Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Langenbach mit dem Deckblatt Nr. 28
Hier: Abwägung der Stellungnahme der Regierung von Oberbayern als höhere Landesbehörde
Beratung und Beschlussfassung
Daten angezeigt aus Sitzung:
3/2025. Sitzung des Gemeinderates, 25.02.2025
Beratungsreihenfolge
Öffentlicher Sachverhalt
3.3
|
Regierung von Oberbayern, Schreiben vom 22.11.2023
|
3.3
|
Die Regierung von Oberbayern als höhere Landesplanungsbehörde gab zu o.g. Bauleitplanungen zuletzt mit Schreiben vom 14.06.2022 eine Stellungnahme ab.
Ergebnis der letzten Stellungnahmen
Darin stellten wir fest, dass die Planung den Erfordernissen der Raumordnung nicht entgegensteht, sofern die Hinweise zur Vermeidung bandartiger Siedlungsstrukturen beachtet werden. Diesbezüglich wurde eine deutlichere Ausgestaltung des südwestlichen Randbereichs empfohlen. Von Seiten des Städtebaus wurde mit Verweis auf die Sanierungsziele der Städtebauförderung ein Entfall der Ausnahmeregelung zur Ansiedelung eines Drogeriemarkts empfohlen.
Bewertung der aktuellen Planfassung
In der nun vorgelegten Fassung der Flächennutzungsplanänderung (Stand 31.10.2023) wird die Darstellung der Staulinien HQ100 und HQExtrem ergänzt. Zu-dem wird Lage und Umfang der gewerblichen Bauflächen, der Grünflächen sowie der Verkehrsflächen geringfügig angepasst. Die Grundzüge der Planung bleiben hiervon unberührt.
Die entsprechenden Anpassungen finden sich auch im parallel im Verfahren befindlichen Bebauungsplan (Stand 31.10.2023). Zudem werden nun Betriebe des Einzelhandels im Geltungsbereich ausgeschlossen. Am südwestlichen Rand des Plangebiets werden zusätzliche Baumpflanzungen vorgesehen.
Ergebnis
Den Bedenken und Hinweisen der vorangegangenen Stellungnahmen wurde im aktuellen Verfahrensschritt Rechnung getragen. Die Planungen stehen den Erfordernissen der Raumordnung auch weiterhin grundsätzlich nicht entgegen.
|
Die Stellungnahme der Regierung von Oberbayern vom 22.11.2023 wird zur Kenntnis genommen.
|
Beschluss
Die Stellungnahme der Regierung von Oberbayern vom 22.11.2023 wird zur Kenntnis genommen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0
Datenstand vom 25.03.2025 15:01 Uhr