad Feilnbach keine Einwände.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0
zum Seitenanfang
4.1.2. Bauleitplanung der Gemeinde Großkarolinenfeld - Aufhebung und Neuaufstellung des Bebauungsplanes „Aiblinger Straße“ für die Grundstücke Fl.Nrn. 425/1, 433/1 und 433/T der Gemarkung Großkarolinenfeld in der Aiblinger Straße 14, förmliche Beteiligung der Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bauausschuss
|
1908. Bauausschuss
|
08.10.2019
|
ö
|
Beschließend
|
4.1.2 |
Beschluss
Die Stadt Kolbermoor nimmt die Planung der Gemeinde Großkarolinenfeld erneut zur Kenntnis und erhebt gegen die Planungsabsichten keine Einwände.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0
zum Seitenanfang
4.1.3. Bauleitplanung der Stadt Rosenheim - Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 182 "Mangfallstraße Ost / Medienhaus"; förmliche Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bauausschuss
|
1908. Bauausschuss
|
08.10.2019
|
ö
|
Beschließend
|
4.1.3 |
Beschluss
Die Stadt Kolbermoor nimmt die Planung der Stadt Rosenheim erneut zur Kenntnis und erhebt gegen die Planungsabsichten keine Einwände.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0
zum Seitenanfang
4.2. Bauleitplanungen der Stadt Kolbermoor
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bauausschuss
|
1908. Bauausschuss
|
08.10.2019
|
ö
|
|
4.2 |
zum Seitenanfang
4.2.1. Antrag auf 01. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 22 "Fabrikweg-Nord" für den Bereich der Grundstücke Fl.Nrn. 557/2 und 557/14 je Gem. Harthausen
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bauausschuss
|
1908. Bauausschuss
|
08.10.2019
|
ö
|
Beschließend
|
4.2.1 |
Beschluss
Der Bauausschuss beschließt die 01. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 22 „Fabrikweg-Nord“. Von der Änderung betroffen sind - wie im beigefügten Lageplan vom 16.09.2019 dargestellt – die Grundstücke mit den Fl.Nrn. 557/2 und 557/14 je Gem. Harthausen, sowie Teile der Straßengrundstücke (Harthausener und Mietrachinger Straße) Fl.Nrn. 459/2 und 556/14, ebenfalls Gem. Harthausen.
Ziel der Bauleitplanung ist die städtebauliche Ordnung einer lockeren Nachverdichtung am Ortsrand der Stadt Kolbermoor, die Darstellung der im Westen angrenzenden Versorgungstrasse mit entsprechenden Schutzabständen sowie die Sicherung der notwendigen Erschließungsflächen.
Das Verfahren zur Änderung des Bebauungsplanes Nr. 22 „Fabrikweg-Nord“ wird als vereinfachte Änderung nach § 13 BauGB durchgeführt, mit der Konsequenz, dass von der frühzeitigen Unterrichtung und Erörterung nach § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB abgesehen werden kann, von der Umweltprüfung und dem Umweltbericht abgesehen wird, sowie Eingriffe, die auf Grund des Bebauungsplanes zu erwarten sind, als zulässig gelten.
Mit der Ausarbeitung der 01. Änderung zum Bebauungsplan wird das Büro Fuchs Architekten, Architekten und Stadtplaner, Spinnereiinsel 3A, 83059 Kolbermoor, beauftragt.
Vor Durchführung weiterer Verfahrensschritte ist mit dem Vorhabensträger ein städtebaulicher Vertrag in Form einer Planungskostenvereinbarung zu schließen, mit der sich dieser zur Übernahme der durch die Bauleitplanung entstehenden Kosten verpflichtet.
Die Verwaltung wird zudem beauftragt, die notwendigen Straßengrundabtretungen entlang der Harthausener und Mietrachinger Straße vorzubereiten und durchzuführen.
Dem Bauausschuss ist anschließend eine Entwurfsfassung zur Billigung und Einleitung weiterer Verfahrensschritte vorzulegen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0
zum Seitenanfang
4.2.2. Antrag auf Aufstellung eines Bebauungsplanes für den Bereich des Wohngebietes Wendelsteinstraße
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bauausschuss
|
1908. Bauausschuss
|
08.10.2019
|
ö
|
Beschließend
|
4.2.2 |
Beschluss
Für die Grundstücke Fl.Nrn. 1419/9,1419/7, 1416/6, 1419/23, 1419/24, 1419, 1419/11,1434/2, 1422/13,1422/17, 1422/3, 1422/8, 1422/10,1432/42,1432/19, 2672/2, 2677/19,2677/2, 2677/3, 2677/4, 2677/7, 2677/6, 2677/15, 2677/5, 2677/12, 2677/8, 2677/9, 2677/10, 2677/11, 2677, 2677/21, 2677/22, 2677/14, 2677/13, 2675/2, 1432/31, 2676/2, 2676/3, 2676/4, 2676/12 und 2676/13 soll gemäß der Anlage der Bebauungsplan Nr. 89 „Wendelstein- und Kampenwandstraße“ aufgestellt werden.
Ziel der Bauleitplanung ist die Festsetzung eines Allgemeinen Wohngebietes gemäß § 4 BauNVO.
Das Verfahren zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 89 „Wendelstein– und Kampenwandstraße“ wird als Bebauungsplan der Innenentwicklung im beschleunigten Verfahren nach § 13 a BauGB durchgeführt mit der Konsequenz, dass von der frühzeitigen Unterrichtung und Erörterung nach § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB abgesehen werden kann, von der Umweltprüfung und dem Umweltbericht abgesehen wird, sowie Eingriffe, die auf Grund des Bebauungsplanes zu erwarten sind, als zulässig gelten.
Mit der Ausarbeitung der Bauleitplanung wird das Büro Wüstinger und Rickert, Architekten und Stadtplaner Part GmbH, Nußbaumstraße 3, 83112 Frasdorf, beauftragt.
Die Verwaltung wird beauftragt den Aufstellungsbeschluss amtlich bekanntzumachen und vor Durchführung einer Beteiligung den Entwurf der Bauleitplanung nochmals dem Bauausschuss vorzustellen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0
zum Seitenanfang
4.2.3. Bebauungsplan Nr. 4 NEU "Nördlich der Hermann-Löns-Straße"; 04. Änderung im Teilbereich der Grundstücke Fl.Nrn. 751/15, 751/198, 751/199, 751/215, 751/216 und 751/217 je Gem. Kolbermoor, Anzengruberstraße 1, 1a, 1b - Abwägung und Satzungsbeschluss
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bauausschuss
|
1908. Bauausschuss
|
08.10.2019
|
ö
|
Beschließend
|
4.2.3 |
Beschluss
Der Bauausschuss beschließt unter Einbeziehung der heutigen Abwägung die 04. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 04 NEU „Nördlich der Hermann-Löns-Straße“, im Bereich der Grundstücke Fl.Nrn. 751/15, 751/198, 751/199, 751/215, 751/216 und 751/217 je Gem. Kolbermoor als Satzung gemäß § 10 Abs. 1 BauGB.
Die Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses ist nach Einarbeitung der entsprechenden Abwägungen vorzubereiten, die 04. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 04 NEU „Nördlich der Hermann-Löns-Straße“ anschließend Bekannt zu geben. Die Bebauungsplanänderung tritt erst mit der Bekanntmachung nach § 10 Abs. 3 BauGB in Kraft.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0
zum Seitenanfang
5. Bauvoranfragen
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bauausschuss
|
1908. Bauausschuss
|
08.10.2019
|
ö
|
|
5 |
zum Seitenanfang
5.1. Errichtung von Doppelhäusern mit Garagen auf den Grundstücken Fl.Nrn. 730, 731/5 und 731/1, Gemarkung Kolbermoor, Friedrich-Hebbel-Straße
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bauausschuss
|
1908. Bauausschuss
|
08.10.2019
|
ö
|
Beschließend
|
5.1 |
Beschluss
Der Bauausschuss erteilt das gemeindliche Einvernehmen zur Bauvoranfrage im beantragten Umfang gem. § 36 Abs. 2 BauGB.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0
zum Seitenanfang
6. Bauanträge
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bauausschuss
|
1908. Bauausschuss
|
08.10.2019
|
ö
|
|
6 |
zum Seitenanfang
6.1. Errichtung einer Unterstelle für Geräte und Nutzfahrzeuge auf dem Grundstück Fl.Nr. 1236 Gem. Kolbermoor, Aiblinger Au 26
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bauausschuss
|
1908. Bauausschuss
|
08.10.2019
|
ö
|
Beschließend
|
6.1 |
Beschluss
Der Bauausschuss der Stadt Kolbermoor erteilt das gemeindliche Einvernehmen zu dem Bauvorhaben im beantragten Umfang gem. § 36 Abs. 2 BauGB.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0
zum Seitenanfang
6.2. Einbau von zwei Wohneinheiten in das bestehende Dachgeschoss eines Mehrfamilienwohnhauses auf dem Grundstück Fl.Nr. 693/39 Gem. Kolbermoor, Bergstraße 11
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bauausschuss
|
1908. Bauausschuss
|
08.10.2019
|
ö
|
Beschließend
|
6.2 |
Beschluss
Der Bauausschuss erteilt das gemeindliche Einvernehmen zu dem beantragten Bauvorhaben im beantragten Umfang gem. § 36 Abs. 2 BauGB.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0
zum Seitenanfang
7. Vergaben
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bauausschuss
|
1908. Bauausschuss
|
08.10.2019
|
ö
|
|
7 |
zum Seitenanfang
7.1. Sanierung Kriegerdenkmal - Nachtragsangebot der Fa. Pfanner
Bekanntgabe einer Vergabe in dringlicher Anordnung gem. § 11 Abs. 6 der Geschäftsordnung
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bauausschuss
|
1908. Bauausschuss
|
08.10.2019
|
ö
|
Beschließend
|
7.1 |
Datenstand vom 10.10.2019 15:02 Uhr