Einführung eines elektr. Anordnungswesens für die Finanzverwaltung; Auftragsvergabe
Daten angezeigt aus Sitzung:
37. Sitzung des Gemeinderates, 04.07.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Im ersten Schritt wurde vor ca. drei Jahren von der Firma Komuna das sog. CIP-Archiv-Modul beschafft, mit welchem sämtliche Belege und Rechnungen digital archiviert werden können. Nun bietet die Firma Komuna im zweiten Schritt ein Zusatzmodul für das elektronische Anordnungswesen an. Dieses Modul ermöglicht es dem Anordnungsbefugten (i.d.R. Bürgermeister), via PC oder Tablet die Anordnungen elektronisch zu signieren. Diese beiden Bausteine führen zu einer fast komplett papierlosen Finanzverwaltung. Der Hauptbestandteil des elektronischen Anordnungswesens ist der sog. „Sicherungswürfel“ (FAST LTA revisionssicheres „WORM“ Archiv Komponentensystem), auf welchem sämtliche Vorgänge redundant gesichert werden und somit vor Hackerangriffen bestens schützt. Darüber hinaus ist eine Schnittstelle zwischen dem Finanzverwaltungsprogramm und dem elektr. AO-Wesen notwendig. Wie bei jeder Software üblich, muss auch ein Wartungsvertrag abgeschlossen werden.
Das elektr. AO-Wesen setzt sich wie folgt zusammen:
1. FAST LTA revisionssicheres „WORM“ Archiv Komponentensystem: 8.936,90 €
2. Schnittstelle zwischen Finanz-Programm und elektr. AO-Wesen: 2.618,00 €
3. Wartungs- und Softwarepflegevertrag (monatlich): 78,54 €
Die finanziellen Mittel sind im Haushalt 2023 eingeplant.
Beschluss
Der Beschaffung des elektronischen Anordnungswesens für die Finanzverwaltung wird beschlossen. Der Auftrag wird gem. den Angeboten vom 12.06.2023 an die Fa. Komuna, Altdorf vergeben.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0
Datenstand vom 02.08.2023 07:09 Uhr