Aus der Stadtratssitzung vom 05.11.2024 werden folgende Beschlüsse bekannt gegeben:
TOP 2.N.
Auftragsvergabe der Beschaffung einer neuen Drehleiter DLK 23/12 als Ersatz für die
derzeit im Einsatzdienst stehende 27 Jahre alte Drehleiter für die Feuerwehr Laufen
Beschluss:
Auf Grundlage der Submissionsergebnisse vom 27.08.2024 und Prüfung durch das Fachbüro BFG Büro für Feuerwehrfahrzeug- und Gerätebeschaffung GmbH beschließt die Stadt Laufen die Auftragsvergabe zur Neubeschaffung einer Drehleiter (DLK 23/12) für die Feuerwehr Laufen mit einer Gesamtinvestition in Höhe von
970.613,08 €
wie folgt zu vergeben:
Los 1 (Fahrgestell mit Aufbau) Fa. Magirus GmbH, Ulm
zum Angebotspreis von 960.720,32 €
Los 3 (Korbtragen) Fa. Stirner GmbH, Perach
zum Angebotspreis von 6.262,07 €
Los 5 (Positions-Messgerät) Fa. Magirus GmbH, Ulm
zum Angebotspreis von 3.630,69 €
Darüber hinaus wird die Verwaltung falls notwendig ermächtigt, weitere Ausgaben in Höhe von 5.000,00 € (brutto) für unvorhergesehene und sinnvolle technische Verbesserungen während der Bauphase (z.B. durch Neuentwicklungen in der Aufbau- oder Gerätetechnik) zu tätigen. Die Verwaltung wird beauftragt, den entsprechenden Beschaffungsvorgang bis hin zur Auslieferung und Übergabe durchzuführen.
Abstimmung: 18:0
TOP 4.N.
VgV-Verfahren - Ruperti Grund- und Mittelschule Laufen - Teilabbruch, Neubau und
Sanierung - Vergabe Objektplanung Architektur
Beschluss:
Die Objektplanungsleistung Architektur, für die geplante Baumaßnahme Teilabbruch, Neubau und Sanierung Ruperti- Grund und Mittelschule Laufen wird gemäß dem Vergabevorschlag des Projektbüros HSP Projektmanagement und Beratung GmbH an die Firma COPLAN AG vergeben.
Hinweis zum Angebotspreis
Der Angebotspreis aus dem Vergabevorschlag ist ein Musterhonorarwert, welcher aus der aktuellen Kosten-/ Grobkostenschätzung abgeleitet wurde um die eingereichten Angebote im Zuge des VgV-Verfahrens vergleichen und bewerten zu können.
Abstimmung: 18:0
TOP 5.N.
VgV-Verfahren - Ruperti Grund- und Mittelschule Laufen - Teilabbruch, Neubau und
Sanierung - Vergabe Fachplanung technische Ausrüstung ELT + Fördertechnik
Beschluss:
Die Fachplanungsleistung technische Ausrüstung ELT + Fördertechnik, für die geplante Baumaßnahme Teilabbruch, Neubau und Sanierung Ruperti- Grund und Mittelschule Laufen wird gemäß dem Vergabevorschlag des Projektbüros HSP Projektmanagement und Beratung GmbH an das Ingenieurbüro Schoberth & Partner mbB vergeben.
Hinweis zum Angebotspreis
Der Angebotspreis aus dem Vergabevorschlag ist ein Musterhonorarwert, welcher aus der aktuellen Kosten-/ Grobkostenschätzung abgeleitet wurde um die eingereichten Angebote im Zuge des VgV-Verfahrens vergleichen und bewerten zu können.
Abstimmung: 18:0
TOP 6.N.
VgV-Verfahren - Ruperti Grund- und Mittelschule Laufen - Teilabbruch, Neubau und
Sanierung - Vergabe Fachplanung technische Ausrüstung HLSK (Heizung-Lüftung-Sanitär)
Beschluss:
Die Fachplanungsleistung technische Ausrüstung HLSK (Heizung-Lüftung-Sanitär), für die geplante Baumaßnahme Teilabbruch, Neubau und Sanierung Ruperti- Grund und Mittelschule Laufen wird gemäß dem Vergabevorschlag des Projektbüros HSP Projektmanagement und Beratung GmbH an das Ingenieurbüro Schoberth & Partner mbB vergeben.
Hinweis zum Angebotspreis
Der Angebotspreis aus dem Vergabevorschlag ist ein Musterhonorarwert, welcher aus der aktuellen Kosten-/ Grobkostenschätzung abgeleitet wurde um die eingereichten Angebote im Zuge des VgV-Verfahrens vergleichen und bewerten zu können.
Abschluss: 18:0
TOP 7.N.
VgV-Verfahren - Ruperti Grund- und Mittelschule Laufen - Teilabbruch, Neubau und
Sanierung - Vergabe Tragwerksplanung
Beschluss:
Die Tragwerksplanung, für die geplante Baumaßnahme Teilabbruch, Neubau und Sanierung Ruperti- Grund und Mittelschule Laufen wird gemäß dem Vergabevorschlag des Projektbüros HSP Projektmanagement und Beratung GmbH an die Firma Köppl Ingenieure GmbH vergeben.
Hinweis zum Angebotspreis
Der Angebotspreis aus dem Vergabevorschlag ist ein Musterhonorarwert, welcher aus der aktuellen Kosten-/ Grobkostenschätzung abgeleitet wurde um die eingereichten Angebote im Zuge des VgV-Verfahrens vergleichen und bewerten zu können.
Abstimmung: 18:0
Selbstverständlich sind von der Veröffentlichung alle Daten, Fakten, Zahlen und Informationen, die im Zusammenhang mit Preisen, Grundstücken, Immobilien etc. stehen ausgenommen.