Datum: 27.07.2010
Status: Niederschrift
Sitzungsort: Rathaus, großer Sitzungssaal
Gremium: Stadtrat
Öffentliche Sitzung, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift vom 16. Juni 2010
3 Errichtung eines gebundenen Ganztageszuges an der Volksschule Kolbermoor- Vorstellung baulicher Entwurf mit Kostenberechnung
4 Konzeptionelle Gestaltung Bürgerhaus Von-Bippen-Str. 21
2 Vorstellung des Vorentwurfs Rathaus durch Herrn Architekten Hösle vom Architekturbüro Behnisch

zum Seitenanfang

1. Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift vom 16. Juni 2010

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 1007. Stadtrat 27.07.2010 ö 1
zum Seitenanfang

3. Errichtung eines gebundenen Ganztageszuges an der Volksschule Kolbermoor- Vorstellung baulicher Entwurf mit Kostenberechnung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Hauptausschuss 1006. Hauptausschuss 19.07.2010 ö Vorberatend 2.1
Stadtrat 1007. Stadtrat 27.07.2010 ö Beschließend 3

Beschluss

Der Stadtrat beschließt die stufenweise bauliche Umsetzung des Raumkonzeptes (V1. + V2.+ V4.) zur Schaffung einer Ganztagesschule an der Volksschule Kolbermoor bis zum Jahr 2013.
Die dafür benötigten Mittel von 1.892.000 € brutto sind im Investitionsprogramm darzustellen.
Der Stadtrat beauftragt weiterhin das AB Fellgiebel (Architekt) und das IB Rücker & Schindele (Fachplaner TGA) mit der Fortführung der Planungsleistungen für die oben dargestellten Maßnahmen.
Es ist dabei zu prüfen, inwieweit eine Straffung der Bauzeit auch zu Kosteneinsparungen führen kann.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 22, Dagegen: 1

zum Seitenanfang

4. Konzeptionelle Gestaltung Bürgerhaus Von-Bippen-Str. 21

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Wohnungs- und Sozialausschuss 1002. Wohnungs- und Sozialausschuss 14.07.2010 ö Vorberatend 2
Stadtrat 1007. Stadtrat 27.07.2010 ö Beschließend 4

Beschluss

Der Stadtrat beschließt, die Einrichtung eines Bürgerhauses fortzuführen und die entsprechenden Fördermittel zu beantragen

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Vorstellung des Vorentwurfs Rathaus durch Herrn Architekten Hösle vom Architekturbüro Behnisch

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Hauptausschuss 1006. Hauptausschuss 19.07.2010 ö Vorberatend 2.2
Stadtrat 1007. Stadtrat 27.07.2010 ö Beschließend 2

Beschluss

Der Stadtrat stimmt der Vorplanung der Behnisch Architekten zu und beauftragt die Verwaltung die weiteren Schritte zur Genehmigungsplanung einzuleiten.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0