Standesamt Krün; Bestellung des Leiters des Standesamts und Benennung des 1. Bürgermeisters zum Eheschließungsstandesbeamten


Daten angezeigt aus Sitzung:  1. Sitzung des Gemeinderates, 12.05.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 1. Sitzung des Gemeinderates 12.05.2020 ö beschließend 9

Sachverhalt

  1. Bestellung des Leiters des Standesamts

Die bisherige Leiterin des Standesamts, Anneliese Reindl, wurde zur Kämmerin der Gemeinde ernannt, wodurch nun die Funktion des Leiters des Standesamts nachbesetzt werden muss. Voraussetzung für die Übernahme dieser Aufgabe ist der erfolgreiche Abschluss des AL II Lehrgangs und die Qualifikation zum Verwaltungsfachwirt. Nachdem Matthias Bader diese Prüfung erfolgreich abgelegt hat und er schon seit längerer Zeit als Standesbeamter tätig ist, soll er die Leitung des Standesamts übernehmen. Anneliese Reindl wird weiterhin als Standesbeamtin tätig sein, aber lediglich die Vertretung in Abwesenheit von Matthias Bader übernehmen.

  1. Benennung des 1. Bürgermeisters zum Eheschließungsstandesbeamten

Nach der Verordnung zum Vollzug des Personenstandsgesetzes erlischt mit Ablauf seiner Amtszeit die Bestellung eines Bürgermeisters zum Eheschließungsstandesbeamten. Dabei ist mit „Ablauf der Amtszeit“ das Ende der Wahlperiode zu verstehen.

Bürgermeister Schwarzenberger machte deutlich, dass ihm diese Aufgabe persönlich Spaß mache und bat das Gremium, ihn auch für die kommende Periode zum Eheschließungsstandesbeamten zu bestellen.

Beschluss 1

Annelies Reindl wird als Leiterin des Standesamts Krün abberufen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Beschluss 2

Matthias Bader wird als Leiter des Standesamts Krün bestellt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Beschluss 3

Der Gemeinderat bestimmt hiermit 1. Bürgermeister Thomas Schwarzenberger zum Eheschließungs-Standesbeamten.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Datenstand vom 15.03.2021 10:29 Uhr