Sachstand Schulentwicklungsplanung, Antrag von SR G. Brombeiß (Bekanntgabe)
Daten angezeigt aus Sitzung:
5. Sitzung des Stadtrates, 25.05.2022
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Im letzten Jahr hat der Stadtrat die Schulentwicklungsplanung der Firma conceptk als Leitlinie für die zukünftigen Schulbauprojekte beschlossen.
Die „Arbeitsgruppe Schulentwicklungsplanung“, die letztes Jahr in der Verwaltung installiert wurde, hat im Mai getagt, um die weiteren Schritte vorzubereiten und festzulegen:
- Die Schülerzahlprognosen der Firma Planwerk, die im Jahr 2018 erstellt wurden, sollen im ersten Schritt aktualisiert und dem derzeitigen Stand der Planungen angepasst werden.
Beim nächsten Treffen der „Arbeitsgruppe Schulentwicklungsplanung“ Anfang Juli wird klar definiert, wie und im welchem Umfang die Firma conceptk den Prozess weiter unterstützen kann.
Für Ende 2022 bzw. Anfang 2023 – wenn die aktualisierten Schülerzahlprognosen vorliegen - ist ein Workshop mit den Stadträten geplant, in dem relevante Themen (bspw. Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung, Reihenfolge der Schulbauprojekte u.s.w.) der Schulentwicklungsplanung diskutiert und bearbeitet werden. Dieser Workshop dient als Entscheidungsgrundlage für die notwendigen Beschlüsse, die dann im Stadtrat verabschiedet werden sollen.
Diese Vorgehensweise der Schulentwicklungsplanung ist mit dem Antragssteller Herr Stadtrat Brombeiß, der auch Mitglied der Arbeitsgruppe ist, abgestimmt.
Diskussionsverlauf
Stadtrat Brombeiß möchte die Fraktionen darauf hinweisen, dass baldmöglichst die Positionierungen erarbeitet werden, welche Schule als nächstes dran kommen soll.
Datenstand vom 10.06.2022 12:23 Uhr