Datum: 06.07.2011
Status: Niederschrift
Sitzungsort: Rathaus, großer Sitzungssaal
Gremium: Stadtrat
Öffentliche Sitzung, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift vom 25. Mai 2011
2 Planungen der Nachbarstadt Rosenheim - 22. Änderung des Flächennutzungsplanes "Nördlich der Fachhochschule"; Erneute frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4a Abs.3 BauGB
3 Umbau der Kreuzung St 2078 - Carl-Jordan-Straße/Am Rothbachl - Vorstellung der Planung durch das Staatl. Bauamt Rosenheim - Vereinbarung zur Kostenbeteiligung der Stadt
4 Mittelschulverbund Aiblinger Land - Zustimmung
5 Vergaben Rathaus - Fassadenbauarbeiten - Dachdeckerarbeiten

zum Seitenanfang

1. Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift vom 25. Mai 2011

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 1106. Stadtrat 06.07.2011 ö 1
zum Seitenanfang

2. Planungen der Nachbarstadt Rosenheim - 22. Änderung des Flächennutzungsplanes "Nördlich der Fachhochschule"; Erneute frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4a Abs.3 BauGB

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss Bauausschuss 07.06.2011 ö Vorberatend 2.1
Stadtrat 1106. Stadtrat 06.07.2011 ö Beschließend 2

Beschluss

Der Stadtrat beauftragt die Verwaltung folgende Stellungnahme abzugeben: "Gegen die 22. Änderung des Flächennutzungsplans werden keine Einwände erhoben".

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Umbau der Kreuzung St 2078 - Carl-Jordan-Straße/Am Rothbachl - Vorstellung der Planung durch das Staatl. Bauamt Rosenheim - Vereinbarung zur Kostenbeteiligung der Stadt

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Hauptausschuss 1106. Hauptausschuss 29.06.2011 ö Vorberatend 2.1
Stadtrat 1106. Stadtrat 06.07.2011 ö Beschließend 3

Beschluss

Der Stadtrat nimmt die vorgestellte Planung zur Kenntnis und stimmt dem Vertragsentwurf zum gemein­schaftlichen Ausbau zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 1

zum Seitenanfang

4. Mittelschulverbund Aiblinger Land - Zustimmung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Hauptausschuss 1106. Hauptausschuss 29.06.2011 ö Vorberatend 2.2
Stadtrat 1106. Stadtrat 06.07.2011 ö Beschließend 4

Beschluss 1

Beschluss 1

Der Kündigung des Schulverbandsvertrages mit der Stadt Bad Aibling aus dem Jahr 1972, geändert 1985, wird nachträglich genehmigt. Der Neuabschluss des Verbandsvertrages mit einer Pauschalierung der Höhe der Verbandskosten entsprechend dem Gastschulbeitragsrecht wird genehmigt.

Abstimmung:         22: 0


Beschluss 2

Abstimmungsergebnis
Dafür: 22, Dagegen: 0

Beschluss 2

Beschluss 2

Der Gründung des Mittelschulverbundes Aiblinger Land zwischen den Vertragsparteien
- Gemeinde Großkarolinenfeld als Trägerin des Schulaufwandes der Max-Joseph-Schule
- Gemeinde Tuntenhausen als Trägerin des Schulaufwandes der Fritz-Schäffer-Volksschule und
- Stadt Bad Aibling als Trägerin des Schulaufwandes der St.-Georg-Schule
zum kommenden Schuljahr 2011/2012 wird zugestimmt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 22, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Vergaben Rathaus - Fassadenbauarbeiten - Dachdeckerarbeiten

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Hauptausschuss 1106. Hauptausschuss 29.06.2011 ö Vorberatend 2.3
Stadtrat 1106. Stadtrat 06.07.2011 ö Beschließend 5

Beschluss 1

Fassadenbauarbeiten:

Der Auftrag für die Fassadenbauarbeiten wird an die Fa. Trube & Kings Fassadentechnik GmbH, aus Uersfeld, zu einem Bruttoangebotspreis von 1.158.045,29 € vergeben.


Beschluss 2

Abstimmungsergebnis
Dafür: 22, Dagegen: 0

Beschluss 2

Dachdeckerarbeiten:

Die Ausschreibung der Dachdeckerarbeiten wird aufgehoben, da kein wertbares Angebot eingegangen ist.
Aus Kostengründen wird das Flachdach des Rathaus-Baukörpers als Foliendach ausgeführt.
Die Ausschreibung ist in Form eines Offenen Verfahrens zu wiederholen.
Die Möglichkeit einer Dachbegrünung auf dem Rathausgebäude ist zu prüfen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 1