Regiebetrieb Krematorium Bekanntgabe des Ergebnisses der Jahresrechnung 2020


Daten angezeigt aus Sitzung:  2. Sitzung des Finanzausschusses, 17.05.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Finanzausschuss (Stadt Lindau) 2. Sitzung des Finanzausschusses 17.05.2021 ö beschließend 10

Sachverhalt

Das Ergebnis der Jahresrechnung ist dem Stadtrat vor Beginn der örtlichen Prüfung bekannt zu geben.

Die Jahresrechnung 2020 wurde von der Stadtkasse erstellt und zeigt folgendes Ergebnis: (Gesamtübersicht siehe Anlage).



  1. Verwaltungshaushalt

a)   Ergebnis.

Der Verwaltungshaushalt schließt in den Einnahmen und Ausgaben mit 1.382.415,52 € ab (HH-Ansatz: 1.133.100 €).

b)  Zuführung zum Vermögenshaushalt.

Aus dem Verwaltungshaushalt wurden 245.368,82 € an den Vermögenshaushalt zugeführt (Haushaltsansatz 203.000  €).

  1. Erläuterungen:

Ein Vergleich wichtiger Einnahmen/Ausgaben des Verwaltungshaushalts ergibt  folgendes Bild:
       
Einnahmen
Ansatz  €
Ergebnis  €



Nutzungsentgelt Krematorium
820.000
953.321,61






Ausgaben





Personalausgaben
166.000
176.814,57













Die Einnahmen des Regiebetriebes Krematorium (Nutzungsentgelte) liegen, bedingt durch die starke Steigerung der Fallzahlen, über denen des Vorjahres. Der HH-Ansatz wurde übertroffen.  

Die Unterhaltskosten Betriebsanlage liegen leicht unter dem HH-Ansatz, die erwarteten Reparaturen und Wartungen konnten wie geplant durchgeführt werden. Geplante Reparaturen am Gebäude konnten nicht getätigt werden. Die Ausgaben blieben somit unter dem HH-Ansatz.

Die sonstigen Sachkosten  bereinigt betrachtet (ohne Abschreibung)
entsprechen im Wesentlichen den Ansätzen.


d)  Reste

Die Kasseneinnahmereste (= die Beträge, um die das Einnahme-Soll höher ist, als die Ist-Einnahmen und die in einem späteren Haushaltsjahr bezahlt werden) betragen 22.431,22 € Das sind 1,62 % des Rechnungsergebnisses und stellt ein günstiges Verhältnis dar.

         

  1. Vermögenshaushalt

a)  Ergebnis  

Der Vermögenshaushalt schließt in den Einnahmen und in den Ausgaben mit 413.677,14 € ab (HH-Ansatz 473.000 €).
           

c)  Kreditaufnahme

Es erfolgten keine Kreditaufnahmen

  1. Schuldenstand:

Der Schuldenstand zum 31.12.2020 beträgt 505.745 €  (Stand: Vorjahr:  612.620 €).


  1. Rücklagen:

Den Rücklagen wurde ein Betrag in Höhe von  168.308,32 € entnommen.

Stand der Rücklagen zum 31.12.2020:    843.172 €                                    



Verwendung des Jahresergebnisses

Der steuerlich festgestellte Jahresüberschuss soll in Höhe von 120.000 EUR (brutto) an den Kernhaushalt ausgeschüttet werden. Der übersteigende Betrag ist den Rücklagen zuzuführen. Diese Mittel werden für die Ofensanierung, welche im Zeitraum von 2019 bis 2024 realisiert werden soll, als Innenfinanzierung zur Verfügung stehen (Gesamtkosten 405.000 EUR).

Beschluss

  1. Der Finanzausschuss/Stadtrat nimmt den Sachverhalt zur Kenntnis.

  1. Der Finanzausschuss empfiehlt dem Stadtrat / der Stadtrat beschließt der Verwendung des Jahresergebnisses zuzustimmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Datenstand vom 18.06.2021 09:03 Uhr