Datum: 18.02.2020
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal im Rathaus
Gremium: Stadtrat
Öffentliche Sitzung, 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 20:00 Uhr bis 20:51 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung der Tagesordnung
2 Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
3 Antrag der Freien Wähler Laufen bezüglich einer Aussetzung des Erlasses einer LKW-Sperrung für die B156
4 Haushalt 2020 - Haushaltsplan
5 Haushalt 2020 - Finanzplan für die Jahre 2021 bis 2023
6 Antrag auf Erweiterung des bestehenden Norma-Marktes - Grundsatzbeschluss
7 Neubau Wasserleitung Letten bis Forstgarten 1
8 Antrag Fraktion B.90/Die Grünen auf Aufwertung der Bade- und Familienfreundlichkeit am Abtsdorfer See/ Freizeitgelände Berchtesgadener Land
9 Antrag der Fraktion Bündnis90/Die Grünen auf Reaktivierung des Bahnhaltepunktes Gastag
10 Ausbaustrecke (ABS) 38 München-Mühldorf-Freilassing - Bürgerplanungsgruppe
11 Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadt Laufen (Kinderbetreuungseinrichtungs-Gebührensatzung)
12 Öffentliche Bekanntgabe von in nichtöffentlichen Sitzungen gefassten Beschlüssen
13 Bekanntgaben
13.1 Verfassungsmedaille für Frau Bohm
13.2 Staatspreisträger
13.3 Feuerwehr Leobendorf - Auflastung Baugrundstück
13.4 Tag der offenen Tür in allen städtischen Einrichtungen
13.5 Kommunalwahl - Wahlstudio
13.6 Anfrage Breitbandausbau im Gemeindegebiet; Verwendung vorhandener Infrastruktur
13.7 Antrag der Fraktion B.90/Die Grünen "Sanierung Schifferwirt"
13.8 Dank von Frau Roth für die Umbennung des Salzachuferweges
14 Anfragen
14.1 Schreiben vom LRA BGL bzgl. LKW-Nachtfahrverbot bei der OD Laufen
14.2 Fußgängerweg Leobendorf

zum Seitenanfang

1. Genehmigung der Tagesordnung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 18.02.2020 ö beschließend 1

Beschluss

Die Tagesordnung zur Stadtratssitzung wird genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 18.02.2020 ö beschließend 2

Beschluss

Das Protokoll der letzten öffentlichen Sitzung wird genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Antrag der Freien Wähler Laufen bezüglich einer Aussetzung des Erlasses einer LKW-Sperrung für die B156

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 18.02.2020 ö beschließend 3

Beschluss

  1. Der Stadtrat von Laufen appelliert eindringlich an die Salzburger Landesregierung, den Erlass einer Lkw-Sperrung für die B156 auszusetzen. Die Stadt Laufen verwehr sich gegen die Verlagerung des Schwerlastverkehrs von der B156/Österreich auf die Bayerische Seite, insbesondere auf die B20, welche bereits schon deutlich überlastet ist.

  1. Der Stadtrat von Laufen ersucht zum Schutze seiner Bürger die zuständigen Behörden, Gegenmaßnahmen zu ergreifen und diese nicht hinnehmbare Maßnahme der Salzburger Behörden zu unterbinden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Haushalt 2020 - Haushaltsplan

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 04.02.2020 vorberatend 3
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 18.02.2020 ö beschließend 4

Beschluss

Der Verwaltungs- und Vermögenshaushalt 2020 wird in der vorgestellten Form beschlossen.


HAUSHALTSSATZUNG der STADT LAUFEN

(Landkreis Berchtesgadener Land)
für das Haushaltsjahr 2020


Auf Grund der Art. 63 ff der Gemeindeordnung - GO - erlässt die Stadt Laufen folgende Haushaltssatzung:

§ 1

Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan 2020 der Stadt Laufen wird hiermit festgesetzt; er schließt


VERWALTUNGSHAUSHALT in den Einnahmen und Ausgaben mit        16.511.000 €

und im VERMÖGENSHAUSHALT in den Einnahmen und Ausgaben mit        7.603.000 €

ab.

§ 2

Der Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitions-
förderungsmaßnahmen wird auf        2.231.500 €
festgesetzt.

§ 3

Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt wird auf        1.300.000 €
festgesetzt.

§ 4

Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt:

1.        Grundsteuer:

       a)        für land- u. forstwirtschaftliche
               Betriebe        (A)                310 v.H.
       b)        für die Grundstücke        (B)                310 v.H.

2.        Gewerbesteuer:

       a)        nach dem Gewerbeertrag
               und dem Gewerbekapital                        310 v.H.

§ 5

Der Höchstbetrag für Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf 2.300.000 € festgesetzt.

§ 6

Weitere Vorschriften, die sich auf die Einnahmen und Ausgaben und den Stellenplan (§ 6 KommHV) beziehen, werden nicht aufgenommen.

§ 7

Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 1. Januar 2020 in Kraft.



Laufen, den
STADT LAUFEN
gez. Hans Feil, Erster Bürgermeister

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Haushalt 2020 - Finanzplan für die Jahre 2021 bis 2023

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 04.02.2020 vorberatend 4
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 18.02.2020 ö beschließend 5

Beschluss

Der Finanzplan für die Jahre 2021 bis 2023 als Anlage zum Haushaltsplan 2020 wird in der vorgestellten Form beschlossen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Antrag auf Erweiterung des bestehenden Norma-Marktes - Grundsatzbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 11.02.2020 vorberatend 3
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 18.02.2020 ö beschließend 6

Beschluss

Die Stadt Laufen stimmt dem Antrag auf Erweiterung des bestehenden Norma-Marktes von einer Verkaufsfläche von 750 m² auf 1.075 m² zu und fasst hierzu den Grundsatzbeschluss. Bürgermeister und Verwaltung werden beauftragt, zunächst mit dem Antragsteller einen städtebaulichen Vertrag zur Übernahme der Planungskosten zu schließen und anschließend  die Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes und des Bebauungsplanes Nr. 07 „Stadtfeld II“ im Parallelverfahren durchzuführen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 1

zum Seitenanfang

7. Neubau Wasserleitung Letten bis Forstgarten 1

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 04.02.2020 vorberatend 6
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 18.02.2020 ö beschließend 7

Beschluss

Bürgermeister und Verwaltung werden beauftragt alle nötigen Schritte für die Erneuerung der Wasserleitung Letten Richtung Forstgarten in die Wege zu leiten.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

8. Antrag Fraktion B.90/Die Grünen auf Aufwertung der Bade- und Familienfreundlichkeit am Abtsdorfer See/ Freizeitgelände Berchtesgadener Land

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 04.02.2020 vorberatend 11
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 18.02.2020 ö beschließend 8

Beschluss

Die Stadt Laufen befürwortet den Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis ´90/Die Grünen und damit das Vorhaben zur Aufwertung der Bade- und Familienfreundlichkeit am Abtsdorfer See (Freizeitgelände Berchtesgadener Land).

Bürgermeister und Verwaltung werden beauftragt die Möglichkeiten zur Realisierung des Projekts abzuklären.

Die entsprechenden Ergebnisse sind mit einer Kostenschätzung dem Stadtrat zur Beschlussfassung über die weitere Vorgehensweise vorzulegen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

9. Antrag der Fraktion Bündnis90/Die Grünen auf Reaktivierung des Bahnhaltepunktes Gastag

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 04.02.2020 vorberatend 8
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 18.02.2020 ö beschließend 9

Beschluss

Die Stadt Laufen beantragt bei der Bayerischen Eisenbahngesellschaft erneut die Reaktivierung des Bahnhaltepunktes Gastag.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

10. Ausbaustrecke (ABS) 38 München-Mühldorf-Freilassing - Bürgerplanungsgruppe

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 04.02.2020 vorberatend 9
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 18.02.2020 ö beschließend 10

Beschluss

Bürgermeister und Verwaltung werden beauftragt eine Bürgerplanungsgruppe wie im Sachverhalt dargestellt ins Leben zu rufen und Herrn Helmut Schmid mit der technischen Begleitung und Moderation zu beauftragen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

11. Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadt Laufen (Kinderbetreuungseinrichtungs-Gebührensatzung)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 04.02.2020 vorberatend 12
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 18.02.2020 ö beschließend 11

Beschluss

Die Änderung der Kinderbetreuungseinrichtungs-Gebührensatzung zum 01.03.2020 wird genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

12. Öffentliche Bekanntgabe von in nichtöffentlichen Sitzungen gefassten Beschlüssen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 18.02.2020 ö beschließend 12

Beschluss

Aus der Sitzung des Stadtrats vom 03.12.2019 wird der TOP 2.N. „Verlängerung des Wärmelieferungsvertrages für das Rathaus“ veröffentlicht.

Die Stadt Laufen schließt mit Herrn Robert Hofbauer einen neuen Wärmeliefervertrag für die Versorgung des Rathauses mit Wärme durch Hackschnitzel ab 01.01.2020 ab. Der Preis wurde neu verhandelt. Nach Ablauf der fünf Jahre kann ein neuer Preis für jeweils weitere fünf Jahre vereinbart werden bzw. bei einer Nichteinigung über den Preis kann der Wärmeliefervertrag gekündigt werden.

Selbstverständlich sind von der Veröffentlichung alle Daten, Fakten, Zahlen und Informationen, die im Zusammenhang mit Preisen, Grundstücken, Immobilien etc. stehen ausgenommen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

13. Bekanntgaben

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 18.02.2020 ö informativ 13

Beschluss

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

13.1. Verfassungsmedaille für Frau Bohm

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 18.02.2020 ö informativ 13.1

Beschluss

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

13.2. Staatspreisträger

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 18.02.2020 ö informativ 13.2

Beschluss

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

13.3. Feuerwehr Leobendorf - Auflastung Baugrundstück

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 18.02.2020 ö informativ 13.3

Beschluss

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

13.4. Tag der offenen Tür in allen städtischen Einrichtungen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 18.02.2020 ö informativ 13.4

Beschluss

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

13.5. Kommunalwahl - Wahlstudio

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 18.02.2020 ö informativ 13.5

Beschluss

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

13.6. Anfrage Breitbandausbau im Gemeindegebiet; Verwendung vorhandener Infrastruktur

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 18.02.2020 ö informativ 13.6

Beschluss

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

13.7. Antrag der Fraktion B.90/Die Grünen "Sanierung Schifferwirt"

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 18.02.2020 ö informativ 13.7

Beschluss

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

13.8. Dank von Frau Roth für die Umbennung des Salzachuferweges

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 18.02.2020 ö informativ 13.8

Beschluss

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

14. Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 18.02.2020 ö informativ 14

Beschluss

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

14.1. Schreiben vom LRA BGL bzgl. LKW-Nachtfahrverbot bei der OD Laufen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 18.02.2020 ö informativ 14.1

Beschluss

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

14.2. Fußgängerweg Leobendorf

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 18.02.2020 ö informativ 14.2

Beschluss

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

Datenstand vom 08.05.2020 11:36 Uhr