Beschaffung neuer Server und IT-Ausstattung in Zusammenarbeit mit dem Markt Murnau


Daten angezeigt aus Sitzung:  37. Sitzung des Gemeinderates, 04.07.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 37. Sitzung des Gemeinderates 04.07.2023 ö 5

Sachverhalt

Der Bürgermeister begrüßt zur Sitzung den Leiter der IT-Abteilung des Marktes Murnau, Herrn Christian Stadler und erläutert mit ihm zusammen die geplanten Servererneuerungen sowie diverse sicherheitsrelevanten Umstellungen:


  1. EDV: Firewall und Virenschutz
Im Moment haben wir eine Firewall der Firma „Sophos“ im Einsatz. Hier laufen im August 2023 die Lizenzen für die Firewall und dem Virenschutz aus.
Ebenso läuft der Support für die derzeitig eingesetzte RED15 aus. Diese müsste durch eine RED20 ersetzt werden.

Wir haben uns somit mit unserem neuen IT-Dienstleister zusammengesetzt. 

Die EDV-Abteilung des Marktes Murnau hat uns in diesem Zug empfohlen den Anbieter zu wechseln.
Bei der Firma „Fortinet“ hätten wir den Vorteil, dass der Markt Murnau dieses System auch im Einsatz hat.
Ersatzteile könnten schneller Beschafft werden und mit der Software hätte unser neuer IT-Dienstleister auch mehr Erfahrung.
Ebenso können wir gleichzeitig im Rathaus die W-LAN Verbindung verbessern, da mit diesem System verschiedene Berechtigungen für Mitarbeiter, Gemeinderäte und Besucher vergeben werden können.
Somit wären wir für die Zukunft gut aufgestellt.

  1. EDV: Beschaffung neue Serveranlage

In den letzten zwei Jahren gab es ziemlich viele Probleme mit unseren Servern und den dazugehörigen Komponenten. Leider wurde bei der Überprüfung durch unseren IT-Dienstleister festgestellt dass unsere Server am Anschlag laufen und diese ersetzt werden müssen. Der Support für die Server läuft ebenso dieses Jahr noch aus. Deshalb müssen im Rathaus die Server, der Backup-Server, der Zentral-Switch, das LTO-Sicherungstape, die VMWare, und die Server-Lizenzen neu Beschafft werden. 

Die Fragen der Gemeinderäte zielten vor allem auf die Datensicherheit und die redundante Absicherung im Schadensfall ab. Herr Stadler erklärte die technischen Hintergründe sowie die Sicherungsabläufe. 

Beschluss 1

Aufgrund der geschilderten Vorteile wird die Umstellung der Firewall und des Virenschutzes auf das neue System der Firma „Fortinet“ beschlossen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Beschluss 2

Die Verwaltung wird ermächtigt den Auftrag für die neuen Geräte und Lizenzen zu vergeben. Ein entsprechender Betrag wurde bereits im Haushalt eingeplant.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Beschluss 3

Die Verwaltung wird ermächtigt für die Beschaffung der Server, den Backup-Server, den Zentral-Switch, das LTO-Sicherungstape und für die Server-Lizenzen die Aufträge zu vergeben. Ein entsprechender Betrag wurde bereits im Haushalt eingeplant.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Datenstand vom 02.08.2023 07:09 Uhr