Datum: 31.05.2022
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal im Rathaus
Gremium: Bau-, Umwelt- und Stadtentwicklungsausschuss
Öffentliche Sitzung, 17:30 Uhr bis 17:48 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 17:48 Uhr bis 18:28 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung der Tagesordnung
2 Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
3 Bauantrag der ZUWA-Zumpe GbR - Errichtung einer Vorplatzüberdachung in der Franz-Fuchs-Straße
4 Bauantrag der Impuls Wohnbau GmbH - Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage
5 Bauantrag - Anbau einer Außentreppe im Pfarrer-Suchner-Weg
6 Antrag des Freistaates Bayern - Isolierte Befreiung zum Neubau eines Fahrradunterstandes für die ANL in der Seethalerstraße
7 Bekanntgaben
8 Anfragen

zum Seitenanfang

1. Genehmigung der Tagesordnung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Stadtentwicklungsausschuss Sitzung des Bau-, Umwelt- und Stadtentwicklungsausschusses 31.05.2022 ö beschließend 1

Beschluss

Die Tagesordnung zur Sitzung des Bau- und Umweltausschusses wird genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Stadtentwicklungsausschuss Sitzung des Bau-, Umwelt- und Stadtentwicklungsausschusses 31.05.2022 ö beschließend 2

Beschluss

Das Protokoll der letzten öffentlichen Sitzung wird genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Bauantrag der ZUWA-Zumpe GbR - Errichtung einer Vorplatzüberdachung in der Franz-Fuchs-Straße

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Stadtentwicklungsausschuss Sitzung des Bau-, Umwelt- und Stadtentwicklungsausschusses 31.05.2022 ö beschließend 3

Beschluss

Die Stadt Laufen stimmt dem Bauantrag der Fa. ZUWA-Zumpe GbR zur Errichtung einer Vorplatzüberdachung auf der Fl.-Nr. 460/22 der Gemarkung Laufen gem. der eingereichten Planung i. d. F. vom 01.04.2022 zu und erteilt das gemeindliche Einvernehmen gem. § 36 BauGB.

Die Genehmigungsbehörde wird gebeten, folgende Hinweise in die Baugenehmigung mit aufzunehmen:

Im Bereich der geplanten Fundamente liegt eine Abwasserentsorgungsleitung der Stadt Laufen. Zur Beweissicherung wird vor Beginn und nach Abschluss der Baumaßnahme eine Kamerabefahrung der Abwasserleitung zu Lasten des Bauherrn durchgeführt. Eventuell festgestellte Mängel vor der Baumaßnahme werden durch die Stadt Laufen im Zuge des Bauvorhabens beseitigt. Nach Abschluss der Baumaßnahme festgestellte, durch die Baumaßnahme verursachte Mängel, wird die Stadt Laufen zu Lasten des Bauherrn beheben.
Eventuelle, durch die Baumaßnahme ausgelöste Maßnahmen an der Leitung sind zu Lasten des Bauherren durchzuführen.

Die genannten Maßnahmen sind vertraglich bzw. notariell mit der Stadt Laufen zu Lasten des Bauherrn festzuschreiben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Bauantrag der Impuls Wohnbau GmbH - Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Stadtentwicklungsausschuss Sitzung des Bau-, Umwelt- und Stadtentwicklungsausschusses 31.05.2022 ö beschließend 4

Beschluss

Die Stadt Laufen stimmt dem Bauantrag zum Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage auf der Fl.-Nr. 537/7 der Gemarkung Laufen (Nähe Bahnhofstraße) gem. der eingereichten Planung i. d. F. vom 23.05.2022 zu und erteilt das gemeindliche Einvernehmen gem. § 36 BauGB.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Bauantrag - Anbau einer Außentreppe im Pfarrer-Suchner-Weg

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Stadtentwicklungsausschuss Sitzung des Bau-, Umwelt- und Stadtentwicklungsausschusses 31.05.2022 ö beschließend 5

Beschluss

Die Stadt Laufen stimmt dem Bauantrag auf Anbau einer Außentreppe am bestehenden Zweifamilienhaus auf der Fl.-Nr. 383/6 der Gemarkung Laufen (Pfarrer-Suchner-Weg 7) gem. der eingereichten Planung in der am 19.05.2022 eingegangenen Fassung zu und erteilt das gemeindliche Einvernehmen gem. § 36 BauGB.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Antrag des Freistaates Bayern - Isolierte Befreiung zum Neubau eines Fahrradunterstandes für die ANL in der Seethalerstraße

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Stadtentwicklungsausschuss Sitzung des Bau-, Umwelt- und Stadtentwicklungsausschusses 31.05.2022 ö beschließend 6

Beschluss

Die Stadt Laufen stimmt dem Antrag des Freistaats Bayern auf isolierte Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes Nr. 16 „Sondergebiet ANL“ zur Errichtung eines Fahrradunterstandes auf der Fl.-Nr. 527 der Gemarkung Laufen (Seethalerstraße 6) gem. der eingereichten Planung i. d. F. vom 20.05.2022 zu. Bürgermeister und Verwaltung werden beauftragt, das Verfahren abzuschließen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

7. Bekanntgaben

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Stadtentwicklungsausschuss Sitzung des Bau-, Umwelt- und Stadtentwicklungsausschusses 31.05.2022 ö informativ 7

Beschluss

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

8. Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Stadtentwicklungsausschuss Sitzung des Bau-, Umwelt- und Stadtentwicklungsausschusses 31.05.2022 ö informativ 8

Beschluss

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

Datenstand vom 21.07.2022 07:46 Uhr