Informationen des Ersten Bürgermeisters; Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung vom 08.01.2025


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 19.03.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Markt Küps) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.03.2025 ö 1.2

Sachverhalt

Gemäß Art. 52 Abs. 3 der Gemeindeordnung (GO) in Verbindung mit § 21 Abs. 3 der Geschäftsordnung für den Marktgemeinderat Küps sind die in nichtöffentlichen Sitzungen gefassten Beschlüsse bekanntzugeben, sobald die Gründe für ihre Geheimhaltung weggefallen sind. Erster Bürgermeister Bernd Rebhan fasste die entsprechenden nichtöffentlichen Beschlüsse aus der Sitzung vom 08.01.2025 zusammen und gab diese bekannt.


TOP 1nö | Baulandmobilisierung - Rückforderung eines Grundstückes in der "Steinleite" 

Das Gremium vollzieht weiterhin konsequent die Rückforderung von unbebauten Bauparzellen mit Bauverpflichtung. Damit soll zum einen Bauwilligen auch weiterhin die Möglichkeit gegeben werden, in Küps Bauplätze erwerben zu können. Zum anderen sollen Baulücken geschlossen werden. Mit der Rückforderung des Grundstückes in der „Steinleite“ kann eine weitere jahrzehntealte Baulücke geschlossen werden. Der Bau- und Umweltausschuss genehmigte diesbezüglich den vor dem Landgericht verhandelten Vergleich.


TOP 2 nö | Friedhof Küps - Sanierung der vorhandenen Gehwege; Auftragsvergabe

Aufgrund des schlechten Zustands der Pflasterwege innerhalb des Friedhofs Küps ist es notwendig, diese zu sanieren. Die Maßnahme ist Bestandteil eines längerfristig angelegten Sanierungsprogramms für die kommunalen Friedhöfe des Marktes Küps. So wurden in den letzten Jahren, neben weiteren Maßnahmen, bereits Pflasterflächen in den Friedhöfen Tüschnitz und Theisenort erneuert, wobei die Maßnahme in Theisenort noch nicht vollends abgeschlossen ist. Nunmehr stehen aufgrund der hohen Bestattungszahlen die Pflasterwege im Friedhof Küps an, welche in den 1970er Jahren noch unter Federführung von Pfarrer Sauer durch die evangelische Kirchengemeinde Küps hergestellt wurden. Damals war der Friedhof noch nicht in kommunaler Hand.

Im Rahmen einer beschränkten Angebotsaufforderung hat die Firma Hartfil aus Küps das wirtschaftlichste Angebot abgegeben. Die Kosten liegen bei ca. 118.000 €.  Das Gremium beschloss, die Arbeiten zur Sanierung der vorhandenen Pflasterwege im Friedhof Küps an die Firma Hartfil, Küps, zu vergeben.

Datenstand vom 21.03.2025 08:23 Uhr