Datum: 08.04.2025
Status: Niederschrift
Sitzungsort: Rathaus, Sitzungssaal
Gremium: Bauausschuss
Öffentliche Sitzung, 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift vom 11. März 2025
2 Vergaben
2.1 Adolf-Rasp-Schule - Anschaffung einer Aufzugsanlage
3 Bauvoranfragen
3.1 Abbruch des bestehenden Wohnhauses und Neubau eines Mehrfamilienhauses mit fünf Wohneinheiten, Fl.Nr. 2677/9 Gem. Kolbermoor, Amselweg 5
3.2 Errichtung zweier Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage und Besucherstellplätzen, Fl.Nr. 1432/22 Gem. Kolbermoor, Brünnsteinstraße 2
3.3 Aufstockung des bestehenden Bürogebäudes, Fl.Nr. 1005/3 Gem. Kolbermoor, Pullach 19
4 Bauanträge
4.1 Erweiterung des Bestandsgebäudes, Erneuerung der Außenmauern der Garage, Energetische Dachsanierung, Erweiterung der Außenanlagen (Carport, Fahrradschuppen, Stellplätze) Fl.Nr. 693/35 Gem. Kolbermoor, Bergsiedlung 24
4.2 Umnutzung eines eingeschossigen Gewerbegebäudes in eine Wohneinheit, Fl.Nr. 39 Gem. Kolbermoor, Wiesenstraße 1
4.3 TEKTUR: Neubau Doppelhaus mit zwei Garagen, Fl.Nr. 749/353, 749/354 je Gem. Kolbermoor, Ludwig-Prager-Straße 26, 26d
4.4 Umbau und Sanierung eines Einfamilienhauses, Fl.Nr. 1333/9 Gem. Kolbermoor, Obere Breitensteinstraße 5
4.5 Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Carports und Stellplätzen Fl.Nr. 749/37 Gem. Kolbermoor, Ludwig-Prager-Straße 37
4.6 Neubau einer Flüchtlingsunterkunft für 212 Personen, Fl.Nr. 2637/21, 2634/10 je Gem. Kolbermoor, Rosenheimer Straße 62, 62a

zum Seitenanfang

1. Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift vom 11. März 2025

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 2504. Bauausschuss 08.04.2025 ö 1
zum Seitenanfang

2. Vergaben

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 2504. Bauausschuss 08.04.2025 ö 2
zum Seitenanfang

2.1. Adolf-Rasp-Schule - Anschaffung einer Aufzugsanlage

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 2504. Bauausschuss 08.04.2025 ö Beschließend 2.1

Beschluss

Der Auftrag wird an die Fa. Kone GmbH aus Germering zum Angebotspreis von 41.856,58 € brutto vergeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Bauvoranfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 2504. Bauausschuss 08.04.2025 ö 3
zum Seitenanfang

3.1. Abbruch des bestehenden Wohnhauses und Neubau eines Mehrfamilienhauses mit fünf Wohneinheiten, Fl.Nr. 2677/9 Gem. Kolbermoor, Amselweg 5

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 2504. Bauausschuss 08.04.2025 ö Beschließend 3.1

Beschluss

Der Bauausschuss erteilt das gemeindliche Einvernehmen gem. § 36 Abs. 2 BauGB im beantragten Umfang nicht.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3.2. Errichtung zweier Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage und Besucherstellplätzen, Fl.Nr. 1432/22 Gem. Kolbermoor, Brünnsteinstraße 2

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 2504. Bauausschuss 08.04.2025 ö Beschließend 3.2

Beschluss

Der Bauausschuss erteilt das gemeindliche Einvernehmen gem. § 36 Abs. 2 BauGB im beantragten Umfang nicht.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 5, Dagegen: 2

zum Seitenanfang

3.3. Aufstockung des bestehenden Bürogebäudes, Fl.Nr. 1005/3 Gem. Kolbermoor, Pullach 19

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 2504. Bauausschuss 08.04.2025 ö Beschließend 3.3

Beschluss

Der Bauausschuss erteilt das gemeindliche Einvernehmen zu dem Bauvorhaben im beantragten Umfang gem. § 36 Abs. 2 BauGB.
Dem entsprechenden Befreiungsantrag wird zugestimmt.

Das Staatliche Bauamt Rosenheim ist aufgrund der Nähe zur Staatsstraße (St 2089) zu hören. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Bauanträge

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 2504. Bauausschuss 08.04.2025 ö 4
zum Seitenanfang

4.1. Erweiterung des Bestandsgebäudes, Erneuerung der Außenmauern der Garage, Energetische Dachsanierung, Erweiterung der Außenanlagen (Carport, Fahrradschuppen, Stellplätze) Fl.Nr. 693/35 Gem. Kolbermoor, Bergsiedlung 24

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 2504. Bauausschuss 08.04.2025 ö Beschließend 4.1

Beschluss

Der Bauausschuss erteilt das gemeindliche Einvernehmen gem. § 36 Abs. 2 BauGB im beantragten Umfang nicht.

Bei einer Anordnung der Stellplätze im südlichen bzw. südwestlichen Bereich des Grundstückes stellt das Gremium des Bauausschusses das gemeindliche Einvernehmen in Aussicht.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 4, Dagegen: 3

zum Seitenanfang

4.2. Umnutzung eines eingeschossigen Gewerbegebäudes in eine Wohneinheit, Fl.Nr. 39 Gem. Kolbermoor, Wiesenstraße 1

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 2504. Bauausschuss 08.04.2025 ö Beschließend 4.2

Beschluss

Der Bauausschuss erteilt das gemeindliche Einvernehmen gemäß § 36 Abs. 2 BauGB im beantragten Umfang nicht.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 1

zum Seitenanfang

4.3. TEKTUR: Neubau Doppelhaus mit zwei Garagen, Fl.Nr. 749/353, 749/354 je Gem. Kolbermoor, Ludwig-Prager-Straße 26, 26d

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 2504. Bauausschuss 08.04.2025 ö Beschließend 4.3

Beschluss

Der Bauausschuss erteilt das gemeindliche Einvernehmen zum Bauantrag im beantragten Umfang nach § 36 Abs. 2 BauGB nicht.
Dem beantragten Befreiungsantrag zu den festgesetzten Garagenflächen wird nicht zugestimmt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4.4. Umbau und Sanierung eines Einfamilienhauses, Fl.Nr. 1333/9 Gem. Kolbermoor, Obere Breitensteinstraße 5

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 2504. Bauausschuss 08.04.2025 ö Beschließend 4.4

Beschluss

Der Bauausschuss erteilt das gemeindliche Einvernehmen gem. § 36 Abs. 2 BauGB im beantragten Umfang.
Den entsprechenden Befreiungsanträgen wir zugestimmt. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4.5. Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Carports und Stellplätzen Fl.Nr. 749/37 Gem. Kolbermoor, Ludwig-Prager-Straße 37

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 2504. Bauausschuss 08.04.2025 ö Beschließend 4.5

Beschluss

Der Bauausschuss erteilt das gemeindliche Einvernehmen zum Bauvorhaben im beantragten Umfang nach § 36 Abs. 2 BauGB.
Zu der beantragten Befreiung hinsichtlich der Überschreitung der zulässigen Grundflächenzahl (GRZ) wird einer Befreiung zugestimmt. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 7

zum Seitenanfang

4.6. Neubau einer Flüchtlingsunterkunft für 212 Personen, Fl.Nr. 2637/21, 2634/10 je Gem. Kolbermoor, Rosenheimer Straße 62, 62a

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 2504. Bauausschuss 08.04.2025 ö 4.6

Beschluss

Der Bauausschuss erteilt das gemeindliche Einvernehmen gem. § 36 Abs. 2 BauGB im beantragten Umfang nicht, da von dem Vorhaben Belästigungen oder Störungen ausgehen können, die nach der Eigenart des Baugebiets im Baugebiet selbst oder in dessen Umgebung unzumutbar sind (§15 BauNVO).

Die Verwaltung wird beauftragt, rechtliche Möglichkeiten einer Klage zu prüfen, sollten die im Sachvortrag vorgebrachten Bedenken durch die Baugenehmigungsbehörde nicht berücksichtigt werden.
Der Stadtrat ist darüber informiert.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Datenstand vom 16.04.2025 09:06 Uhr