Städtebauförderung im Sanierungsgebiet Altstadt - Bedarfsmitteilung der Stadt Laufen für 2020
Daten angezeigt aus Sitzung: Sitzung des Stadtrates, 03.12.2019
Beratungsreihenfolge
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Haupt- und Finanzausschuss | Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses | 12.11.2019 | nö | vorberatend | 3 |
Stadtrat | Sitzung des Stadtrates | 03.12.2019 | ö | beschließend | 5 |
Beschluss
Seitens der Stadt Laufen werden bei der Regierung von Oberbayern für das Bund-Länder-Programm „Städtebaulicher Denkmalschutz“ 2020 im Sanierungsgebiet „Altstadt“ folgende Einzelmaßnahmen angemeldet:
|
||||||
|
förderfähige Kosten in Tsd. EUR
|
|||||
angemeldete Einzelmaßnahmen
im Sanierungsgebiet „Altstadt Laufen“
|
voraus-sichtlich ins-gesamt förder-fähig
|
davon bisher bereits bewilligt
|
vor-gese-hen im Pro-gramm-jahr
|
vorgesehen in den drei Fortschreibungs-jahren
|
||
|
|
|
2020
|
2021
|
2022
|
2023
|
1. Vorbereitung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1.1 Städtebaul. Beratung zur Sicherung der
|
|
|
|
|
|
|
Sanierungsziele durch K+P, München
|
|
|
|
|
|
|
Gesamtkosten: ca. 28.000 €, Finanzierung:
|
28
|
6
|
7
|
8
|
7
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1.2 Fachl. Begleitung bei der Durchführung eines
|
|
|
|
|
|
|
europaweiten VGV-Verfahrens für die
|
|
|
|
|
|
|
Aktualisierung der VU / ISEK
|
|
|
|
|
|
|
Gesamtkosten: ca. 15.000 €, Finanzierung:
|
15
|
|
15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1.3 Aktualisierung der vorbereitenden Untersu-
|
|
|
|
|
|
|
chungen (VU) / Intergriertes Städtebauliches
|
|
|
|
|
|
|
Entwicklungskonzept (ISEK)
|
|
|
|
|
|
|
Gesamtkosten: ca. 100.000 €, Finanzierung:
|
100
|
|
|
100
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2. Ordnungsmaßnahmen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2.1 Neugestaltung Marienplatz / Gehwege
|
|
|
|
|
|
|
Schloßstraße inkl. Planung
|
|
|
|
|
|
|
Gesamtkosten: ca. 475.000 €, Finanzierung:
|
475
|
|
|
275
|
200
|
|
|
|
|
|
|
|
|
3. Baumaßnahmen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
3.1 Sanierung „Alte Post“
|
|
|
|
|
|
|
Gesamtkosten: ca. 3,5 Mio. €, Finanzierung:
|
875
|
|
300
|
300
|
275
|
|
|
|
|
|
|
|
|
3.2 Neugestaltung östl. Salzachaue („Auenpark -
|
|
|
|
|
|
|
Baustein Verlegung Stadtbach“)
|
|
|
|
|
|
|
Gesamtkosten: ca. 1,4 Mio. €, Finanzierung:
|
50
|
|
50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
3.3 Modernisierung Bahnhofsgebäude
|
|
|
|
|
|
|
Gesamtkosten: ca. 150.000 €, Finanzierung:
|
150
|
|
150
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4. Sonstiges
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4.1 Kommunales Förderprogramm KFA
|
|
|
|
|
|
|
(Fassaden etc.)
|
|
|
|
|
|
|
Gesamtkosten: ca. 80.000 €, Finanzierung:
|
80
|
|
20
|
20
|
20
|
20
|
|
|
|
|
|
|
|
Gesamtsumme
|
1.773
|
6
|
542
|
703
|
502
|
20
|
Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0
Datenstand vom 29.01.2020 08:40 Uhr