Datum: 07.06.2023
Status: Niederschrift
Sitzungsort: Sitzungszimmer
Gremium: Bau- und Umweltausschuss
Körperschaft: Markt Küps
Öffentliche Sitzung, 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr.Lfd. BV-Nr. Bezeichnung
1 Informationen
1.1 Informationen des Ersten Bürgermeisters; Ortsbesichtigung "Erneuerung TWL - Mühlberg in Schmölz"
1.2 Informationen des Ersten Bürgermeisters; Förderoffensive Nord-Ost-Bayern - Generalsanierung und Nutzungsänderung des denkmalgeschützten Gebäudes „Am Bahnhof 3, Alte Post“ in Küps zu Büro- und Wohnräumen - Besichtigung Baustelle
1.3 Informationen des Ersten Bürgermeisters; Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung vom 03.05.2023
2 Sanierung Feldweg Hinterloh in Burkersdorf
3 Bauantrag 13/2023, Neubau eines Einfamilienhauses, Flur-Nr. 1400/1 Gemarkung Küps, Bamberger Straße 18a
4 Bekanntmachung von Vorlagen im Genehmigungs-Freistellungsverfahren
5 Bekanntmachung weitergeleiteter Bauanträge
6 Bekanntgabe von verkauften Baugrundstücken

zum Seitenanfang

1. Informationen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Markt Küps) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 07.06.2023 ö informativ 1
zum Seitenanfang

1.1. Informationen des Ersten Bürgermeisters; Ortsbesichtigung "Erneuerung TWL - Mühlberg in Schmölz"

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Markt Küps) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 07.06.2023 ö informativ 1.1

Sachverhalt

In seiner Sitzung vom 13.12.2022 beschloss der Marktgemeinderat die Erneuerung der in die Jahre gekommen Trinkwasserleitung am „Mühlberg“ in Schmölz. Auf einer Länge von rund 340 Metern werden aktuell die Hauptleitung sowie 28 Hausanschlüsse getauscht. 
Die hierzu nötige Planung und Ausschreibung wurden durch das Kronacher Ingenieurbüro Schneider und Partner erstellt, das auch im Vorgriff auf zukünftige Maßnahmen das Trinkwassernetz im Ortsteil Schmölz auf Optimierungsmöglichkeiten mittels einer hydraulischen Berechnung untersucht hat.
Bei der im Januar durchgeführten öffentlichen Ausschreibung nach VOB/A gingen sechs Angebote beim Markt Küps ein. Für die umfangreichen Tiefbauarbeiten wurde, der wirtschaftlichste Bieter, die Firma Otto Heil aus Bad Kissingen, beauftragt. Für die von der Marktgemeinde zu tragenden Baukosten von 470.000 € brutto wurde beim Wasserwirtschaftsamt eine Förderung nach Rzwas2021 beantragt.
Baustart war Mitte April mit dem Austausch eines Schieberkreuzes an der unteren Einfahrt des Mühlberg. Von hier wurde dann die Hauptleitung in Richtung der oberen Einfahrt verlegt. Da die alte Leitung während der Arbeiten nicht gestört wurde, konnte auf eine Notversorgung verzichtet werden. Aktuell findet die Druckprüfung, Beprobung und Umbindung der neuen Leitung statt. Danach erfolgt die Erneuerung der Hausanschüsse auf gemeindlichen Grund. Bauende ist für Mitte Juli geplant.

Das Ingenieurbüro informierte das Gremium über den aktuellen Baufortschritt sowie über den weiteren Ablauf bei den Arbeiten zur Erneuerung der Trinkwasserleitung – Mühlberg in Schmölz.
Ebenso informierte das Ingenieurbüro über den Zustand der Straße im Baufeld. Zum Abschluss der Arbeiten wird der Asphaltoberbau der Aufgrabungen durch die Fa. Otto Heil entsprechend dem Leistungsverzeichnis wieder hergestellt; allerdings zeichnet sich für die Straße aufgrund ihres schlechten Gesamtzustandes ein dringender Sanierungsbedarf ab. Der schon vor der Baumaßnahme durch etliche Flickstellen geschwächter Oberbau hat sich durch die aktuell stattfindenden Tiefbauarbeiten weiter verschlechtert und weist insbesondere Risse und Verformungen auf.

zum Seitenanfang

1.2. Informationen des Ersten Bürgermeisters; Förderoffensive Nord-Ost-Bayern - Generalsanierung und Nutzungsänderung des denkmalgeschützten Gebäudes „Am Bahnhof 3, Alte Post“ in Küps zu Büro- und Wohnräumen - Besichtigung Baustelle

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Markt Küps) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 07.06.2023 ö informativ 1.2

Sachverhalt

Der Erste Bürgermeister Bernd Rebhan begrüßte zu diesem Tagesordnungspunkt Herrn Alexander Hempfling vom Büro 3D Architekten-Ingenieure aus Kronach.

Herr Hempfling erläuterte dem Gremium anschließend den aktuellen Sachstand auf der Baustelle.

Die Abbruch- und Rohbauarbeiten sind noch im Gange, schließen aber in Kürze ab. Die Holzfenster sind fertig, es soll aber mit dem Einbau noch bis zum Abschluss der Abbrucharbeiten gewartet werden.

Die Außentüren sind bereits in der Produktion und die Dachdeckungsarbeiten beginnen verbindlich am 05.06.2023. Es wurde eine Dachgaube abgebaut, um diese im Betrieb der Fa. Konrad dementsprechend in der erforderlichen Anzahl nachzubauen.

Im Obergeschoss werden die Wände abgebrochen und durch eine aufwendige Stahlkonstruktion ersetzt. Im Keller wurden an den Stahldeckenträgern die erforderlichen Sandstrahl- und Korrosionsschutzarbeiten durchgeführt, die Unterstützung über eine feuerverzinkte Stahlkonstruktion erfolgt in der KW 23. 

Nach der Kostenfortschreibung vom 13.06.2022 liegen wir ca. 60.000,00 € unter den Kosten.

zum Seitenanfang

1.3. Informationen des Ersten Bürgermeisters; Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung vom 03.05.2023

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Markt Küps) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 07.06.2023 ö 1.3

Sachverhalt

Gemäß Art. 52 Abs. 3 der Gemeindeordnung (GO) in Verbindung mit § 21 Abs. 3 der Geschäftsordnung für den Marktgemeinderat Küps sind die in nichtöffentlichen Sitzungen gefassten Beschlüsse bekanntzugeben, sobald die Gründe für ihre Geheimhaltung weggefallen sind. Erster Bürgermeister Bernd Rebhan fasste die entsprechenden nichtöffentlichen Beschlüsse aus der Sitzung vom 03.05.2023 zusammen und gab diese bekannt.


TOP 6.1 nö
Abbruch und Neubau des gemeindlichen Anwesens „Am Plan 2“ im Rahmen der FONOB
Bekanntgabe der Vergabeentscheidungen

Der Erste Bürgermeister informierte über die nach erfolgter Ausschreibung getroffenen Vergabeentscheidungen für die folgenden Gewerke. Die Vergabe erfolgte jeweils an den wirtschaftlichsten Bieter:

Bodenbelagsarbeiten: Riedel, Westhausen: 103.378,57 €

Fliesen- und Plattenarbeiten: Nüßlein, Altenkunstadt: 13.385,04 €

Malerarbeiten: Hoffmann, Küps: 5.707,84 €

Tischlerarbeiten: Schneider, Theisenort: 23.653,63 € 

Putz- und Stuckarbeiten: Malsam, Küps: 25.474,84 €

Dachdeckungsarbeiten (Schieferfassade): Kögel, Mainleus: 13.917,50 €

Kücheneinrichtung: Findeiß, Küps: 4.998,47 €


Die Gesamtmaßnahme liegt damit weiterhin im veranschlagten Rahmen der Kostenberechnung aus dem Jahr 2020.

zum Seitenanfang

2. Sanierung Feldweg Hinterloh in Burkersdorf

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Markt Küps) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 07.06.2023 ö 2

Sachverhalt

Der ausgebaute öffentliche Feld- und Waldweg „Hinterloh“ in Burkersdorf ist in einen schlechten Zustand und hat tiefe Spurrinnen sowie Risse und Abplatzungen im Asphaltoberbau. Der Sanierungsbereich grenzt direkt an das Baugebiet „Lohäcker“ an und erstreckt sich auf eine Länge von 150 m.
In diesem Bereich sollen die Spurrinnen ausgeglichen und eine neue Asphaltdeckschicht aufgebracht sowie die Bankette gerichtet werden. Hierzu liegt der Verwaltung ein geprüftes Angebot seitens der im Baugebiet „südlich der Ringstraße“ tätigen Baufirma STL Sonneberg vor. Die Arbeiten sollen im Juli im Zuge der anstehenden Asphaltierung des Baugebietes „südlich der Ringstraße“ erfolgen.

Finanzen

23.157,40 € brutto im Haushaltsjahr 2023

Beschluss

Die Verwaltung wird mit der Vergabe der Leistungen an die Baufirma STL Sonneberg beauftragt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Bauantrag 13/2023, Neubau eines Einfamilienhauses, Flur-Nr. 1400/1 Gemarkung Küps, Bamberger Straße 18a

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Markt Küps) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 07.06.2023 ö beschließend 3

Sachverhalt

Das Baugrundstück liegt im Bereich des Flächennutzungsplanes „Mittlerer Gries“ des Ortsteiles Küps und ist als MI = Mischgebiet ausgewiesen. Das Bauvorhaben entspricht bis auf folgende, von den Bauherren beantragte Befreiungen, den Festsetzungen des Bebauungsplanes:
  1. Gewählte Dachneigung 28° anstatt der festgelegten 32° – 48°.
  2. Gewählte Kniestockhöhe 1,60 m anstatt der festgelegten 0,90 m.
Durch die beiden Befreiungen wird das Gebäude insgesamt nicht höher als im B-Plan vorgesehen. Die Befreiungen sind städtebaulich vertretbar und können toleriert werden.
Die Erschließung erfolgt über ein Fremdgrundstück und muss von den Bauherren mittels Dienstbarkeit gesichert werden.

Beschluss

Das gemeindliche Einvernehmen zum vorliegenden Bauantrag wird erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Bekanntmachung von Vorlagen im Genehmigungs-Freistellungsverfahren

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Markt Küps) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 07.06.2023 ö informativ 4

Sachverhalt

BA 9/2023    Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit einer Fertigteilgarage, 
                     FlNr. 761/Teilfläche Gemarkung Küps;
                     Bauort: Ringstraße 44

zum Seitenanfang

5. Bekanntmachung weitergeleiteter Bauanträge

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Markt Küps) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 07.06.2023 ö informativ 5

Sachverhalt

BA 8/2023     Tekturantrag zu Baugenehmigung-Nr. B-2021-422;
                      Garage mit Nebenraum, Garagenabriss; neu: Carport entfällt;
                      FlNr. 1255/7 Gemarkung Küps;
                      Bauort: Birkenweg 14 

BA 12/2023    Bauantrag zu Vorbescheid-Nr. V-2022-12;
                       Ersatzbau Gasübernahmestation, FlNr. 460 Gemarkung Schmölz;
                       Bauort: Haaressen

BA 14/2023    Tekturantrag zu Baugenehmigung-Nr. SO-2015-7;
                        Errichtung einer Fabrikationshalle, FlNrn. 465/7 und 465/10 
                        Gemarkung Küps;
                        Bauort: Industriestraße 10     

zum Seitenanfang

6. Bekanntgabe von verkauften Baugrundstücken

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Markt Küps) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 07.06.2023 ö informativ 6

Sachverhalt

Aus dem Baugebiet „Lohäcker“ im Gemeindeteil Burkersdorf wurde das Grundstück FlNr. 329/14 Gemarkung Burkersdorf, Lohäcker 8, veräußert. 

Somit ist nunmehr kein Grundstück im oben genannten Baugrundstück im Eigentum des Marktes Küps. 

Datenstand vom 12.06.2023 16:50 Uhr