Förderoffensive Nord-Ost-Bayern - Generalsanierung und Nutzungsänderung des denkmalgeschützten Gebäudes „Am Bahnhof 3, Alte Post“ in Küps zu Büro- und Wohnräumen - Besichtigung Baustelle und weitere Vorgehensweise


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 19.06.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Markt Küps) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.06.2024 ö beschließend 2

Sachverhalt

Zu Beginn der Sitzung fand eine Besichtigung des gemeindlichen Anwesens ‚Am Bahnhof 3, Alte Post‘ in Küps statt. Der Erste Bürgermeister Bernd Rebhan begrüßte zu diesem Tagesordnungspunkt Herrn Alexander Hempfling vom Büro 3D Architekten Ingenieure aus Kronach.

Herr Hempfling erläuterte dem Gremium anschließend den aktuellen Sachstand auf der Baustelle.

Das ehemalige Postgebäude erstrahlt nunmehr in neuem Glanz, denn die Putz- und Stuckarbeiten (Außenputz) sind abgeschlossen und das Gerüst wurde vor rund zwei Wochen abgebaut. Nun können die Erdarbeiten im Außenbereich beginnen. Hier gilt es zuallererst, das Gebäude von außen abzudichten. Außerdem kann mit der Gestaltung der Außenanlagen begonnen werden.

Im Innenbereich sind die Trockenbauarbeiten nahezu abgeschlossen. Die Elektroarbeiten sind im Gange und schließen in Kürze ab. Sobald der Innenbereich gestrichen ist, beginnen die Bodenbelagsarbeiten und die Parkettarbeiten.


Weitere Vorgehensweise:

In Vollzug des Bau- und Umweltausschussbeschlusses, TOP 7 nö, vom 13.10.2021 wurde mit dem Ehepaar Meusel ein Vorvertrag zum Abschluss eines verbindlichen Mietvertrages abgeschlossen. Außerdem wurde das Mansardengeschoss (Dachgeschoss) für eine Wohnnutzung vorgesehen.

Der Erste Bürgermeister Bernd Rebhan verwies ebenfalls auf die Beschlussfassung vom 23.11.2021, TOP 6 ö, im Bau- und Umweltausschuss. Hier wurde beschlossen, dass das Mansardengeschoss für eine Wohnnutzung auszubauen ist. 

Auf Grundlage der vorliegenden Beschlüsse schlägt die Verwaltung vor, die Mansardenwohnung zeitnah im gemeindlichen Mitteilungsblatt sowie auf der Homepage und in den sozialen Medien (z.B. Facebook, Instagram) auszuschreiben. Im Anschluss sind die Bewerbungen dem Bau- und Umweltausschuss vorzulegen.

Beschluss

Die Verwaltung wird beauftragt, die Mansardenwohnung auszuschreiben. Die Bewerbungen werden dem Bau- und Umweltausschuss nach Ablauf der Bewerbungsfrist zur Entscheidung vorgelegt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 21.06.2024 07:42 Uhr