- Vom Landratsamt genehmigte Bauanträge
Wohnhausneubau mit Garage auf der Flurnummer 636/2 der Gemarkung Oberhummel, Ortsstraße 14
- Baufortschritt Kirchstraße
- Baufortschritt Glasfaser
Die Bauarbeiten beim Glasfaserausbau sollen voraussichtlich Ende Juli abgeschlossen werden.
- Einweihung Freizeitpark
Am 15.06.2024 fand die Einweihung des Freizeitparks statt. Neben den geladenen Ehrengästen kamen viele Bürger*Innen zur Veranstaltung. Die kirchliche Segnung nahmen Pater Ignatius Kullu und Pfarrerin Manuela Urbansky vor. Musikalisch wurde die Veranstaltung von der Pub Hoppers Jazz Band begleitet.
- Ausstellung Kunst im Park
Am 15 & 16. Juni fand rund um die Parkeröffnung und das Bürgerfest die Ausstellung „Kunst im Park“ statt. Etwa 20 Aussteller von jung bis alt stellten Ihre Kunstwerke aus. Wir bedanken uns herzlich bei den beiden Organisatorinnen Sophia Pirrera und Laura Oberjatzas.
- Bürgerfest am 15 & 16. Juni
Ein buntes Programm für klein & groß gab es auf dem Langenbacher Bürgerfest.Kurz vor 12 Uhr zapfte die Bürgermeisterin traditionell das Fass Bier an. Im schattigen Schulhof konnten kulinarische Schmankerl und kühle Getränke genossen werden. Herzlichen Dank an das Orgateam, an alle mitwirkenden Vereine und fleißigen Hände, die bei der Durchführung des Fests mitgeholfen haben.
- 20 Jahre KiTa Hummelnest
Am 22. Juni feierte der der integrative Gemeindekindergarten „Hummelnest“ den 20. Geburtstag.
- Veranstaltungen
Datum
|
Uhrzeit
|
Veranstaltung
|
Veranstaltungsort
|
29.06.
|
|
Flammenlauf der Feuerwehr Ober- und Niederhummel
|
Feuerwehrhaus Niederhummel
|
29.06.
|
|
Keller – Sommer -CUP (Jugendfußballturnier)
|
Sportplatz Langenbach
|
30.06.
|
ab 8:30 Uhr
|
140-jähriges Gründungsjubiläum der Feuerwehr Ober- und Niederhummel
|
Feuerwehrhaus Niederhummel
|
06.07.
|
18 Uhr
|
Theaterjugend spielt im Schulhof Bühne frei! Toi,… Toi…, Top
|
Schulhof Langenbach
|
07.07.
|
18 Uhr
|
Theaterjugend spielt im Schulhof Bühne frei! Toi,… Toi…, Top
|
Schulhof Langenbach
|
07.07.
|
10 Uhr
|
Fuchsbergmesse Männerchor
|
Fuchsberg
|
13.07.
|
|
Tagesfahrt ins Musical Tarzan (AK55Plus)
|
Stuttgart
|
14.07.
|
11 Uhr
|
Waldfest des SC Oberhummel
|
Waldfestplatz
|
- Biotüten
Der Planungsausschuss des Landkreises Freising beschloss, dass aus Spargründen kein neuer Liefervertrag für Biotüten mehr abgeschlossen wird. Der derzeitige Bestand dürfte noch bis ca. Februar 2026 reichen.
- Bericht aus den interkommunalen Gremien
- Europawahl 2024 in der Gemeinde Langenbach
Vielen Dank an unsere Wahlhelferinnen und Wahlhelfer bei der Europawahl 2024!
Die Geschäftsleitung und das Wahlamt der Gemeinde Langenbach möchten sich nochmals bei allen ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung, die bei der Europawahl am 09. Juni aktiv mitgewirkt haben, sehr herzlich bedanken. Die reibungslose, sorgfältige und erfolgreiche Durchführung von Wahlen hängt zu einem Großteil vom Einsatz der 53 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ab.
Alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben dazu beigetragen, dass die Wahl zügig, ordnungsgemäß und problemlos abgewickelt werden konnte.
Ihnen gilt der besondere Dank und die Anerkennung für den vorbildlichen
Einsatz und das hohe Engagement.
Die Gemeindeverwaltung kann dabei auf einen Stamm von Wahlhelferinnen
und Wahlhelfer zurückgreifen, die dieses Ehrenamt teilweise schon seit vielen Jahren wahrnehmen. Dieser Erfahrungsschatz und der verlässliche Einsatz tragen wesentlich zur Bewältigung dieser wichtigen kommunalen Aufgabe bei.
Im Herbst 2025 findet die nächste Wahl, die Bundestagswahl, statt. Bereits jetzt freuen wir uns über neue interessierte Bürgerinnen und Bürger, die uns bei der Bundestagswahl als Wahlhelfer/in unterstützen möchten.
Mitmachen kann jede/r wahlberechtigte deutsche Staatsbürger/in ab 18 Jahren, der/die am Wahltag seit mindestens drei Monaten in Deutschland wohnhaft ist und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen ist. Die Gemeinde Langenbach freut sich auf Ihre Unterstützung! Besonders auch jüngere Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sind herzlich willkommen.
Zahlen zur Europawahl 2024
Die Wahlbeteiligung in der Gemeinde Langenbach lag bei 66,6 %, das entspricht 2.010 Wählerinnen und Wähler bei insgesamt 3.018 Wahlberechtigten. Briefwahlunterlagen wurden von 1.108 Bürgerinnen und Bürgern beantragt.