Carsharing am MGH


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 12.10.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 12.10.2021 ö beschließend 5.2

Sachverhalt

Die Verwaltung hat die Möglichkeit eines Carsharingmodells am MGH geprüft. Es hätte sich aufgrund der PV-Anlage ein Elektrofahrzeug angeboten, in der Hoffnung Zweitautos zumindest für einen Teil der Bewohnerinnen und Bewohner überflüssig zu machen. Da der Nutzerkreis mit 21 Wohneinheiten jedoch relativ klein ist, wird eine Finanzierung über ein Werbemodell nicht möglich sein.
Nur bei Öffnung des Modells für die Öffentlichkeit käme ggf. ein Werbemodell in Betracht, jedoch nur mit einem Neunsitzer-Bus. Da von außerhalb des MGHs keine Personen mit Fünfsitzer anreisen würden um einen Fünfsitzer dort zu mieten. Ein Bus kommt jedoch für viele Bewohnerinnen und Bewohner im MGH nicht als Zweitauto in Betracht.
Die exklusive Bereitstellung des betriebsfertigen Fahrzeugs (Fünfsitzer, E-Auto, z. B. Opel Mocca) inkl. Buchungssystem & Lieferung kostet ca.  2.200,00 Euro brutto.
Im Anschluss wird eine monatliche Gebühr von 950,00 Euro brutto fällig. Diese beinhaltet Leasinggebühren, Kfz-Steuer, Fahrzeugservice (Reinigung, Kundendienst), Schadensabwicklung, 24/7 Notfallservice, Kundenbetreuung, Buchung und Nutzung über App, Abrechnung, usw.
Eine Umlage der laufenden Kosten auf die Nebenkosten ist möglich. Dies erhöht jedoch die Nebenkosten um 45,00 Euro pro Monat (bei Aufteilung je Wohneinheit). 
Zusätzlich zahlen die Nutzerinnen und Nutzer die gebuchten Zeiten.
Der Gemeinderat wünscht eine Abstimmung mit den Mieterinnen und Mietern, sobald das MGH bezogen ist.

Datenstand vom 12.11.2021 10:22 Uhr