Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2022 incl. Stellenplan


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 26.04.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 26.04.2022 ö beschließend 5

Sachverhalt

Der Haushaltsplan 2022 wurden im Finanzausschuss am 29.03.2022 bereits vorberaten. 
Aufgrund aktueller Ereignisse und durch die Vorberatung im Finanzausschuss wurden folgende Änderungen im Haushaltsplan 2022 eingearbeitet:
Verwaltungshaushalt:
Geschäftsausgaben für den Personalrat (S.9)
Da die Gemeinde Kranzberg keinen Personalrat mehr hat, wurde der Ansatz auf null gesetzt
HHSt.
0800.65100                 -500,00 €                                               = 0 €
Förderung des Sports (S.40)
Antrag des Sportvereins auf Erhöhung des Zuschusses für die Platzpflege ab 2022 um 10.000 €. Der Finanzausschuss hat einstimmig beschlossen die Erhöhung in den Haushaltsplan aufzunehmen. Über die Gewährung des erhöhten Zuschusses entscheidet der Gemeinderat in einer seiner nächsten Sitzungen.
HHSt.
5500.70000                 +10.000 €                                               = 29.500 €

Haltung von Fahrzeugen (S.44)
Die Achse vom Boki muss repariert bzw. ausgetauscht werden
HHSt.
6300.55000                 +15.000 €                                               = 46.000 €

Allgemeines Grundvermögen (S.59)
Für die Wohnungsvergabe im MGH wurde Rechtsberatung gewünscht. Daher wurde eine neue Haushaltstelle angelegt
HHSt.
8800.65505                 +10.000 €                                               = 10.000 €

Vermögenshaushalt:
Einrichtung f.d. ges. Verwaltung- Vermögenserwerb (S.3)
Die Backup-Software ist abgelaufen und muss erneuert werden
HHSt.
0600.93500                 +1.800 €                                               = 53.000 €

Tageseinrichtung für Kinder (S.17)
Gemeinderatsmitglied Neumair Georg regt an in Thalhausen einen Kindergarten zu bauen, da der Bedarf da sei. Der Finanzausschuss war sich einig, dass vorsorglich für eine beginnende Planung 20.000 € im Haushaltsplan eingestellt werden sollen.
HHSt.
4640.94200                 +20.000 €                                               = 20.000 €

Gemeindestrasse (S.21)
Nach dem Wegfall der Straßenausbaubeiträge werden die Gemeinden seit dem Jahr 2019 vom Freistaat Bayern unterstützt. Ab 2022 werden die Mittel vollständig nach dem Verhältnis der Siedlungsflächen verteilt. Die Mindestpauschale beträgt 10.000 €.
HHSt.
6300.36102                 +10.000 €                                               = 10.000 €
Allgemeines Grundvermögen (S.31)

In der GR-Sitzung vom 15.03.2022 wurde beschlossen, dass die Gemeinde in Kaufverhandlungen für den Erwerb eines Ackers tritt.
 HHst. 
8800.93200
Erwerb von Grundstücken     +450.000 €                                             = 550.000 €
HHst. 
3600.93200 
Grunderwerb Ökoausgleichsfläche (Vorsorgeansatz)         -100.000 €        =0,00 €




Rücklagenübersicht
Ist- Rücklage        01.01.2022                                6.565.760,00€

Rücklagenentnahme 2022                        ./.        4.340.455,00 €

Rücklage        31.12.2022                                2.225.305,00 €

Rücklagenentnahme 2023                        ./.        1.802.175,00 €

Rücklage        31.12.2023                                423.130,00 €

Zuführung 2024                                  +        18.365,00 €

Rücklage        31.12.2024                                441.495,00 €

Rücklagenentnahme 2025                        ./.            287.195,00 €

Rücklagenstand        31.12.2025                         154.300,00
       
Die Mindestrücklage in Höhe von 82.675 € muss jedes Jahr gewährleistet werden.

Gesamtübersicht des Haushalts 2022
Verwaltungshaushalt
  • Einnahmen und Ausgaben je                  8.878.965,00 €

Vermögenshaushalt
  • Einnahmen und Ausgaben je                  9.704.395,00 €

Gesamthaushalt
  • Einnahmen und Ausgaben je                 18.583.360,00 €

Der Gesamtbetrag der Kredite zur Finanzierung von Ausgaben im Vermögenshaushalt wird auf 350.000,- € festgesetzt.

Der Finanzausschuss hat in seiner Sitzung am 29.03.2021 einstimmig vorgeschlagen, dem Entwurf des Haushaltsplanes 2022 unter den genannten Änderungen zuzustimmen.

Beschluss

Der Gemeinderat stimmt der Haushaltssatzung, dem Haushaltsplan sowie dem Stellenplan mit den vorgenannten Änderungen 2022 zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Datenstand vom 31.05.2022 09:40 Uhr