Hallenbad Küps, Am Hirtengraben 7; Festsetzung der Benutzungsgebühren ab der Badesaison 2024/2025 und Änderung der Abrechnungsmodalitäten


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Marktgemeinderates, 30.07.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Küps) Sitzung des Marktgemeinderates 30.07.2024 ö beschließend 4

Sachverhalt

Änderung der Abrechnungsmodalitäten

Der Erste Bürgermeister Bernd Rebhan teilte dem Gremium mit, dass aufgrund der unterschiedlichen Nutzungen des Küpser Hallenbades eine Veränderung der Abrechnungsmodalitäten sinnvoll sei.

Immer öfter fragen verschiedene Schulen an, ob sie das Hallenbad in Küps für ihren Schwimmunterricht nutzen dürfen. Bereits im letzten Schuljahr hat zum Beispiel die Maximilian-von-Welsch Realschule 1 in Kronach das Hallenbad angefragt und genutzt. 

Die Abrechnung soll in Zukunft pro Schulstunde erfolgen, wie es beispielsweise schon in anderen Gemeinden und Städten praktiziert wird, da dies wesentlich einfacher abzuwickeln ist. Aus diesem Grund schlägt die Verwaltung vor, künftig einen Pauschalbetrag in Höhe von 80,00 Euro pro Schulstunde für die Nutzung des Hallenbades in Küps zu verrechnen.

Bei den Vereinen sollen keine Veränderungen vorgenommen werden.


Benutzungsgebühren ab der Badesaison 2024/2025

Zuletzt hat der Marktgemeinderat mit Beschluss vom 01.03.2016 TOP 25 eine Anpassung der Benutzungsgebühren vorgenommen. Folgende Preise wurden festgesetzt:

Einzelkarten
Kinder
1,50 Euro



Erwachsene
3,00 Euro







Mehrfachkarten
Kinder
Kartenpreis
Kartenwert
Ersparnis

5 Stück
7,00 Euro
7,50 Euro
0,50 € ≙   6,67 %

10 Stück
13,50 Euro
15,00 Euro
1,50 € ≙ 10,00 %

20 Stück
25,00 Euro
30,00 Euro
5,00 € ≙ 16,67 %






Erwachsene




5 Stück
14,00 Euro
15,00 Euro
1,00 € ≙   6,67 %

10 Stück
27,00 Euro
30,00 Euro
3,00 € ≙ 10,00 %

20 Stück
50,00 Euro
60,00 Euro
10,00 € ≙ 16,67 %

Aufgrund der massiv gestiegenen Energiepreisen (Steigerung Arbeitspreis um das Zehnfache bei Strom und bei Gas eine Verdoppelung des Arbeitspreises) schlägt die Verwaltung eine leichte Anpassung der Gebühren vor.

Die Eintrittspreise für Kinder und Erwachsene sollen um je 0,50 Euro erhöht werden.

Einzelkarten
Kinder
2,00 Euro

Erwachsene
3,50 Euro

Die Rabattkarten sollen wie folgt gestaffelt werden:

Mehrfachkarten
Kinder
Kartenpreis
Kartenwert
Ersparnis

5 Stück
9,50 Euro
10,00 Euro
0,50 € ≙   5,00 %

10 Stück
18,50 Euro
20,00 Euro
1,50 € ≙   7,50 %

20 Stück
35,00 Euro
40,00 Euro
5,00 € ≙ 12,50 %






Erwachsene




5 Stück
16,50 Euro
17,50 Euro
1,00 € ≙   5,71 %

10 Stück
32,00 Euro
35,00 Euro
3,00 € ≙   8,57 %

20 Stück
60,00 Euro
70,00 Euro
10,00 € ≙ 14,29 %

Beschluss

Im Sinne der Sachdarstellung werden die Abrechnungsmodalitäten für Schulen geändert. Außerdem werden ab Beginn der Badesaison 2024/2025 die Eintrittspreise für den öffentlichen Badebetrieb wie folgt neu festgesetzt:

Einzelkarten
Kinder
2,00 Euro

Erwachsene
3,50 Euro

Des Weiteren werden ab diesem Zeitpunkt für den öffentlichen Badebetrieb die folgenden Mehrfachkarten zum Verkauf angeboten:

-
Mehrfachkarten
Kinder


5 Stück
9,50 Euro

10 Stück
18,50 Euro

20 Stück
35,00 Euro




Erwachsene


5 Stück
16,50 Euro

10 Stück
32,00 Euro

20 Stück
60,00 Euro

Für Vereine und Verbände, denen das Hallenbad zur alleinigen Nutzung zur Verfügung gestellt wird, sind die Eintrittspreise der Einzelkarten zu verrechnen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

Datenstand vom 01.08.2024 13:02 Uhr