Betrieb gewerblicher Art - Wasserversorgung/Photovoltaik Hier: Berichterstattung über das Steuerbilanzergebnis im Wirtschaftsjahr 2023 sowie Behandlung künftiger Jahresverluste/-Gewinne Beratung und Beschlussfassung


Daten angezeigt aus Sitzung:  14/2024. Sitzung des Gemeinderates, 22.10.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 14/2024. Sitzung des Gemeinderates 22.10.2024 ö beschließend 4

Öffentlicher Sachverhalt

Der von der Gemeinde Langenbach beauftragte Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Herr Dr. Riedl, hat für den Betrieb gewerblicher Art – Wasserversorgung/Photovoltaik für das Wirtschaftsjahr 2023 die Steuerbilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung erstellt. Die Ergebnisse können der beigefügten Anlage entnommen werden.

Die Bilanzsummen zum 31.12.2023 betragen sowohl auf der Aktiv- als auch auf der Passiv-Seite auf 2.309.759,26 € (Vorjahr 31.12.2022: 2.313.045,73 €).

Im Wirtschaftsjahr 2023 belief sich der Jahresverlust auf -124.461,64 € (Vorjahr 2022:   Jahresverlust -176.102,30 €).

Der niedrigere Verlust ist überwiegend den gesunkenen Aufwendungen für bezogene Leistungen geschuldet. Die Aufwendungen für bezogene Leistungen beliefen sich im Wirtschaftsjahr 2023 auf 116.071,98 € (Vorjahr 2022: 145.362,30 €). Weiter sind die Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe bzw. bezogene Waren sowie der Personalaufwand gesunken.

Laut Erfolgsvergleich beläuft sich der Jahresverlust im Bereich der Wasserversorgung auf ca. -136.800 € (Vorjahr 2022: Verlust ca. -179.900 €) und der Jahresgewinn für die Photovoltaikanlagen auf ca. +12.400 € (Vorjahr 2022: Gewinn ca. +3.800 €).

 
Die vier PV-Anlagen der Gemeinde haben zusammen eine Strommenge von 62.516 kWh erzeugt (Vorjahr 2022: 57.584 kWh). In den Vorjahren waren defekte Wechselrichter ursächlich für die geringere Strommenge, die produziert wurde.

Der Schuldenstand zum 31.12.2023 betrug für diesen Betrieb 396.977,38 € (Vorjahr 31.12.2022: 449.855,28 €).

Beschluss

Die Bilanzsummen der Aktivseite und der Passivseite belaufen sich auf 2.309.759,26 €. Das Jahresergebnis beläuft sich für das Wirtschaftsjahr 2023 sowohl lt. Bilanz als auch lt. Gewinn- und Verlustrechnung als Jahresverlust auf -124.461,64 € und wird hiermit festgestellt. Der Jahresverlust ist, wie auch künftige Jahresverluste, auf neue Rechnung vorzutragen. Künftige Jahresüberschüsse sind der Rücklage zuzuführen. 
Die Kassenschulden gegenüber der Gemeinde Langenbach sind weiterhin banküblich zu verzinsen. Dieser Beschluss gilt bis auf Widerruf auch für die folgenden Wirtschaftsjahre.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0

Datenstand vom 20.11.2024 08:11 Uhr