Mittagsverpflegung im Kinderhaus, in der Mittagsbetreuung und im Pfarrkindergarten


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 26.04.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 26.04.2022 ö beschließend 10

Sachverhalt

Der Vertrag mit dem bisherigen Anbieter der Mittagsverpflegung im Kinderhaus für Kinderhaus, Mittagsbetreuung in der Grundschule und Pfarrkindergarten endet zum 31.08.2022.
Diese Dienstleistung wurde von der Gemeinde mit einer verlängerten Vertragslaufzeit (September 2022 bis August 2026) in Absprache mit dem Pfarrkindergarten neu ausgeschrieben.
Es wurden sechs Anbieter angeschrieben und um die Abgabe eines Angebots gebeten.
Von drei Anbietern kam keine Reaktion, ein Anbieter hat abgesagt und zwei Anbieter haben ein Angebot abgegeben.
Eine Abrechnung über kitafino ist bei beiden Anbietern möglich.

Anbieter A:
Anbieter A produziert im Landkreis Erding ausschließlich für Schulen und Kitas und liefert die Speisen an. Während der Vertragslaufzeit könnte ggf. ein Umzug nach Freising anstehen, so dass dann die Lieferung aus Freising erfolgen würde.
Die regionale Einkaufsquote liegt bei 60 Prozent, u.a. Neufahrn, Hallbergmoos, Moosinning.
Der Essenspreis beträgt bei Schulkindern 3,90 Euro und bei Krippen- und Kindergartenkindern 3,50 Euro inkl. MwSt. und Lieferung an einen Standort in gruppengerechten Boxen. Die Verteilung auf die drei Einrichtungen übernimmt die Gemeinde. Es wäre gegen Aufpreis auch eine Anlieferung an die drei Einrichtungen möglich.
Die Thermoboxen werden am nächsten Liefertag wieder abgeholt, müssen in der Einrichtung vorher gereinigt werden. Eine Spülkraft ist daher notwendig, ggf. auch im Pfarrkindergarten.  Speiserestetonnen sind an jedem Standort notwendig. Die Leerung ist abhängig von der Menge der Essensreste sowie der Witterung.

Anbieter B:
Anbieter B würde in Kranzberg produzieren.
Nach Möglichkeit werden regionale Erzeugnisse eingekauft. Eine Quote für die Regionalität wurde im Angebot nicht angegeben.
Der Essenspreis beträgt aktuell bei Schulkindern 4,20 Euro und bei Krippen- und Kindergartenkindern 3,65 Euro inkl. MwSt. und Lieferung. Eine Preiszusage für den kompletten Vertragszeitraum kann nicht gegeben werden.
Weiterhin müssen Strom, Wasser, Abwasser, Müllentsorgung, Reinigungsmittel und Spülmittel für die Maschinen sowie die Reinigung von Küchenboden, Toiletten und Flur von der Gemeinde übernommen werden.
Lediglich die Speiserestetonne sowie die Entleerung des Fettabscheiders übernimmt Anbieter B.
Weiterhin stellt die Gemeinde eine Reinigungskraft für Geschirr und Ausgabematerial für täglich 6 Stunden.
Die Anlieferung vom Kinderhaus zum Pfarrkindergarten und zur Mittagsbetreuung übernimmt ebenfalls die Gemeinde.


Der Elternbeirat hat sich nicht eindeutig für einen Anbieter ausgesprochen. Die Wünsche des Elternbeirats (Abbestellung bis 9 Uhr des gleichen Tages sowie Abholung der Portion bei Krankheit vor Ort) können weder von einem noch von anderem Anbieter erfüllt werden.

Der Pfarrkindergarten hat sich für Anbieter B aussgesprochen.

Der Gemeinderat gibt die gute Leistung des lokalen Anbieters zu bedenken. Desweiteren sei eine lokale und daher deutlich flexiblere Lösung zu bevorzugen. Besonders wird die Möglichkeit des Nachschlags zumindest im Kinderhaus hervorgehoben.

Aus ökologischen Gesichtspunkten muss auch der CO2-Ausstoss eine Rolle spielen. Eine lokale Produktion mit kurzen Wegen sei einer Anlieferung aus dem Landkreis Erding vorzuziehen.

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt die Auftragsvergabe an Anbieter B für den vorgeschlagenen Zeitraum. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Datenstand vom 31.05.2022 09:40 Uhr