Regiebetrieb Parkraum; Bekanntgabe des Ergebnisses der Jahresrechnung 2021


Daten angezeigt aus Sitzung:  7. Sitzung des Stadtrates, 19.07.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Finanzausschuss (Stadt Lindau) 3. Sitzung des Finanzausschusses 11.07.2022 ö beschließend 6
Stadtrat (Stadt Lindau) 7. Sitzung des Stadtrates 19.07.2022 ö beschließend 6

Sachverhalt

  1. Allgemeines

Der Regiebetrieb Parkraumbewirtschaftung wurde ab dem Haushaltsjahr 2004 gegründet. Die rechtlichen Grundlagen bilden die Gemeindeordnung und ein Stadtratsbeschluss vom 17. Febr. 2004 sowie die OB-Verfügung vom 18. Febr. 2004.

Das Ergebnis der Jahresrechnung ist dem Finanzausschuss vor Beginn der örtlichen Prüfung bekannt zu geben. Die Jahresrechnung wurde von der Stadtkasse erstellt und zeigt folgendes Ergebnis:

(Gesamtübersicht siehe Anlage)

  1. Ergebnis der Jahresrechnung 2021

    1. Verwaltungshaushalt

      1. Ergebnis 

       Der Verwaltungshaushalt schließt in den Einnahmen und Ausgaben mit 2.969.618,79 € ab (HH-Ansatz: 2.791.285 €)

      1. Entnahme vom Verwaltungshaushalt

       Aus dem Verwaltungshaushalt konnten 197.573,58 € (HH-Ansatz: 376.193 €) an den Vermögenshaushalt zur Tilgung der Darlehen und für Investitionen zugeführt werden.

      1. Erläuterungen


Einnahmen                               Ansatz 2021         Ergebnis 2021
Nutzungsentgelte Schranken,       991.500 €          960.324 €  
selbständige Parkplätze 
(68000.11000)
Nutzungsentgelte 
Parkhaus P4 
(68000.11040)                             1.045.000 €         970.933 €          
Entnahme aus der Rücklage  
(91000.31000)                                338.994 €         461.480 €          

                   Ausgaben                                  Ansatz 2021          Ergebnis 2021
Unterhalt Parkhaus P4
(68000.50000)            100.000 €            78.601 €
Miete Parkplätze
(68000.53030)            108.000 €           132.985 € 
Betreuung Parkeinrichtungen
(68000.54000)                                217.773 €           219.850 €
Gewerbesteuer
(68000.64020)            318.576 €           397.101 € 
Körperschaftssteuer
(68000.64030)            337.420 €           413.056 €
Beratungen (Steuer-)
(68000.65510)              20.000 €             61.917 € 
Herstellungskosten Interims-P        
(68000.95020)             600.000 €           559.999 € 

      1. Reste
       Kassenreste sind nicht vorhanden.

    1. Vermögenshaushalt

      1. Ergebnis

       Der Vermögenshaushalt schließt in den Einnahmen und Ausgaben mit 1.019.053,86 € ab (HH-Ansatz: 1.265.187 €)

      1. Reste 
       Kassenreste sind nicht vorhanden.

      1. Schuldenstand (31.12.2021)
       Übertragene Schulden der Stadt Lindau (Darlehen): 0 €

      1. Rücklagen
       Die Rücklage beträgt 46.026,07 €.

  1. Verwendung des Jahresergebnisses

Das steuerlich festgestellte Jahresergebnis soll im Bereich des BgA auf neue Rechnung vorgetragen werden. 
Der Verlust soll aus der Rücklage entnommen werden. 
Der Verlust ergab sich u.a. durch Steuerrückzahlungen aufgrund der Steuererklärung aus dem Jahr 2019, höhere Steuerberatungskosten sowie corona-bedingter geringerer Parkgebühreneinnahmen.

Fachliche Bewertung

--------

Beschluss

1.         Der Stadtrat nimmt den Sachverhalt zur Kenntnis.

  1. Der Stadtrat beschließt entspechend der Empfehlung des Finanzausschusses, der Verwendung des Jahresergebnisses zuzustimmen. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 25, Dagegen: 3

Dokumente
HH 2022 Anlage 1 FAS-11-07-2022 HH 2022 RBP (.pdf)
HH 2022 Anlage 2 FAS-11-07-2022 HH 2022 RBP Rücklagen (.pdf)

Datenstand vom 16.09.2022 11:19 Uhr